In diesem Forum: Meinung, Diskussion und Hilfe rund ums Thema Fotografie. Mitglieder können an den Diskussionen teilnehmen, in dem sie hier ein neues Thema eröffnen oder Beiträge beantworten.
Du kennst Photos auf Papier. Kennst du auch photographische Bilder auf Holz, Stoff oder Steinen?
In diesem Workshop erlernen wir, unsere einzigartigen Photographien auf den ungewöhnlichsten Materialien sichtbar zu machen. Die Lösung ist: flüssige Photoemulsion. Wir können diese lichtempfindliche Schicht auf nahezu jede Oberfläche aufbringen. Auch die Herstellung eigener, neuer Photopapiere ist damit möglich.
Im Workshop werden uns zunächst die theoretischen Grundlagen und der Umgang mit flüssiger…
Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.
Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.
Kosten:
60,- Euro (zzgl.. 19% MwSt.) für 6 Stunden Kursdauer und Chemie…
Shootingreise und WorkShop Mallorca mit Luxus Villa
Liebe Fotografen!
Im Oktober 2014 hast du wieder die Möglichkeit dein Hobby in einer luxuriösen Villa, mit wundervollen Modellen, auf der wunderschönen Insel Mallorca auszuleben.
Wir bieten dir eine Shootingreise fernab von jedem Stress den du sonst wahrscheinlich zu genüge hast, auf die wundervolle Insel Mallorca.
Was bedeutet SHOOTINGREISE und WORKSHOP?
Du steigst in den Flieger und bleibst 7 Tage auf der Insel. Wohnen wirst du in einer luxuriösen…
museumsfotografie
Body,Prismensucher,4,5/50mm, 4,5/140mm Macro LA, 2x Rollfilmkassette 120
alles in gutembis sehr gutem Zustand zu verkaufen
preisvorstellung: 900€ email auch an: [E-Mail-Adresse maskiert]
Im Workshop wollen wir das Leben in einer der ehemals modernsten Siedlungen Europas erkunden. Nach einer Einführung in die Dokumentarphotographie mit ihren rechtlichen Besonderheiten und der Vorstellung künstlerischer Arbeiten zum Thema werden wir den 70 Meter hohen Siemensturm besteigen. Von dort verschaffen wir uns einen Überblick über die Wohnsiedlung, die Werksbauten und das Erholungsgebiet. Im praktischen Teil widmen wir uns anhand unterschiedlicher photographischer Schwerpunkte dem Leben und Wohnen…
Unser aktulles Programm zum online blättern:
issuu.com/reproduktor/docs/issue_q3_2014
Hallihallo.
Bei derr Suche nach einem Praktikumsplatz bin ich auch diese Seite gestoßen und mir wurde gesagt, dass ich evtl. mal hier anfragen könnte.
Falls ich das falsche Forum (bzw. den falschen Forenteil) erwischt habe tut es mir leid.
Nun aber zum Hauptsächlichen:
Ich suche von der Schule aus einen Praktikumsplatz für ca. 2 Wochen im November. Am liebsten bei einem Fotografen oder bei etwas, dass mit Grafiken zu tun hat.
Fotografische Erfahrung habe ich, ich fotografiere mit der Pentax K-30, und ein…
Die Berliner Flughäfen befinden sich in vollkommen unterschiedlichen Zuständen: Es gibt den geschlossenen und umgenutzten
Tempelhofer, den intakten Tegeler und den sich immer noch im Bau befindenden Flughafen Berlin-Brandenburg. Jeder der Flughäfen besitzt eine einzigartige Geschichte und beschreibt auf seine Weise die Höhen und Tiefen der Luftfahrt. An keiner anderen Stadt lassen sich die Entstehung und Entwicklung von Flughäfen so exemplarisch ablesen.
Politiker und Experten sorgen derzeit für eine…
Unsere Schattenfugenrahmen kann man ab sofort als Zusatzoption zu unseren Acrylglas-Kaschierungen, Leinwandbildern oder Alu Dibonds wählen. Sie sind aus Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und werden Millimeter-genau für Eure Bilder angefertigt und inklusive Aufhängung geliefert. Mehr dazu und zu unserem Modell findet Ihr hier:
www.photocircle.net/de/…/schattenfugenrahmen-von-photocircle
Streetphotography – alltägliche Szenen beiläufig fotografiert und trotzdem mit größtmöglicher Konzentration zu spannenden Momenten verdichtet. Wichtige Fotografen wie Henry Cartier-Bresson, Robert Frank, Saul Leitner, Beat Streuli oder William Eggleston haben mit ihren kleinen Ausschnitten der Wirklichkeit, uns ein Gefühl für das große Ganze ihrer Zeit übermittelt.
Die Alltagsminiaturen des Berliner Fotografen Fabian Zapatka wurden in renommierten deutschen und internationalen Magazinen sowie in Buchform…
Wir haben unser Projekt mit Plan Deutschland in Nepal mit den Bildern unserer Galerie finanziert! Vielen Dank für Eure Unterstützung!
www.photocircle.net/…/schutz-der-kamalari-maedchen-in-nepal
Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.
Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.
Kosten:
60,- Euro (zzgl.. 19% MwSt.) für 6 Stunden Kursdauer und Chemie…
Durch die ästhetische Darstellung der Vergänglichkeit will die Fotokünstlerin ein neues Bewusstsein für den Verfallsprozess schaffen. Eine gelungene Fotoserie, wie wir finden
www.photocircle.net/de/…/metamorphosis-von-madelaine-grambow
Unser Workshop behandelt den besonderen Blick der neueren Landschafts- und Dokumentarphotographie am Beispiel des Geländes am Berliner Gleisdreieck.
mehr infos: www.photowerkberlin.com/…/urbane-landschaften-br-13-15-jun…