Rat Für Formgebung

Foto+Film

„Lightroom“: Adobe kontert gegen Aperture

aktualisiert …als durchdachte Anwendung für Arbeitsabläufe rund um die Rohdaten digitaler Kameras und weniger als Bildbearbeitungs-Software heraus. Adobe möchte Apple diese Nische dennoch nicht überlassen – so zauberte man „Lightroom“ aus dem Hut, das vermutlich aus… weiterlesen

Foto+Film

Optimismus gefragt: „Coke light“ startet Fotowettbewerb

…Motive. Die Preise für die Gewinnerfotos sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Ab April werden die ausgewählten Motive dann als Coke light Photo Edition auf der bekannten 0,2 Liter Konturflasche dafür sorgen, dass sich die guten Bild-Nachrichten noch… weiterlesen

Werbung+Agenturen

„ZeitungKreativ“: Anzeige des Jahres 2005 gesucht

…Wettbewerbe werden in Kooperation mit w&v durchgeführt. Einsendeschluss für die „Anzeige des Jahres 2005 – Preis der Jury“ ist am 30. Januar 2006. Die Teilnahmeunterlagen gibt es unter www.zeitungkreativ.de. Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft… weiterlesen

Foto+Film

Sony bringt Cyber-shot S600

…ständig verfügbare Reserve für zusätzliche Aufnahmen. Dank der 30fachen Serienbildfunktion kann der Hobbyfotograf einfach auf den Auslöser drücken und anschließend das beste Bild der Reihe auswählen. Und sollen die Bilder einmal laufen lernen, kann die… weiterlesen

Foto+Film

Kodak bringt erste Digitalkamera mit zwei Objektiven

…soll die Kamera nahezu für jede Aufnahme die richtige Brennweite bereithalten: das Super-Weitwinkel hat eine Brennweite von 23 mm, das Zoom-Objektiv deckt den Bereich 39 mm bis 117 mm ab. Als Besonderheit bezeichnet der Hersteller auch, dass die… weiterlesen

Werbung+Agenturen

TBWA-Chef Perry Valkenburg ist „Agentur-Kopf 2005“

…Wir zeichnen Perry Valkenburg für seine Leistungen in der deutschen TBWA-Gruppe mit dem Preis ‚Agenturkopf des Jahres 2005‘ aus“, sagt Harald Nebel, Chefredakteur von new business, „weil er seine Idee der medienneutralen Kommunikation nicht nur… weiterlesen

Design

„Die Zeit“ ist die bestgestaltete Wochenzeitung

auch Reformen durchgeführt, wie z.B. die plakative Gestaltung der Titelseite, bei der das Thema der Woche immer sehr gut visualisiert wird. Bei Innenseiten sind Bildgrößen, Bildschnitte und ungewöhnliche Ideen zur Illustration von Themen als Merkmale weiterlesen

Foto+Film

Interesse an Fotografie so hoch wie nie

…Die Nachfrage nach Fotoapparaten und Camcordern – vereinfacht Kameras genannt – konzentriert sich heutzutage auf digitale Produkte. Im Jahr 2005 werden Konsumenten weltweit voraussichtlich knapp 100 Millionen Digitalkameras erwerben. Im Markt der… weiterlesen

Foto+Film

Nikon erneuert Akku-Rückrufaktion

…Ionen-Akkus des Typs EN-EL3 für Nikon Kameras der Baureihe Digital SLR einen selten auftretenden Defekt festgestellt, der zur Überhitzung des Akkus während des Ladevorgangs führt. Es kann von Nikon nicht ausgeschlossen werden, dass im schlimmsten Fall… weiterlesen

Design

„Design for Africa“

…werden im Januar mit einem für die Reise hergerichteten Land Rover von Schweden nach Kenia fahren. Dort, im Slum von Kibera am Rande von Nairobi werden sie in Zusammenarbeit mit der dortigen Nichtregierungsorganisation „Carolina for Kibera (CFK) “ das… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Blogs und Marketing: Ende des Hype?

…die Bedeutung von Weblogs für Marketingzwecke wieder in das richtige Licht“, meint Susanne Fittkau, Geschäftsführerin von Fittkau & Maaß, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur pressetext. Durch die geringe Reichweite würden sich jene als… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

„Guck den Machern in die Köpfe“: ADC-Junior-Seminar in Berlin

…Dichte einzigartiges Angebot für Nachwuchs aus Text und Grafik. Mit dabei in Berlin sind Wulf-Peter Kemper (Oysterbay) sowie die renommierten ADC Kreativen Sebastian Turner (Scholz & Friends), Benjamin Lommel (TBWA Berlin), Harald Wittig (TBWA… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Zeitschriftenverleger kritisieren Product-Placement-Richlinie

Die Europäischen Zeitschriftenverleger kritisieren die Pläne zu einer neuen EU-Richtlinie, Product Placement in TV-Filmen und Serien zu erlauben. Sie befürchten Auswirkungen auf den Zeitschriftenmarkt. weiterlesen

Foto+Film

Londons Hof-Fotograf Lord Lichfield ist tot

…Lichfield als Modefotograf für die amerikanische „Vogue“, aber auch mit erotischen Fotografien, einen Namen gemacht. Er war Mitglied der Royal Photographic Society und war dort für seine Landschaftsaufnahmen rund um den Globus hoch geschätzt. Zu den… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Werbeklima hellt sich auf

…Werbeklima-Studie sieht für das kommende Jahr ein Anspringen der Werbekonjunktur bis spätestens Mitte des Jahres. Dabei werden die Impulse in erster Linie der Kommunikation um die Fußball-WM zugeschrieben. „Die Etatsummen der meisten Unternehmen stehen… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: