Schriften kommen mit Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen auf den Rechner. Sie werden dauerhaft oder für bestimmte Projekte installiert. Da sie nicht kopiergeschützt und einfach zu installieren sind, wächst fast automatisch und meist unbemerkt auf… weiterlesen
Bei der Untersuchung von elf Privatkundenportalen deutscher Banken durch die Internetagentur Syzygy konnte keine der Webseiten in den Punkten Gebrauchstauglichkeit, Absatzorientierung und Barrierefreiheit gleichermaßen überzeugen. Bereits in der… weiterlesen
Die neue Funktion der Lizenzübertragung soll den Umzug eines aktivierten Exemplars von QuarkXPress 7.02 oder QuarkXPress Passport 7.02 auf einen anderen Rechner ermöglichen, ohne wie bisher mit dem technischen Kundendienst von Quark telefonieren zu… weiterlesen
Nach London, Paris, Moskau, Singapur, Mailand und Amsterdam kommt die Hype Gallery Ende Oktober für drei Wochen nach Berlin. In dieser etwas anderen Kunstgalerie können junge Kreative ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Kunst kennt keine… weiterlesen
Bereits vor 100 Jahren wurde die Tragetasche aus Papier in Deutschland unter dem Namen „Handfrei“ angemeldet. Anlässlich des besonderen Jubiläums wird nun der Designwettbewerb „Jahrhunderttüte 2006“ ausgelobt. Prämiert werden „herausragende Entwürfe… weiterlesen
Über 130 Besucher kamen am Donnerstag, den 14. September 2006 zum 3. Münchner Typotag unter dem Motto „Typographie in der Baustelle“ in die Räumlichkeiten der Münchner Design- und Kommunikationsagentur Kochan & Partner. Die anschließende… weiterlesen
Der „Web Designer’s Calendar“ geht in die zweite Runde. Nach der Einführung im letzten Jahr wurde das Konzept eines Tachenkalenders exklusiv für Webdesigner weiter optimiert. Durchgängiger Vierfarbdruck, festes Papier sowie ein stabiles… weiterlesen
Pünktlich zur Wiesn 2006 verleihen Deutschlands bekannteste Dirndl-Designerin Lola Paltinger und der Lichthersteller Osram dem althergebrachten bayerischen Dirndl-Look eine besondere Note: Das erste Leucht-Dirndl der Welt feiert Premiere. Das „Osram… weiterlesen
Adobe Systems kündigt mit dem Bundle aus Adobe Photoshop Elements 5.0 und Adobe Premiere Elements 3.0 für Windows die neuen Versionen seiner Foto- und Videoprodukte für Privatanwender an. Mit den integrierten Funktionen können Anwender mehr aus ihren… weiterlesen
Apple hat angekündigt, dass die gesamte iMac-Produktlinie nun mit dem neuen „Intel Core 2 Duo“-Prozessor ausgestattet ist. Ein neues Modell mit einem 24-Zoll Breitbild-Display ergänzt die 17- und 20-Zoll-Modelle, die jetzt ab 979 Euro erhältlich sind… weiterlesen
Illustration hat zur Zeit Hochkonjunktur. Ob Straßenkunst, freikünstlerische Illustration oder klassisches Kinderbuch – nirgendwo lässt sich der Wandel zur Bild- Informations-Gesellschaft so präzise ablesen wie in den Bildwelten von Zeichnern und… weiterlesen
Gewinner des ersten „CeBIT Usability Award“ ist das „Kodak Picture Kiosk“, ein Bildterminal der Eastman Kodak Company. Das Produkt wurde unter allen eingesandten Beiträgen in der Disziplin „digital media“ ausgewählt. Insgesamt bewarben sich 352… weiterlesen
Mozilla gewährt erstmals einen Einblick in die aufpolierte Benutzeroberfläche des neuen Firefox 2. Mit rund einwöchiger Verspätung wurde die zweite offizielle Betaversion zum Herunterladen freigegeben, die der Finalversion 2.0 des Browsers schon sehr… weiterlesen
Nach Dells Problemen mit brennenden Akkus zieht nun auch Computerhersteller Apple 1,8 Mio. Laptopakkus aus dem Verkehr. Dies gab der Hersteller am Wochenende bekannt. Als Grund wird angegeben, dass die Akkus überhitzen könnten und so eine Feuergefahr… weiterlesen
Unter dem Motto „Simplicity – the art of complexity“ (Einfachheit – die Kunst der Komplexität) gibt es auf dem Festival der Ars Electronica in Linz, Österreich, zahlreiche Ereignisse, Konferenzen, Symposien, Ausstellungen und Performances. Gerfried… weiterlesen