FontExplorer X in neuen Versionen

Linotype hat neue Versionen seiner Schriftenverwaltung FontExplorer X veröffentlicht. FontExplorer X Pro 2.5.1 für den Mac und FontExplorer X Server 1.5.2 für Mac und Windows sind ab sofort zum Neuerwerb oder als kostenlose Aktualisierung für… weiterlesen

Nationaler Sieger des James-Dyson-Award gekürt

Johannes Simon Schork, Student im Studiengang Industriedesign an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, wurde mit seinem Konzept zur Handreinigung im öffentlichen Raum „Lavaris“ Deutschland-Sieger des internationalen James-Dyson-Award. Die Experten-Jury… weiterlesen

„Designpreis Brandenburg 2010“ ausgeschrieben

Das Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Designpreis Brandenburg. Ausgezeichnet werden herausragend gestaltete Arbeiten aus allen Bereichen des Produkt- und des Kommunikationsdesigns. Zusätzlich… weiterlesen

Safari „erweitert“

Apple hat heute Safari 5.0.1 zum Herunterladen bereitgestellt. Die in der kürzlich erschienen Version 5.0 noch versteckten Safari-Erweiterungen werden damit auch für den Endanwender verfügbar. „Extensions Gallery“ Im Juni dieses Jahres hatte Apple die… weiterlesen

Endlich neue Mac-Pro-Modelle

Das kleinere Modell verwendet Intels Xeon Quad-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,8 Gigahertz und 8 Megabyte L3-Cache. Von Haus aus sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 1-Terabyte-Festplatte verbaut. Aufrüsten lässt sich der Mac mit bis… weiterlesen

Internet Explorer laufen die Nutzer davon

Microsofts Internet Explorer laufen die Nutzer weiterhin in Scharen davon. In Europa büßte der Browser innerhalb des vergangenen Jahres 8,4 Prozent an Marktanteil ein und hält aktuell nurmehr bei knapp über 50 Prozent. Besonders heftig traf es den… weiterlesen

Ein neues Währungssymbol für die Rupie

Das neue Symbol für die indische Rupie wurde im Auftrag des indischen Finanzministeriums von einer Jury ausgewählt, die aus 3.000 im Rahmen eines Wettbewerbs eingereichten Vorschlägen wählen konnte. Die Wahl fiel auf einen Entwurf des indischen Studenten… weiterlesen

Pixelmator 1.6: Schneller und mit 64-Bit-Modus

Zusätzlich zu den genannten Neuerungen gibt es die Möglichkeit, verschiedene Ebenen in Gruppen zu organisieren, Bilder bei Flickr, Picasa oder Facebook direkt hochzuladen, eine Bild-Import-Funktion für Kameras, iPhone, iPad, Scanner und weitere Geräte… weiterlesen

Linotype vertreibt Schriften von Font Bureau

Linotype vertreibt ab sofort die Schriften von Font Bureau. Die Schriften des Spezialisten aus Boston werden den Kunden von Linotype im OpenType- und PostScript-Format zur Verfügung stehen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an Schriften um… weiterlesen

FIFA stellt Logo der WM 2014 vor

Gestern Abend wurde im Sandton Convention Centre in Johannesburg im Beisein des brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva das offizielle Emblem der Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 enthüllt. Das Rennen machte die Kreation… weiterlesen

Firefox 4 Beta zeigt sich geliftet

Mozilla hat die erste Beta-Version des Browsers Firefox 4 veröffentlicht. Sie setzt auf eine neue Version der HTML-Engine Gecko und bietet – zunächst nur unter Windows – eine deutliche Überarbeitung der Oberfläche. Die HTML5-Unterstützung wird mit einem… weiterlesen

Zwölf iPods werden zum Breitbildschirm

Die japanische Kreativgruppe Mongoose Studio hat mit dem „SynchroMoviePlayer“ ein Projekt vorgestellt, in dem sie zwölf iPod-Touch-Geräte zu einem Bildschirmbündel verbindet. Diese Kombination funktioniert praktisch als Breitbildschirm, wie der… weiterlesen

Anmeldung zur Adobe Max eröffnet

Adobe Systems veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2010 im Los Angeles Convention Center in Los Angeles (USA) die „Max 2010“. Interessenten können sich ab sofort online anmelden. Fünf Tage lang bietet das Branchenforum „Max 2010“ unter dem Motto… weiterlesen

Face to Face mit zehn Nationen

Die zehnte Konferenz für Wirtschaft und Design „Face to Face“ (F2F10) soll eine ganz besondere werden: Erwartet werden Redner und Gäste aus Deutschland und den Partnerländern der vergangenen neun Jahre. Das internationale Treffen von Designexperten und… weiterlesen

Kreativenverbände für Weiterentwicklung des Urheberrechts

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat in ihrer „Berliner Rede“ angekündigt, die Reform des Urheberrechts unter den Bedingungen der „digitalen Revolution“ vorantreiben zu wollen, um die Selbstbestimmung der Urheber und ihre… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: