…Viele in der Branche fürchten, dass Werbetreibende dahin abwandern könnten, wenngleich der Dienst in Europa gerade erst gestartet ist. Neben dem Internet scheinen auch mobile Plattformen an Werbeattraktivität zu gewinnen. Zwar steht dieser Bereich… weiterlesen
…Dialego, Aachen für die morgige Ausgabe des Wochenmagazins „W&V“ durchgeführt hat. Allerdings geben auch 52 Prozent der Befragten an, dass sie von der vielen Werbung mit WM-Bezug genervt sind. Dabei ist der Anteil der „Genervten“ in der älteren… weiterlesen
mit MPEG-4 Komprimierung und die bereits von der V570 bekannte Panoramafunktion, mit der drei Bilder direkt in der Kamera zu einem Breitbandformat zusammengefügt werden können. Die Kodak EasyShare V610 Dual Lens ist ab Mai für rund 500 Euro im Handel weiterlesen
…ganze Welt übertragen. Weitere Beispiele zu diesem Thema zeigt der MedienTrendreport. Er kann unter www.bauermedia.com kostenlos heruntergeladen werden. In der Bauer Media Akademie engagiert sich ein 12-köpfiges Kuratorium für Bildung und Forschung… weiterlesen
des Digitalen Sommers gehören Prof. Dr. Dieter Herbst zum Thema „Bildkommunikation“, Dr. Salome Schmid-Isler zum Thema „Design Digitaler Produkte“ und Prof. Peter Friedrich Stephan zum Thema „Cognitive Design – Gestaltung für organisierte Wissensarbeit weiterlesen
…die beiden bis dahin nicht für ihren neuen Arbeitgeber Serviceplan arbeiten. Nach ihrem Weggang von Springer & Jacoby im Herbst letzten Jahres wollten Schill und Schultheis als Gesellschafter bei der neuen Serviceplan-Holding in Hamburg einsteigen… weiterlesen
im allgemeinen Kommunikationsgewitter unterzugehen. „Wir sind sehr gespannt auf die Zeit nach der WM. Interessant ist, wie lange und wo Kampagnen nach diesem Megaevent geschaltet werden und welche Rückschlüsse wir daraus für künftige Mega-Sport-Events weiterlesen
…der personifizierte Inbegriff für reine Wäsche und wird als „Waschexpertin der Nation“ heute noch auf der Straße in Sachen Wäschepflege angesprochen. Die Jubilarin kann nicht nur auf eine erfolgreiche Karriere ihres Alter Ego Klementine zurückblicken… weiterlesen
. Durch ihn werden Geschäfts-, Kosten- und Rendite-Entwicklung der Agenturen und Branche sowie Sonderthemen abgefragt. Die Auswertung erfolgt durch die Czaia Marktforschung, Bremen. Die Ergebnisse können für die Branche als repräsentativ weiterlesen
…Wie bedeutend es auch für Grafiker aus der Werbebranche ist, Papier als ihren wichtigsten Werkstoff anzusehen, veranschaulicht Axel Windhorst, Geschäftsführer der Serviceplan dialog. Autor Herbert Lechner (Basse und Lechner, München) gibt einen… weiterlesen
…So hatte ein Fernsehsender für eine neue Serie im Friseur-Milieu mit einem Spot geworben, in dem ein Papagei mittels Haarspray angezündet wurde und verbrannte. Der Werberat sah wie der Beschwerdeführer in dieser Filmsequenz eine Verharmlosung von… weiterlesen
…sich auch einpacken lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Fotobücher, illustrierte Bücher, Kinderbücher, Sachbücher und experimentelle Buchobjekte, die im Rahmen von Diplomarbeiten und Semesterprojekten entstanden sind. Besondere Genüsse… weiterlesen
…Interessierten eine Plattform für die Diskussion aktueller Trends und Networking. Dieses Mal steht das Thema „Die Revolution der Werbung. Die Werbung der Revolution“ im Mittelpunkt: Wie nutzen Revolutionäre die Mittel moderner Markenkommunikation bzw… weiterlesen
aktualisiert …Auszeichnungen und Preisen für seine Arbeit geehrt. Was passiert, wenn man versucht, das visuelle Medium Schrift in ein Audio-Format umzuwandeln und welche neuen Perspektiven sich daraus ergeben, wollten die Designer von Underware wissen. Zusammen mit… weiterlesen
…zurzeit eine Marktanalyse für einen möglichen Masterstudiengang im Umfeld von Design und Informationstechnologie durch. Sie ruft daher potenzielle Studenten eines solchen Studienganges auf, einen Fragebogen auszufüllen, mit dem sowohl das grundsätzliche… weiterlesen