In diesem Forum: Meinung, Diskussion und Hilfe rund ums Thema Fotografie. Mitglieder können an den Diskussionen teilnehmen, in dem sie hier ein neues Thema eröffnen oder Beiträge beantworten.
Sabine Frommer
Wir sind ein junges Unternehmen, das authentische handgemachte Stücke von Künstlern und Handwerkern anbietet. Für die Story Sektion der Webseite suchen wir nun Reportagen und Beiträge rund um das Thema, für das die Marke steht: Authentizität.
Authentisch ist für uns immer das, was aus inneren Beweggründen und Leidenschaft passiert, nicht aufgrund von Zwang, „Müssen“, etc.
Thematisch darf es alles sein – authentische Lebensformen, Portraits & Interviews mit/von/über Personen die ihrer Leidenschaft…
Die Großformatkamera auf der optischen Bank ist nach wie vor das wichtigste Instrument der professionellen Architekturphotographie. Digital wie analog.
Nur mit ihr können durch entsprechende Verstellungen Perspektiven korrigiert, Schärfenebenen gelegt und stürzende Linien ausgeglichen werden ohne in der Postproduktion Qualität und Zeit zu verlieren.
Doch wie photographiere ich Architektur am Besten?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Arbeitsweise einer der modernsten digitalen Fachkamera kennen…
Die Fotografen Paashaus Vater und Sohn, befassen sich speziell mit dem Themen Konzert und Eventfotografie.
Mit sicherem Gespür haben wir in den letzten Jahren in Düsseldorf auf der DoKomi die skurrile Welt der Cosplayer, Jugendliche, die bei der Convention in die Rollen prominenter Manga Anime und Video-spiel-Charaktere schlüpfen, dokumentiert.
Mangas als Nebenlinie des Comics, also einer dem Film verwandten Bilderzählung, Anime und Cosplayer als anthropomorphisierte Videohelden.,… wird hier die Brücke zur…
PhotoWerkBerlin bringt Straßen-Photographie zurück auf die Straße
Das Projekt StreetProjections lässt verschiedenste Lebenswirklichkeiten aus aller Welt werden durch nächtliche Projektionen auf dem Trottoir des Kurfürstendamm sichtbar werden.
Die Photographien wurden im Rahmen eines Wettbewerbs von einer internationalen Jury ausgewählt und zeigen wie unterschiedlich und reichhaltig das Leben auf den Straßen der Welt ist. Gleichzeitig schärfen sie den Blick für die hiesige Umgebung.
Die Verkehrskanzel…
emerge
Im einwöchigen Praxisworkshop werden Grundlagen der journalistischen Bildredaktion für Print, Web und Mobile vermittelt.
“The report needs to become more visual” schreibt die New York Times als Punkt eins in ihrem 2020 Strategiepapier. Visuelle Experten werden die Zukunft des digitalen Journalismus maßgeblich mitgestalten und zunehmend in den Newsrooms gefragt sein. Doch die Anforderungen an Bildredakteure sind vielschichtiger geworden.
Die Kursinhalte im Überblick:
Cyanotypie-Kurs Samstag, 02. September 2017
von 12 bis 18 Uhr
Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.
Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.
Kosten:
80,- Euro…
Dieser Workshop ist eine Kooperation mit dem EyeEm Festival 2017. Die besten Ergebnisse werden beim EyeEm Festival vom 15.–17. September 2017 ausgestellt.
Was der Photo- und Videokünstler Boris Eldagsen in seiner über zwanzigjährigen Praxis an‘No-Budget Inszenierter Photographie’ entwickelt hat, nennt er selbst Hijacking Reality. Im Workshop gibt er Einblicke in seine Arbeitsweise und zeigt, welche Fähigkeiten man entwickeln muss, um erfolgreich mit dem zu arbeiten, was gegeben ist: eine Berliner…
Zeige uns deine persönliche Sicht mit Straßenphotographien in ihrer höchsten Form: Alltägliche Szenen beiläufig fotografiert und trotzdem mit größtmöglicher Konzentration zu spannenden Momenten verdichtet.
Die besten Arbeiten werden ausgewählt und im Herzen Berlins auf dem Trottoir des Kurfürstendamm nachts projiziert.
www.photowerkberlin.com/street-projections
Hallo Leute,
ich werde nach Paris ziehen und wollte mal wissen, ob es eine ähnliche Seite wie dasauge mit Jobs für Fotografen auch in Frankreich gibt? Über jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Liebe Fotografen,
habt ihr euch schon mal gefragt, was mit euren Bildern im Internet passiert? Auf www.signili.de könnt ihr eure Bilder mit unsichtbaren Wasserzeichen markieren und im Internet suchen lassen. Wenn die Bilder irgendwo auftauchen, werdet ihr alarmiert und könnt selbst entscheiden, ob die jeweilige Seite es verwenden darf.
Liebe Grüße
eure signili-Fotografen
Barcelona, Sevilla, Fes, Valencia oder Lissabon… Ich gebe 5 tägige Fotoworkshops in lichtdurchfluteten Städten: Mehr über Bildgestaltung, Streetfotografie und Architekturfotografie lernen und Spaß mit gleichgesinnten in unserer Foto-WG haben! Termine 2018 online: www.insider-fototour.de
Döring, Bianca
Hallo,
für ein Projekt suche ich einen A3 Flachbrettscanner zum mieten oder auch für ca 1 Woche zur Mitbenutzung im Raum München. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
Herzlichen Dank!
Lukati
Hallo,
Leider ist unsere Freundin, die photographieren sollte aus einem persönlichen Notfall heraus kurzfristig abgesprungen und wir suchen jetzt verzweifelt nach jemanden, der unseren besonderen Tag festhält.
Es beginnt um 8.30 Uhr morgens in der Nikolaikirche und endet um 18.30 Uhr in Köpenick.
Unser Budget liegt bei 1200€ und wenn ein Video dazu käme, würden wir auch noch höher gehen.
Wir hoffen, dass Sie uns helfen können!
Liebe Grüße
Kati und Lukas
Hallo,
ich suche einen Fotografen (oder eine Fotografin) für ein Buchprojekt.
Es wird ein Buch über die Herrenschneiderei, genauer gesagt die Verarbeitung in der Herrenschneiderei.
Es ist ein Liebhaberprojekt und wird nicht viel abwerfen.
Andere Bücher die ich bisher veröffentlicht habe hatten auch nicht gerade eine hohe Auflage.
Aber ich möchte diese Buch unbedingt schreiben und hoffe auf talentierte Fotografen/Fotografinnen…
Das Problem ist, dass das ein sehr Zeitintensives Projekt ist, da ich durch…