Adobe Systems hat heute eine neue Fassung der öffentlichen Beta-Version seiner Rohbilder-Verwaltung Lightroom 3 veröffentlicht. Lightroom 3 Public Beta 2 kann ab sofort in den Adobe Labs kostenlos heruntergeladen werden. Nachdem die erste öffentliche… weiterlesen
Für die März-Ausgabe ihrer Zeitschrift „test“ hat die Stiftung Warentest zehn Digitalkamerahersteller von 20 Kameras aus dem Warentest der gleichen Ausgabe auf ihr Engagement für Soziales und Umwelt überprüft. Dabei erwies sich allein Nikon als „stark… weiterlesen
Der japanische Pentax-Eigner Hoya hat die Markteinführung der Pentax 645D für den japanischen Markt angekündigt. Die Kamera soll als digitale Nachfolgerin in die Fußstapfen des Mittelformat-Systems Pentax 645 treten und ist mit einem CCD-Sensor von Kodak… weiterlesen
Der Fotozubehör-Hersteller Jobo aus Gummersbach hat beim Amtsgericht Köln Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren für seine Firmen JOBO AG und JOBO Labortechnik Beteiligungsgesellschaft m.b.H. gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der… weiterlesen
Mit einem thematischen Spektrum, das von Mode bis Musik und von Architektur bis zum aktuellen Zeitgeschehen reicht, gehören die Sony World Photography Awards zu den größten Fotowettbewerben der Welt. Ingesamt wurden in diesem Jahr mehr als 80.000 Bilder… weiterlesen
Im Jahr 1987 entwickelte Thomas Knoll ein Programm namens „Display“. Dies war eine einfache Anwendung zur Anzeige von Graustufenbildern auf einem Schwarz-Weiß-Bildschirm. Gemeinsam mit seinem Bruder John Knoll begann er, diese Anwendung um Funktionen zu… weiterlesen
Apple hat heute die nächste Vollversion der Fotobearbeitungs- und Verwaltungsanwendung Aperture vorgestellt. Laut Hersteller bringt Aperture 3 über 200 neue Funktionen, darunter die Katalogisierungsmerkmale „Gesichter“ und „Orte“ – beides von iPhoto ’09… weiterlesen
Die Canon EOS 550D richtet sich an Einsteiger und passionierte Hobbyfotografen, die der japanische Hersteller mit einem neuen 18-Megapixel-Sensor im APS-C-Format (22,5×15,0 mm) locken will. Die digitale Spiegelreflexkamera buhlt ansonsten um die gleiche… weiterlesen
Mit der E-PL1 erweitert Olympus seine PEN-Serie um ein weiteres Modell. Die E-PL1 kommt als Micro-Four-Thirds-Kamera ohne Spiegel aus. Die nunmehr in vier Farben erhältliche Kameraneuheit nimmt sowohl Fotos mit 12,3 Megapixeln als auch HD-Videos mit 1… weiterlesen
Nach einem starken Dämpfer von minus 11,6 Prozent hofft der Digitalkamera-Markt 2010 zumindest einen Teil des erlittenen Verlusts ausgleichen zu können. Bis Ende des Jahres rechnet die Industrie mit dem Verkauf von rund 110 Millionen Geräten, was einer… weiterlesen
Also besondere Eigenschaften der neuen Sony α450 hebt der Hersteller insbesondere eine brillante Bildqualität selbst bei schwachen Lichtverhältnissen hervor. Garant für ein geringes Rauschen soll hierbei der „Exmor“-CMOS-Sensor mit 14,2 Megapixeln… weiterlesen
Adobe hat heute die Endfassungen von Lightroom 2.6, Photoshop Camera Raw 5.6 und DNG Converter 5.6 auf seiner Webseite veröffentlicht. Diese Werkzeuge für die Rohdaten-Verarbeitung in Adobes DNG-Format standen zuvor als Test-Versionen in den Adobe Labs… weiterlesen
Der Objektivhersteller Carl Zeiss startet am 15. Dezember wieder seinen weltweiten Fotowettbewerb. Dieses Jahr sind Fotografen und Fotografiebegeisterte dazu eingeladen, das breite Thema „Digitale Kultur“ aus ihrem eigenen Blickwinkel zu betrachten und… weiterlesen
Leica hat die Auslieferung der Leica S2 an den Handel begonnen. Der Start des neuen professionellen Kamerasystems aus Solms ist damit mit leichter Verspätung (angekündigt war September) gestartet. Das erste Serienmodell geht an Jim Rakete. „Die S2 ist… weiterlesen
Zum dritten Mal finden 2010 die „Sony World Photography Awards“ statt. Bis einschließlich 4. Januar 2010 können Profi-Fotografen und Amateure ihre Beiträge einreichen. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung im Palais des Festival in Cannes bekannt… weiterlesen