Frankfurt Am Main

Werbung+Agenturen

Werbewirtschaft: Gute Stimmung oder Mehrwertsteuer?

Die Bruttowerbeaufwendungen haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5,6 Prozent verzeichnet, so die jüngste Statistik von Nielsen Media Research. Laut Nielsen-Geschäftsführer Ludger Wibbelt sieht die… weiterlesen

Foto+Film

Lumix DMC-L1 kommt im September

Die digitale Spiegelreflexkamera Lumix DMC-L1 kommt im September nach Europa, wie Panasonic heute bekannt gab. weiterlesen

Werbung+Agenturen

„Direct“- und „Promo“-Löwen in Cannes verliehen

Fünf goldene Auszeichnungen, sechs silberne und viermal Bronze haben die deutschen Werber gestern Abend in Cannes eingestrichen. Gleich zweimal Gold ging an die Agentur Tribal DDB, die mit den Kampagnen „Shortbutfun“ und „VW Fox“ überzeugte. Ebenfalls… weiterlesen

Design

„Freispiel“ – 5. Designparcours eröffnet

Vom 2. Juni bis 9. Juli 2006 zeigen die jungen Talente der deutschen Designszene spielerisch ihre Objekte und Installationen aus den Bereichen Mode-, Schmuck-, Produkt-, Industrie-, Kommunikations-, Interieur- und Mediendesign. Am Marienplatz… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Initiative für mehr Ausbildung durch freiberufliche Designer

„Freiberufliche Designer und Ausbilden – wie es geht, was es bringt, wieviel es kostet“. Das ist der Titel der Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 7. Juni in Berlin. Dass Design ein wichtiger Wirschaftsfaktor ist, wird kaum mehr bestritten… weiterlesen

Foto+Film

Nikon bringt neue Fernsteuerungs-Anwendung

Nikon hat heute mit der Steuerungssoftware „Camera Control Pro“ eine neue Anwendung vorgestellt, die dem Nutzer eine Fernsteuerung zahlreicher Funktionen von Spiegelreflexkameras vom Rechner aus ermöglicht. weiterlesen

Werbung+Agenturen

Internet läuft Zeitungen den Rang ab

Laut Prognose der Media-Agentur GroupM werden die Online-Werbeinvestitionen in 2006 13,3 Prozent des britischen Werbemarktes ausmachen, jene der Zeitungen nur 13,2 Prozent. Auch in den USA steigen die Investitionen in Online-Werbung rasant an. Im ersten… weiterlesen

Design

„Design Miami/Basel“ feiert Schweizer Premiere

Die Messe „Design Miami/Basel“ präsentiert sich erstmals in Europa. 17 der weltweit renommiertesten Design-Galerien stellen im Juni im Foyer des Theaters Basel aus. weiterlesen

Werbung+Agenturen

Endspurt beim GWA-„Effie“

Noch eine Woche läuft die Einreichfrist für den GWA-„Effie“ und den „Social Effie“ – Einsendeschluss ist der 3. Mai 2006. Zum 25-jährigen Jubiläum gibt es eine Gala in Hamburg. weiterlesen

Design

Apple legt zu

Apple Computer hat heute die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2006, das am 1. April 2006 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Quartalsumsatz von 4,36 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von… weiterlesen

Werbung+Agenturen

885 Millionen Euro für Online-Werbung 2005

Im vergangenen Jahr wurden 885 Millionen Euro in Online-Werbung investiert. Das entspricht einer Steigerung von 60 Prozent zum Vorjahr. Damit wird die erst im September letzten Jahres veröffentlichte Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) im… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Fernsehwerbung im Aufwärtstrend

Das Jahr 2006 hat der Fernsehwerbung einen erfreulichen Auftakt beschert. Insgesamt konnte die Sparte im Januar um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. weiterlesen

Werbung+Agenturen

Fraunhofer-Programm jagt Markenpiraten

Ein Bild ist schnell kopiert, ein Text im Handumdrehen neu formatiert, ein Musikstück ruck, zuck herunter geladen. Und die Geschädigten haben kaum eine Chance sich zu wehren: Welcher Autor weiß genau, wo seine Texte wieder auftauchen? Welcher Fotograf… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Neuer Honorarprofessor für Fotografie an der HGB Leipzig

Michael Mauracher studierte zunächst Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Salzburg. 1975 begann dann seine Auseinandersetzung mit künstlerischer Fotografie am Salzburg College, wo er von 1976 bis 1980 als Assistent der… weiterlesen

Design

Berlin profiliert sich als Designmetropole

Das Inszenieren von neuen Modetrends hat in Berlin eine lange Tradition. Bereits in der ausgehenden Preußen-Ära war Berliner Chic dafür bekannt, frecher und exaltierter als Pariser Couture zu sein. In den „Goldenen Zwanzigern“ avancierte Berlin gar zur… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: