Die Gründungsmitglieder des Bilder-Archivierungs- und Austausch-Standards (PASS), Fuji Photo Film, Konica Minolta und Eastman Kodak, haben heute den „Everplay“-Standard angekündigt. Dieser soll die Kompatibilität von Produkten und Dienstleistungen für… weiterlesen
Canon EOS 30D heißt sie, die Nachfolgerin der digitalen Spiegelreflex-kamera EOS 20D aus dem Hause Canon. Professionelle Anwender und anspruchsvolle Amateure sind die erklärte Zielgruppe der Neuen. Das erfolgreiche Grundkonzept der EOS 20D bleibt… weiterlesen
Die beiden Kameras der P-Serie haben eine Auflösung von 8 Megapixel und einen 3,5-fachen Zoom. Die neuen Kameras wurden optimiert durch den VR-Bildstabilisator und WLAN-Funktionen (nur Coolpix P3). Die Coolpix P3 und P4 sollen laut Hersteller auch neue… weiterlesen
Die Nikon Corporation stellt „Nikon View Pro“ vor, eine neue Version seiner Bildbetrachtungssoftware „Nikon View“, die den umfangreichen Ansprüchen an eine praxisgerechte Verwaltung der heutigen hoch auflösenden Fotos gerecht werden will. Mit Kameras… weiterlesen
So hat sich der japanische Fotospezialist über den Kauf von Aktien im Wert von rund einer Mrd. Yen (71 Mio. Euro) einen 22-prozentigen Anteil an dem Pharmaunternehmen Perseus Proteomics gesichert. 2014 will Fuji laut japanischen Medien mit Arzneimitteln… weiterlesen
Knapp sechs Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der AgfaPhoto GmbH hat der Gläubigerausschuss dem Verkauf der Minilaborgeräte-Sparte am bayerischen Standort Peiting an die Minilab Factory GmbH zugestimmt. Die Minilab Factory… weiterlesen
Der Touchscreen soll laut Hersteller für noch einfachere Bedienbarkeit sorgen: Neben dem Monitor befinden sich auf der Kamerarückseite lediglich zwei manuell zu bedienende Tasten für die Bildwiedergabe und zum Aufrufen des Menüs. Zusätzlich zum… weiterlesen
Digitalkameras für die Hosentasche kommen immer mehr in Mode. Modelle gibt es inzwischen wie Sand am Meer – doch welches Gerät ist die richtige Wahl? Das Magazin „Color Foto“ hat in seiner aktuellen Ausgabe 30 aktuelle Minis zwischen 230 und 480 Euro… weiterlesen
aktualisiert Auf den Seiten der Adobe-Labs steht die neueste Vorab-Version von Adobes Rohdatenverarbeitung „Lightroom“ bereit. Erstmals unterstützt die Software die neuen Intel-Macs. Zu den weiteren Verbesserungen und Fehlerbereinigungen zählen: - Neue Werkzeuge zum… weiterlesen
Mit der neuen Digitalkamera DC 5011 präsentiert Minox eine neue digitale Kompaktkamera, die sich durch ihre Leistungsstärke und eine hervorragende Ausstattung zum attraktiven Preis auszeichnen soll. So zählt das TFT-Farbdisplay mit einer Diagonale von 6… weiterlesen
Das von verschiedenen Anwendern beschriebene Phänomen horizontaler oder vertikaler Streifen in mit der D200 aufgenommenen Bildern kommt in zwei Ausprägungen vor: zum einen als durchgängiges Muster über das ganze Bild und zum anderen in bestimmten… weiterlesen
Heute Vormittag wurden die aktuellen Preisträger des 49. World Press Photo Wettbewerbs in Amsterdam bekannt gegeben. Zum World Press Photo des Jahres 2005 wählte die Jury eine Farbfotografie des kanadischen Fotojournalisten Finbarr O’Reilly. Das Foto… weiterlesen
Der neue Metz mecablitz 44 AF-4 O wurde für Olympus Digitalkameras sowohl der Camedia-Serie als auch der E-Serie entwickelt. Er hat eine hohe Lichtleistung, ist einfach zu bedienen und mit vielen Sonderfunktionen ausgestattet. Besonderes Highlight: der… weiterlesen
Crystal Archive Digital Paper Type DP II soll laut Hersteller hervorragende Abzüge in digitalen Minilabs und Großformatbelichtern ermöglichen. Beide Papiere zeichnen sich durch hervorragende Bildweißen, tiefe Schwärzen, eine nochmals verbesserte… weiterlesen
Die Sektion „Kunst, Markt und Recht“ der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) lädt für Sonntag, den 19. Februar 2006 in Zusammenarbeit mit der Kölnmesse zu einer Podiumsveranstaltung zum Thema „Photographie und Edition – Sammlerstück… weiterlesen