Sony hat heute ein weiteres Modell in seiner Cyber-shot-T-Serie angekündigt. Das im Bereich der kompakten Amateurkameras anzusiedelnde Modell „Cyber-shot T10“ bietet eine Auflösung von effektiv 7,2 Megapixel. Als Optik verwendet der Hersteller ein Vario… weiterlesen
Ab heute ist Nikons von Grund auf neu entwickelte Bildbearbeitungssoftware „Capture NX“ im Handel erhältlich. Zahlreiche Nutzer hatten sich bereits vor dem Verkaufsstart eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Capture NX bei Nikon heruntergeladen und die… weiterlesen
Die Schweizer Softwareentwickler von futureLAB haben ein Programm entwickelt, mit dem störende Touristen aus den Urlaubsbildern retuschiert werden können. „Beim Tourist Remover handelt es sich um ein kostenloses Online-Tool, das automatisch alle bewegten… weiterlesen
Seit seiner ersten Ausrichtung im Jahr 1969 ist der „Nikon Photo Contest International“ (NPCI) ständig populärer und prominenter geworden. Seine große Anziehungskraft hat dazu geführt, dass in den bisher 30 Jahresveranstaltungen insgesamt 1,25 Mio… weiterlesen
Unter dem Namen „WaveCase digicam“ stellt Kaiser Fototechnik jetzt ein wasserdichtes Gehäuse für Schnorchler, Bade- und Strandurlauber vor, das für viele digitale Kompaktkameras passt. Dabei soll das WaveCase bis zu einer Wassertiefe von vier Metern… weiterlesen
Mit der Lumix FZ50 präsentiert Panasonic eine 10-Megapixel-Kamera mit lichtstarkem 12×-Zoom Leica DC Vario-Elmarit ƒ2,8—3,7/35—420mm (Kleinbild-äquivalent) und optimiertem optischen Bildstabilisator als Nachfolgerin des Modells FZ30. Der neue „Venus… weiterlesen
Adobe hat heute eine erste Windows-Fassung seiner EBV-Anwendung „Lightroom“ in den Adobe Labs bereit gestellt. Die Windows-Version basiert auf der Beta 3 für Mac OS X, bietet aber noch nicht alle Funktionen. So fehlen zum Beispiel noch die zuletzt… weiterlesen
Die Ausstellung „Photokina – The Early Years 1950 – 1956 – Documents from L. Fritz Gruber and Charles E. Fraser“ vereint im Rahmen der „Visual Gallery“ Bild- und Schriftdokumente, die eine facettenreiche Anschauung von der Frühzeit der Photokina… weiterlesen
aktualisiert AFP, AP, ddp und dpa verzichten auf die Wortberichterstattung der Deutschlandtournee von Robbie Williams. Zuvor hatten die Tourveranstalter des britischen Popstars die Bildjournalisten der Nachrichtenagenturen von den Konzerten ausgeschlossen. „Nach… weiterlesen
Vom Einstiegsmodell für rund 450 Euro bis zum Profigerät für etwa 7.500 Euro – der Markt für digitale Spiegelreflexkameras ist mittlerweile breit gefächert und bietet für jeden Bedarf und Geldbeutel die entsprechenden Geräte. Das Magazin „Color Foto“ hat… weiterlesen
Die Fuji Photo Film Co., Ltd. führt ein neues Unternehmenslogo ein. Die Änderung steht im Zusammenhang mit der für den 1. Oktober geplanten Einführung einer Holdingstruktur, die auch das strategische Management der Gruppe neu ordnet. Ab diesem Zeitpunkt… weiterlesen
Der weltbekannte Magnum-Fotograf Martin Parr erhält am 24. September im Vorfeld der Photokina 2006 den Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Martin Parr, 1952 in Epsom, Surrey (Großbritannien) geboren, fand durch… weiterlesen
Mit „Capture NX“ möchte Nikon im neuen Segment der RAW-Anwendungen wie Apples Aperture oder Adobes Lightroom mitmischen. Hierzu bietet das Programm leistungsfähige Werkzeuge speziell für Fotografen, die mit dem Nikon-eigenen Rohdatenformat NEF arbeiten… weiterlesen
Der Gesellschafter-art.award sucht Antworten aus der Perspektive der Kunst auf die Frage „In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“. Angesprochen sind Künstler im Alter von 18 bis 46 Jahren, die sich zu dieser Frage in Form von Fotografie oder… weiterlesen
„NV“ steht für „New View“ (Neue Sicht) und läutet eine neue Serie „edler“ Kompaktkameras in Gehäusen aus schwarzem Aluminium ein. Das neue Bedienkonzept namens „Touch & Click“ ist laut Samsung in zweijähriger Marktforschung entwickelt worden. Rund um… weiterlesen