Mappensichtung auf der Photokina

Sie war schon immer die Anlaufstation für Studenten und Nachwuchsfotografen auf der Photokina: die Sonderfläche „Academy meets Photokina“. Hier stellen Hochschulen und Akademien aus dem In- und Ausland aktuelle Projekte, Ausstellungen und Diplomarbeiten… weiterlesen

60,5 Megapixel: Phase One überholt Kodak

aktualisiert Kodaks Megapixel-Rekord für einen in Serie verfügbaren Digitalsensor hielt nicht lange vor: Der dänische Hersteller Phase One hat heute einen digitalen Sensor mit 60,5 Megapixeln Auflösung angekündigt. Das Rückteil „P 65+“ ist damit nach… weiterlesen

Kodak kündigt ersten 50-Megapixel-Sensor an

Kodak hat heute den eigenen Angaben zufolge weltweit ersten 50-Megapixel-CCD-Bildsensor für die professionelle Fotografie angekündigt. Mit einer Kamera dieser Auflösung ließe sich theoretisch ein zweieinhalb Kilometer entferntes Objekt der Größe eines… weiterlesen

1

Getty vermarktet Flickr-Fotos

Der Archivfoto-Vertieb Getty Images kooperiert ab sofort mit der Fotogemeinschaft Flickr. Zentrales Element der Vereinbarung ist die Schaffung einer Flickr-Kollektion, die den Kunden von Getty Images in den nächsten Monaten zur Lizenzierung bereit stehen… weiterlesen

Die kleine D3: Nikon bringt Mittelklasse-SLR „D700“

Nikon hat mit der D700 eine neue digitale Spiegelreflexkamera im FX-Sensor-Format herausgebracht. Mit 12,1 Megapixeln Auflösung soll das neue Modell weiteren Fotografen die Möglichkeit eröffnen, die Bildqualität der Nikon D3 in einem kompakteren Gehäuse… weiterlesen

„Pixhunter“ hilft bei Bild-Vermarktung

Die neue Bildvermarktungs-Plattform „Pixhunter“ versteht sich als Alternative zur konventionellen Bildsuche mit Stichworten und will vor allem kreativen Nutzern wie Grafikern, Artdirektoren, Designern, Artbuyern, Marketingabteilungen oder Fotoredakteuren… weiterlesen

Neues Super-Weitwinkel von Zeiss

Mit seinem neuen kompakten Superweitwinkel „Distagon T* 3,5/18 ZF“ erweitert Carl Zeiss sein Objektivprogramm für Spiegelreflexkameras. Ein beeindruckender Bildwinkel von 99 Grad bei einer Brennweite von 18 Millimetern spricht für sich. Mit seiner… weiterlesen

Pixel aus Filmen: „c’t“ gibt Tipps

Kommerzielle Dienste zum Digitalisieren von Fotos, Negativen und Dias schwanken stark im Preis und in der Qualität. Wer seine Bilder selbst qualitativ hochwertig digitalisieren möchte, braucht allerdings viel Zeit und muss tief in die Tasche greifen:… weiterlesen

Leica und Jenoptik arbeiten enger zusammen

Leica und Jenoptik haben gemeinsam bekanntgegeben, dass die beiden Unternehmen einen Vertrag über eine langfristige Kooperation geschlossen haben. Die Zusammenarbeit zwischen der Leica Camera AG und Jenoptiks Geschäftsbereich „Digital Imaging“ soll die… weiterlesen

Fotografisches Quartett diskutiert live im Web

Vier Fotografen werden sich bei der Gesprächsrunde am Dienstag das Thema „Bild oder Foto? Digitalisierung der Fotografie als künstlerische Befreiung oder Fluch?“ vornehmen. Mit der Wahl des Mediums könnte eine gewisse Richtung in der Diskussion… weiterlesen

1

Nikon stellt Capture NX2 vor

Nikon hat mit Capture NX2 die neue Fassung seiner Bildbearbeitungssoftware angekündigt. Als Nachfolgeversion der im Jahr 2006 eingeführten Anwendung Capture NX, soll NX2 laut Hersteller leistungsfähiger und bedienerfreundlicher sein… weiterlesen

Wilde Kerle: „View“ setzt EM-Stars in Szene

Bastian Schweinsteiger im Rapper-Look mit dem Friedenszeichen auf der Brust, Luca Toni angepinselt in den italienischen Nationalfarben und Franck Ribéry kickend in einem Becken voller Farbe – in ihrer neuen, am morgigen Samstag erscheinenden Ausgabe… weiterlesen

„Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ liegt vor

Das im Februar angekündigte Jahrbuch „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ ist heute in seiner Erstausgabe erschienen. Das Werk umfasst 448 Seiten und möchte einen umfassenden Einblick in den Status Quo des Fotodesigns in Deutschland geben. Nach… weiterlesen

Staubschutz-Systeme von Spiegelreflexkameras zeigen Schwächen

Staub stellt seit jeher eines der größten Probleme in der Fotografie dar. Vor allem Besitzer von digitalen Spiegelreflexkameras kennen das Problem. Denn bei jedem Wechsel des Objektivs können Schmutzpartikel in das Gehäuse eindringen und sich auf dem… weiterlesen

Polaroid stellt Drucker für die Hosentasche vor

Mit „PoGo“ hat Polaroid heute einen Sofortbilddrucker der neuesten Generation vorgestellt: Sein Metallgehäuse ist mit seiner kompakten Größe (5×7,6 cm) so klein wie ein Kartenspiel und nur 227 Gramm schwer. Die Fotodaten werden über Bluetooth oder USB an… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: