Windows

Design

Quark aktualisiert XPress auf 10.0.1

Quark spendiert XPress eine Aktualisierung, die die Kompatibilität mit OS X Mavericks und Windows 8.1 herstellt. Geschwindigkeitsprobleme sollen jedoch erst später behoben werden. weiterlesen

Design

Safari 3.1 ist da

Die neue Version von Apples Webbrowser liegt für Mac und Windows vor. Safari 3.1 unterstützt jetzt auch CSS-Animationen, Web-Zeichensätze sowie Video- und Audio-Tags in HTML 5. weiterlesen

Design

Microsoft Expression Studio auf Deutsch

Ab sofort ist die deutsche Version von Microsoft Expression Studio erhältlich. Das Windows-Designpaket besteht aus vier Teilanwendungen für Gestaltung und Web. weiterlesen

Design

Safari „erweitert“

Safari 5.0.1 ist da – die neue Version stellt nun „Erweiterungen“ für den Endanwender zur Verfügung. Mac- und Windows-Nutzer können so die Funktionalität des Browsers nach eigenem Geschmack aufmotzen. weiterlesen

Design

FontExplorer X Server billiger

Die Server-Ausgabe von Linotypes Schriftverwaltung FontExplorer X für Mac oder Windows ist bis Ende des Jahres ab 831 Euro erhältlich. weiterlesen

Design

„Chrome“: Google bringt eigenen Browser

Google hat angekündigt, künftig auch im Browsermarkt mitmischen zu wollen. Der neue Browser namens „Chrome“ soll heute in einer Vorabversion für Windows erscheinen und will sich auf „Webanwendungen“ spezialisieren. weiterlesen

1
Design

Extensis zieht Leopard-Unterstützung für Portfolio nach

aktualisiert Extensis’ Medienverwaltung „Portfolio“ läuft nun auch unter Mac OS X 10.5 – eine entsprechende Aktualisierung hat der Hersteller heute nachgereicht. Weitere Verbesserungen sind auch für Windows-Anwender interessant. weiterlesen

Foto+Film

Neue „Elements“-Versionen von Photoshop und Premiere

Adobe hat heute ein Upgrade seiner Bild- und Videobearbeitungsprogramme für Hobbyanwender, Photoshop Elements 6 und Premiere Elements 4 für Windows, angekündigt. weiterlesen

Foto+Film

Photoshop CS3 als Beta erschienen

…Macintosh auch für Microsoft Windows XP und Windows Vista zur Verfügung. „Device Central“ für mobile Endgeräte Neben neuen und erweiterten Funktionen bietet die Photoshop CS3 Beta auch Zugriff auf die nächste Version der Adobe Bridge und den neuen… weiterlesen

Design

IE9 verspricht Besserung

…des IE9: Diese ist unter Windows XP nicht verfügbar, weshalb für den neuen Webbrowser auch ein neues Betriebssystem nötig ist – Windows 7 oder zumindest Vista. Pins statt Tests Im Rennen um den besten Browser legen die Hersteller laufend Tests vor, die… weiterlesen

Design

Neues Adobe Production Studio angekündigt

…für Macintosh als auch für Windows erhältlich. Film-, Video- und Webprofis, die derzeit am Mac mit Adobe After Effects, Adobe Photoshop und Adobe Illustrator arbeiten, können dann auch komplett neue Macintosh-Versionen von Adobe Premiere Pro, Adobe… weiterlesen

Design

Neues Logo für Microsoft

aktualisiert …Optik des iOS-Konkurrenten „Windows Phone 7“ hat der Software-Hersteller Microsoft in den letzten Monaten seiner Produktpalette neue Logos und Schriftzüge in puristischer Anmutung verpasst. Verläufe, Schatten und plastische Effekte sind passé, das neue… weiterlesen

4 6
Design

Schriftenverwaltung FontExplorer X aktualisiert

…Fassungen für Macintosh und Windows. Server Größte Neuerung der Server-Fassung ist die Anbindung der Nutzerverwaltung LDAP, die verschiedene Domänen, verschachtelte Gruppen und Active/Open Directory voll unterstützt. Weiterhin gibt es laut Hersteller… weiterlesen

Design

Microsoft bringt Vorabversion von „Expression Studio“

…zu eigenen Technologien wie Windows Vista und .NET 3.0 zu schaffen - Expression Design (Kodename „Expression Graphic Designer“), ein vektorbasiertes Zeichenprogramm. - Expression Media mit Expression Media Encoder (vormals „iView MediaPro“) zur… weiterlesen

Design

Noch nicht aufgeholt: Internet Explorer 7

…verbreitetsten Betriebssystem Windows zu verdanken hat. Die Verbreitung der aktuellen Version 7 hat Microsoft in zwei Schritten organisiert. Während die finale englische Version ab sofort offiziell zum Herunterladen freigegeben ist, wird die… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: