Mit der seit heute erhältlichen Version 3.0 liegt ein deutlich überarbeiteter FontExplorer X Pro für Mac vor. Das Schriftenverwaltungsprogramm für den Arbeitsplatz enthält zahlreiche Neuerungen: Dazu zählen vor allem eine transparente „Font-Slideshow“… weiterlesen
Adobe hat heute die seine Produktfamilie „Creative Suite“ in der Version 5.5 vorgestellt. Die Veröffentlichung markiert eine Veränderung der Produktstrategie für die Creative Suite: Adobe plant ab sofort einen 24-monatigen Turnus für vollständig neue… weiterlesen
Gemeinsam mit dem Museum of Arts and Design in New York (MAD) und dem Österreichischen Kulturforum New York hat die Universität für angewandte Kunst Wien einen internationalen Wettbewerb für – wie es heißt – „Social Design“ ins Leben gerufen. Beim… weiterlesen
Die Designkonferenz „Typo“ verlässt in diesem Jahr erstmals ihren Geburtsort, um – wie es im Typo-Berlin-Blog heißt – eine zweite Heimat zu finden: Vom 20. bis 22. Oktober findet in den Sälen der Universität London die erste „Typo London“ statt. „Places“… weiterlesen
Kurt Weidemann ist gestern, am 30. März 2011 im elsässischen Schlettstadt gestorben. Er war der Gestalter unzähliger Konzernauftritte von der Deutschen Bahn über Coop und Mercedes-Benz bis Porsche (Bilderschau). „Es gibt kaum jemanden, vielleicht keinen… weiterlesen
Das US-Patentwesen – auch bislang nicht unbekannt für seine skurrilen Auswüchse – hat nun einen Zuwachs bekommen, der weit reichende Auswirkungen auf die Integration anlassbezogener Logos auf Webseiten haben könnte. So gelang es dem Internetunternehmen… weiterlesen
Nun ist es amtlich: Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, wird Stadt des Designs. Am Mittwoch hat die Generalsekretärin der UNESCO in Paris, Irina Bokova, offiziell die Aufnahme der Stadt Graz in das internationale Netzwerk der kreativen Städte… weiterlesen
Microsoft hat heute, Dienstag, den Internet Explorer 9 (IE9) zum Herunterladen bereitgestellt. Nach dem enttäuschenden IE7 und dem durchwachsenen IE8 verabschiedet sich das Unternehmen mit einem neuen Konzept von dem bislang bekannten Aussehen des… weiterlesen
Beim „Evoque Design Award“ sind Kreative aufgefordert, ein Keyvisual für die Kampagne zum Evoque zu entwickeln, dem neuesten Modell aus dem Hause Range Rover. Der Wettbewerb findet im Rahmen der „Evoque Style Awards“ statt, die neben der Kategorie Design… weiterlesen
Das iPad 2 hat in den USA ein erfolgreiches Startwochenende hingelegt. Nach Schätzung des PiperJaffray-Analysten Gene Munster wurden 400.000 bis 500.000 Stück verkauft. Der Investmentbank zufolge ist das Tablett in den USA offenbar vergriffen, wofür… weiterlesen
Die Adobe Labs haben eine Vorabversion von „Wallaby“ veröffentlicht. Das nach einem kleinen australischen Känguru benannte Werkzeug wandelt Flash in HTML5 um und zielt insbesondere auf WebKit-basierte Browser wie Apples Safari ab. Der Konverter könnte so… weiterlesen
Mit seinem neuesten Machwerk Bradley Type hat der Schriftgestalter und Kalligraf Richard Bradley ein Gegenstück zu seiner 1995 veröffentlichten ITC Bradley Hand entworfen. Die neu in die ITC-Bibliothek aufgenommene Schriftfamilie ist in den Strichstärken… weiterlesen
Die zweite Generation von Apples Tablett „iPad“ erfüllt viele im Vorfeld geäußerte Hoffnungen und enttäuscht andere – insgesamt deckt es damit wohl die Erwartungen. Was fehlt, ist das augenschmeichelnde Retina-Display des iPhone 4, das in der Produktion… weiterlesen
Am 24. und 25. Februar 2011 wählte die vom Vorstand des 100 Beste Plakate e.V. berufene Jury unter Vorsitz von Claude Kuhn (Bern) aus den über 1.600 eingereichten Einzelbeiträgen die 100 besten Plakate des Jahres 2010 aus. An dem auch über dasauge… weiterlesen
Quark hat heute die nächste Version seiner DTP-Anwendung Quark XPress angekündigt. Quark XPress 9 soll die Möglichkeit bieten, Publikationen direkt auf digitalen Geräten wie dem iPad zu veröffentlichen und verspricht, mit neuen Automatisierungsfunktionen… weiterlesen