…Als Werbeformat dient eine Flash-Animation, die weitgehend transparent ist und zehn Sekunden lang eingeblendet wird. In dieser Zeit kann der Nutzer die Werbung bei Interesse anklicken, das Video stoppt und der Werbeclip läuft in einem zusätzlichen… weiterlesen
…eigene Ansätze wie der Flash-Konkurrent Silverlight und das Windows-Designpaket Expression Studio nicht zu kurz kommen. Für die ersten beiden Tage sind zahlreiche Vorträge von Experten von Microsoft, Kunden und Partnerunternehmen wie z. B. BMW, Neo Geo… weiterlesen
…stehen zu Themen wie Web 2.0, Flash-Usability, Retrodesign, Werbespiele, Comic, Lebensart, Concept vs. Eyecandy, Blogs, Hybride Websites, CMS, Reise, Kunst, Zeitgenössisches Characterdesign, Typografie, Architektur, Sport, Fotografie und vielem mehr Rede… weiterlesen
…2006. Preis: 580,00 Euro. - Flash-Grundlagen: 1. Termin: 27./28. Juli 2006; 2. Termin: 31. August/1. September 2006. Preis: 430,00 Euro. - Photoshop-Grundlagen: 1. Termin: 3./4. August 2006; 2. Termin: 21./22. August 2006. Preis: 430,00 Euro. - Rhino… weiterlesen
…hierbei um Webanwendungen in Flash. Ein neues Genre – Antipromo-Spiele, auch „Anti-Advergames“ – dreht den Spieß nun um: Die neuen Titel karikieren Unternehmen und ihre Arbeitsweisen. „Wir denken, dass Videospiele ein besonders geeignetes Mittel sind… weiterlesen
…von Bildern bzw. Animation (Flash), die Schaffung einer spannenden Farbwelt und der Einsatz traditioneller und bewährter Techniken wie Goldener Schnitt oder Gestaltungsraster, um ein Erscheinungsbild zu schaffen, das der Nutzer als geordnet und… weiterlesen
-Simulationen: Thematisch gibt es auch in dieser Imaging-Kategorie keine Einschränkungen. Besonders erwünscht sind Bilder, die ihren künstlichen Charakter bewusst nicht verbergen und die Mediengrenzen überwinden, wie etwa flash-animierte Sequenzen oder weiterlesen
…Links 3. Falsch eingesetzte Flash-Applikationen 4. Inhalte, die nicht fürs Web geschrieben worden sind 5. Mangelhafte Suchfunktionen 6. Inkompatible Browser (er meint wahrscheinlich „inkompatibel geschriebene Seiten“) 7. Aufgeblähte und miserabel… weiterlesen
°Die Autoren Denis Klein (Kommunikationsdesigner) und Bastian Werth (Informatiker) sind die Köpfe hinter „Evolving Layout“. Ausgangspunkt für das InDesign-Modul war die Master-Thesis von Denis Klein an der Hochschule Mainz (2012), in der die Idee und ein… weiterlesen
Leica M Monochrom Lange haben Fotografen von einer echten digitalen Schwarzweiß-Kamera geträumt. Leica wagt sich nun als erster Hersteller an die Serienfertigung und verbaut in der Leica M Monochrom einen S/W-Sensor mit einer Auflösung von 18 Megapixeln… weiterlesen
Nachdem sich das Marketing in Sozialen Medien in vielen Unternehmen etabliert hat und die erste Euphorie langsam abflaut, beginnen viele Verantwortliche, die hierfür investierten Budgets zu hinterfragen. Jetzt wollen sie langsam Ergebnisse sehen. Die… weiterlesen
Ab heute sind Aktualisierungen der Schriftenverwaltung FontExplorer X aus dem Hause Linotype erhältlich. Betroffen sind sowohl die Serverversion als auch die Arbeitsplatz-Fassungen für Macintosh und Windows. Server Größte Neuerung der Server-Fassung ist… weiterlesen
Die Photoshop-Convention geht ins zweite Jahr. Der Kongress für professionelle Photoshop-Anwender wird von Macromedia und Adobe veranstaltet, wobei es sich beim ersteren Partner natürlich nicht um das übernommene Softwareunternehmen und sondern die… weiterlesen
…info - Carlo Blatz – www.powerflasher.de - Guillermo Fernandez – www.bluevertigo.com.ar - Marc Thiele – www.kungbao.de - Rainer Siebert – www.adobe.com Der „Web Designer’s Calendar 2008“ kann direkt über NBVD Norman Beckmann Verlag & Design für 15… weiterlesen
Die von dem Münchner Designstudio TOCA ME veranstaltete Designkonferenz versammelt erneut einige der herausrangendsten Designer aus aller Welt in München. Sie präsentieren ihre Arbeiten aus Bereichen wie Grafik- und Webdesign über Produktdesign bis hin… weiterlesen