Der Lüdenscheider Verlag seltmann+söhne hat eine weitere Ausgabe seiner „Album“-Serie herausgebracht. Nach den Themen „Auto“ und „Portrait“ liegt nun die neue Ausgabe „stilllifealbum 01“ mit Fotografien aus dem Stillleben-Bereich vor. Getreu dem Prinzip… weiterlesen
Audi hat den Einsendeschluss für seinen „Audi Art Award 2008“ verschoben. „Aufgrund der erhöhten Nachfrage von Studenten sowie der Bitte von Hochschulen, die eine Integration des Audi Art Award in die Kursarbeit planen, wurde der Einsendeschluss vom 14… weiterlesen
Nikon will künftig verstärkt gegen so genannte Grauimporte vorgehen. Die oft günstigeren Preise für Ware, die neben der „offiziellen“ Händlerschiene durch freie, nicht an Nikon gebundene Händler in einen anderen als den vom Hersteller vorgesehenen Markt… weiterlesen
Nik Software hat eine neue „Complete Collection“ vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Gesamtpaket verschiedener Filter der Hamburger Softwareschmiede, die für Apples EBV-Anwendung Aperture zusammengestellt wurden. Im Detail sind das - Dfine 2.0 –… weiterlesen
Adobe hat Aktualisierungen für Photoshop Lightroom und das Photoshop-Zusatzmodul Camera Raw veröffentlicht. Camera Raw 5.1 bietet für Anwender der kommenden Creative Suite 4 die Unterstützung der gleichen neuen Kameras wie Camera Raw 4.6, das kürzlich… weiterlesen
Adobe bietet ab sofort eine Aktualisierung seines kostenfreien Photoshop-Zusatzmoduls „Camera Raw“ zum Herunterladen an. Camera Raw 4.6 ist laut Adobe die letzte Version des Rohdatenmoduls für die Creative Suite 3. Camera Raw und der DNG-Converter… weiterlesen
Der in Antwerpen ansässige Kunstfotograf Wim Tellier, der im Juli 2006 mit seinem Projekt „W-Wish“ – einem 600 Quadratmeter großen Babyfoto – Aufmerksamkeit erregte, bereitet jetzt unter dem Titel „Protect 7-7“ ein noch größeres Projekt vor. Der… weiterlesen
Studenten und Absolventen aus dem Bereich Fotografie sind beim „Audi Art Award 2008“ dazu aufgerufen, ihre künstlerischen Visionen zum Thema „Progressiv leben“ zu realisieren. Der Kunstpreis richtet sich an Nachwuchsfotografen im Alter von 18 bis 35… weiterlesen
Nach sechs Messetagen ging am 28. September in Köln die 30. Photokina zu Ende. Die Foto- und EBV-Industrie präsentierte sich in Köln in guter Stimmung: 1.523 Anbieter aus 49 Ländern zeigten ihre Produktinnovationen und zogen Fachbesucher und… weiterlesen
Der Kamerahersteller Leica hat auf der Fotofachmesse Photokina, die heute in Köln ihre Pforten geöffnet hat, mit dem S-System eine neue Spiegelreflex-Klasse vorgestellt. Als erste Kamera aus dieser Serie wird die Leica S2 auf den Markt kommen, die eine… weiterlesen
Vom 23. bis 28. September 2008 zeigen Unternehmen der internationalen Foto- und EBV-Branche auf der Photokina ihr Angebotsspektrum für Amateure und Profis. Mit 1.523 Unternehmen aus 49 Ländern liegt die Ausstellerbeteiligung der Branchen-Leitmesse auf… weiterlesen
Canon hat die Nachfolgerin der EOS 5D vorgestellt. Die neue EOS 5D Mark II bietet nicht nur hoch aufgelöste Fotos im Vollformat sondern auch Filmsequenzen im höchsten Aufnahmestandard Full HD (1.920 × 1.080 Pixel). Foto und Video und beides Die neue… weiterlesen
Carl Zeiss erweitert seine „Z“-Objektivreihe um einen weiteren Anschluss für Spiegelreflexkameras: Unter der Bezeichnung „ZE“ gibt es diese nun bald auch mit EF-Bajonett für alle analogen und digitalen EOS-Kameramodelle von Canon. Wie bei allen EF… weiterlesen
Die Lumix DMC-G1 ist das weltweit erste Modell des kürzlich vorgestellten „Micro Four-Thirds“-Standards. Hersteller Panasonic verspricht gemäß der Philosophie des „kleinen Vierdrittel-Systems“ die Bildqualität einer Systemkamera, kombiniert mit der… weiterlesen
Die Sony α900 wird ab Oktober 2008 die Alpha-Serie nach oben hin komplettieren. Die neue digitale Spiegelreflexkamera im Vollformat verfügt über eine Auflösung von 24,6 Megapixel, einen integrierten Verwacklungsschutz und einen Dual-Prozessor. Zusätzlich… weiterlesen