Gesucht wurde nach „Cca“ auf deutsch in Aktuell: Design, Foto+Film, Werbung+Agenturen, Ausbildung+Beruf, Anzeigen; nach Datum sortiert.
Das neue Jahrbuch des Creativ Club Austria (CCA) ist da. Das diesmal von Einschusslöchern lädierte Nachschlagwerk bietet 240 Beispiele für das Schaffen der österreichischen Werbebranche.
Der Creativ Club Austria (CCA) hat sein neues CCA-Jahrbuch vorgestellt. Das bunte Nachschlagwerk will als Inspirationsquelle oder Arbeitsbuch für alle dienen, die im kommunikativen Schaffen tätig sind. Viele der gezeigten Arbeiten konnten sich auch…
aktualisiert Bis zum 19. Januar können Österreichs Kreative die besten Arbeiten des vergangenen Jahres noch zur „Venus“ des Creativ Club Austria einzureichen. Bei den Kategorien gibt es einige Neuerungen.
[…] “ des Creativ Club Austria (CCA) einzureichen. Die CCA-Venus sieht sich als „Österreichs offizielle kreative Leitwährung“, deren Gewinner auch automatisch in den Wettbewerb auf europäischer Ebene beim ADC Europa aufsteigen.
Bei den Kategorien gibt es […]
Das neuen Jahrbuch des Creativ Club Austria ist erschienen. Es zeigt 226 Arbeiten und möchte damit einen Überblick über ein Jahr kreativen Schaffens in Österreich geben.
[…] Rahmen der Präsentation der CCA-Dachkampagne 2008/09 gegen zwei andere Teams behaupten und gestalteten neben dem CCA-Jahrbuch auch die Ausschreibungskampagne rund um den CCA-Wettbewerb 2009. Auch das Buch setzt den Gedanken, dass für eine gute Idee die […]
Der Creativ Club Austria ruft zur Teilnahme am Wettbewerb um die Venus 2009 auf. Die Design-Kategorien wurden in diesem Jahr neu strukturiert.
Der Creativ Club Austria (CCA) ruft zur Teilnahme an der Venus 2009 auf. Erstmals ist die Ausschreibungswerbung in eine Dachkampagne, die neben den derzeitigen Sujets auch die CCA-Gala 2009 und das nächste CCA-Jahrbuch umfassen wird, eingebettet. Die…
Die Einreichfrist für den Deutschen Multimedia Award wurde verlängert: Für die Teilnahme bleibt nun noch bis zum 1. April Zeit.
Ob ADC-Wettbewerb, CCA-Venus oder „New Media Service Ranking“ (bis letzten Freitag): in diesem Jahr scheint das Verlängern der Einreichfristen für Wettbewerbe und Umfragen verschiedener Art groß in Mode zu sein.
Nun haben auch die Veranstalter des…
Gegenüber 27 goldenen Veneres 2007 wird in diesem Jahr nur 21 mal die höchste österreichische Kreativauszeichnung vergeben – die Venus soll „etwas Besonderes“ bleiben.
Die Nominierten für die CCA-Venus 2008 stehen fest: Nach den am 22. Februar abgehaltenen Jurys wurden von insgesamt mehr als 1.100 eingereichten Arbeiten nun 129 Arbeiten auf die Liste gesetzt, unter denen die Preisträger der goldenen und silbernen…
Der CCA bietet allen Kreativen durch Verlängerung der Einreichfrist noch eine Chance auf die Teilnahme beim Rennen um die Goldene Venus.
[…] bis 25. Januar, 12.00 Uhr im CCA-Büro eintreffen, werden ohne Verspätungszuschlag akzeptiert. Wer es bis dahin nicht schafft, hat dann noch bis 31. Januar Zeit, seine besten Arbeiten für die CCA-Jury einzureichen – gegen einen Verspätungszuschlag von 30 […]
Mit fiktiven Preisen wie dem „Originello“ und dem „Golden Powerpoint Award“ möchte der Creativ Club Austria auf die Flut irrelevanter Werbepreise aufmerksam machen und stellt diesen die eigene „Venus“ gegenüber.
[…] dort einzureichen, wo es laut CCA etwas bringt – nämlich zur CCA-Venus 2008.
Mit dem „Originello“, dem „Golden Powerpoint Award“ und der „Wachauer Werbereblaus“ persifliert die Kampagne Werbepreise, deren Relevanz mehr als fraglich ist. Demgegenüber […]
Artbuyer, Art- und Kreativdirektoren aus der Werbe- und Verlagsbranche versammeln sich Ende September in Wien, um die neuesten Portfolios von Fotografen und Illustratoren zu sichten.
Der Creativ Club Austria (CCA) veranstaltet in Kooperation mit dem Interessenverband für österreichische Designer Design Austria zum siebten Mal eine Mappensichtung für Freiberufler. Zielgruppe sind dieses Mal Freelancer aus den Bereichen Fotografie und…
Das 29. Jahrbuch des Creativ Club Austria liegt vor. Gestaltet wurde es von den Designern Constantin Demner und Paulus Dreibholz.
[…] des Creativ Club Austria (CCA) beginnt so, wie Werbung immer beginnt – nämlich mit leeren Seiten. Das Buch zeigt aber auch jene Arbeitsplätze, an denen Kreative täglich daran arbeiten, diese leeren Seiten mit Ideen zu befüllen. Die besten Arbeiten aus […]
Gut 20 Prozent mehr Einreichungen als im Vorjahr kann der ADC-Wettbewerb um die „Nägel“ 2007 verzeichnen. Erstmals sind auch Österreich und die Schweiz mit zusammen rund 400 Arbeiten vertreten.
[…] der österreichische CCA fürchtete um seine Pfründe und hatte dem ADC in einem offenen Brief fehlende Kompetenz bei der Beurteilung österreichischer Arbeiten bescheinigt. Für die diesjährige „Venus“ musste der CCA für einige Kategorien eine […]
Wegen geringer Beteiligung hat der Creativ Club Austria die Einreichungsfrist für seinen „Venus“-Wettbewerb verlängert. Es fehlen Beiträge in klassischer und Direktwerbung.
[…] “ des Creativ Club Austria (CCA) zeichnet sich eine abnehmende Beteiligung ab. Während die Einreichungen in den Kategorien „Rookie of the Year“ (Anfänger des Jahes) und „Internationale Arbeiten“ laut CCA „extrem stark“ zugenommen haben, gibt es in der […]
Unter den Teilnehmern des „Rookie of the Year“ nominiert der CCA einen Nachwuchskreativen, der an der Roger Hatchuel Academy in Cannes teilnehmen kann.
[…] der Creativ Club Austria (CCA) gemeinsam mit ORF-Enterprise, dem Vermarkter des Österreichischen Rundfunks, einen Teilnehmer für die Roger Hatchuel Academy in Cannes. Das Stipendium im Wert von 10.000 Euro wird im Rahmen des CCA-Wettbewerbs „Venus 2007“ […]
Der ADC hat auf die österreichische Kritik an der Ausweitung seines Wettbewerbs reagiert. Ideen machten vor Landesgrenzen keinen Halt mehr, so Vorstand Michael Preiswerk.
[…] geschaltet wurden. Der CCA hatte darauf hin dem ADC mangelnde Kompetenz bei der Beurteilung österreichischer Arbeiten vorgeworfen. Viele Arbeiten könne man nur richtig einschätzen, wenn man ihren kulturellen Kontext kenne. Zudem sollten die Österreicher […]
aktualisiert „Schlagobers gegen Schlagsahne“: In einem offenen Brief kritisiert der Creativ Club Austria den ADC Deutschland für die Ausweitung seines Wettbewerbs auf Österreich.
Der Creativ Club Austria (CCA) zeigt sich in einem offenen Brief an seine „Freunde vom Art Directors Club Deutschland“ wenig erfreut über die Ausweitung des Wettbewerbs des Art Directors Club Deutschland auf Österreich. Der ADC hatte das Teilnahmegebiet…