Deutsche Unternehmen vernachlässigen die strategische Nutzung von Produktdesign. In 42 Prozent der untersuchten Unternehmen existiert für das eigene Produktportfolio weder eine markentypische Designsprache noch ein Designleitbild – und somit keine… weiterlesen
Innovationen sind der wirtschaftliche Motor der Foto- und Imagingbranche, die mit ihren Produkten Profis und Verbraucher überzeugen will. Auf der diesjährigen Photokina, die am 18. September 2012 in Köln ihre Tore öffnet, werden die Trends, aber auch die… weiterlesen
Alphabetisch geordnet stellt der fast fünf Kilo schwere, großformatige Bildband eine Auswahl der besten Fotografen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vor. Neben zahlreichen altbekannten Namen der Branche, werden auch wieder einige vielversprechende… weiterlesen
Panasonic Lumix G5 Seit gerade einem Jahr ist die Lumix G3 auf dem Markt und schon erscheint mit der G5 eine Nachfolgerin – die Nummer vier wird als Unglückszahl in Japan meist ausgelassen. Angesichts der Eckdaten scheint sich kaum etwas verändert zu… weiterlesen
Jim Wasco von Monotype Imaging ergänzt die bereits 1969 von Letraset herausgegebene Aachen um sieben weitere Strichstärken zur Schriftfamilie Neue Aachen. Zusammen mit den bestehenden Varianten Medium und Fett liegt die Neue Aachen in neun Schnitten vor… weiterlesen
Die Angst, Kunden vor allem aus dem institutionellen Bereich zu verlieren, war dann doch zu groß: Apple nimmt seinen Ausstieg aus der Zertifizierung für das Umweltsiegel EPEAT wieder zurück, wie das Unternehmen in einem offenen „Brief an unsere Kunden“… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat gestern eine Ausstellung mit Gewinnerarbeiten des ADC-Wettbewerbs 2012 aus dem Bereich „Editorial“ eröffnet. Insgesamt sind 29 Arbeiten bestehend aus über 70 Einzelexponaten zu sehen. Die Magazine… weiterlesen
Jahrelang hatte Apple seine Produkte mit dem EPEAT-Siegel für besondere Umweltverträglichkeit verziert. Auf das prestigeträchtige Bewertungssystem, das den Kauf von Unterhaltungselektronik für Konsumenten grüner gestalten soll, hielt das Unternehmen mit… weiterlesen
Knapp 600 Personen aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich haben bei der diesjährigen Designerdock-Umfrage teilgenommen. Die Personalberatung hat dieses Mal das Thema „Welche Einflussfaktoren sind für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz… weiterlesen
Der Elektrogeräte-Hersteller Braun hat dem Museum für Angewandte Kunst Frankfurt eine Dauerleihgabe von insgesamt 243 Exponaten zur Verfügung gestellt, die Grundlage für eine neue Dauerausstellung bilden sollen. Die Objekte stammen aus der legendären… weiterlesen
4.515 Einsendungen aus 58 Nationen bewarben sich nach Veranstalterangaben um die Auszeichnung eines der relevantesten Wettbewerbe der Welt, den „Red Dot Award: Product Design“ 2012. Eine Auszeichnung jedoch ragt unter allen roten Punkten heraus: der… weiterlesen
Adobe hat heute in seinem Flash-Player-Blog angekündigt, dass es im Android-Store „Google Play“ ab 15. August keine Neuinstallationen des Flash Player mehr geben wird. Der Software-Hersteller stellt hiermit also den wichtigsten Vertriebskanal ein und… weiterlesen
Kurios, bunt und ideenreich: Das Kulturforum in Berlin zeigt ab Donnerstag (28. Juni) die 100 besten Plakate des vergangenen Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie wurden aus 1.800 Einsendungen ausgewählt und im März bekanntgegeben… weiterlesen
Ihr erstes Design-Projekt war ein Hühnerhaus. Das hat sie zusammen mit ihrem Austauschbruder aus Ungarn im Alter von zehn oder elf Jahren gebaut. Heute beschäftigt sich die junge Berliner Designerin Anne Boenisch mit Lebensräumen von Menschen und… weiterlesen
Gute Ideen sind die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Sie in einem fairen Analyseverfahren zu entdecken und zu fördern, hat sich der Deutsche Designer Club (DDC) auf die Fahnen geschrieben. Im jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb „Gute… weiterlesen