Quark legt für drei Wochen jedem Quark-XPress-Kauf oder -Upgrade ein „Go Pro Bundle“ zu vergünstigten Konditionen bei und lässt das Upgrade von jeder Vorversion zu. weiterlesen
Eine Leica M, entworfen von Apple-Chefdesigner Jony Ive und Designer Marc Newson, wird mit anderen Einzelstücken auf der Auktion „RED“ in New York versteigert. weiterlesen
Kodak hat sich eine Finanzierung von 625 Millionen Euro für seine Umstrukturierung zum Druck-Dienstleister gesichert. Voraussetzung bleibt jedoch weiterhin ein Verkauf der Patente. weiterlesen
Mit der Classic Grotesque stellt Linotype eine gut ausgebaute Serifenlose in sieben Strichstärken vor. Gestalter Rod McDonald ließ sich von frühen Groteskschriften aus der Bleisatz-Zeit inspirieren. weiterlesen
Der 43 Jahre alte Amerikaner David Lyon wird neuer Chefgestalter von GM Europa. Er bekommt den Auftrag, „die Marken Opel und Vauxhall wachsen zu lassen“. weiterlesen
Wacom hat seine neue Grafiktablett-Generation vorgestellt: Zu den Funktionen des Intuos5 zählen die Unterstützung von „Multi-Touch“-Gesten, eine Statusanzeige direkt auf dem Bildschirm und eine kabellose Anbindung. weiterlesen
Adobe hat die 12. Design Achievement Awards ausgeschrieben. Der Designwettbewerb für Studenten und Dozenten würdigt kreative Leistungen im Studium. Teilnehmer können in einer von 13 Kategorien antreten, weiterlesen
Die Sieger des Red Dot Awards für Kommunikationsdesign wurden am vergangenen Wochenende von der internationalen Designszene für ihre Kreativleistungen geehrt. weiterlesen
Linotype bringt auf Basis von William Addison Dwiggins’ Electra die „Parkinson Electra“. Jim Parkinson hat den Klassiker weiterentwickelt und an die aktuellen technischen Anforderungen angepasst. weiterlesen
Ein kalifornisches Unternehmen will noch in diesem Jahr Lichtfeld-Kameras auf den Massenmarkt bringen. Mit der Technologie ist eine nachträgliche Scharfstellung von bereits aufgenommenen Fotos möglich. weiterlesen
Die südafrikanische Fotografin Jodi Bieber hat das Pressefoto des Jahres geschossen. Um den von der Stiftung „World Press Photo“ vergebenen Preis waren über 100.000 Fotografien aus 125 Ländern im Rennen. weiterlesen
Mit „Capsure“ hat Pantone eine Handmessgerät vorgestellt, mit dem Designer und Innenarchitekten Farben bestimmen und vergleichen können – sei es von Geschäftsausstattungen, Stoffen oder Wänden. weiterlesen
Wien war für zehn Tage wieder eine Stadt voll von Design: mit einem Programm, das nationale und internationale Design-Pilger in die österreichische Hauptstadt holte. Einige Ausstellungen laufen noch. weiterlesen
Der dpa-Infografik-Award 2010 ist vergeben: Den ersten Preis des Wettbewerbs für Infografiken aus dem deutschsprachigen Raum bekommt das „Grün-O-Gramm“ von Ole Häntzschel für das „Zeit-Magazin“. weiterlesen
Apple hat die Restriktionen für die verwendeten Entwicklungsplattformen zur Erstellung von iPhone-Apps gelockert. Künftig dürften sich daher auch Apps mit Flash CS5 entwickeln lassen. weiterlesen