Sony α850: Vollformat für Semiprofis

Die neue digitale Spiegelreflexkamera α850 von Sony dient sich als preiswertere Alternative zum Flaggschiff α900 an: Sie soll rund 800 Euro billiger sein und bietet dennoch fast genau so viel wie die große Schwester. Einzig eine etwas behäbigere… weiterlesen

Dritte „Photoshop Convention“ im November

Die Photoshop Convention geht ins dritte Jahr. Der Kongress für professionelle Photoshop-Anwender wird von Macromedia und Kooperationspartner Adobe Systems veranstaltet. Das Programm wendet sich an erfahrene Mediengestalter, Illustratoren… weiterlesen

Nikon bringt Projektor-Kamera

Der japanische Kameraspezialist Nikon hat heute im Rahmen einer Produktpräsentation eine Weltneuheit vorgestellt – eine Kompaktkamera mit integriertem Mini-Projektor, der die aufgenommenen Bilder in einer Auflösung von 640 mal 480 Bildpunkten in… weiterlesen

Modellpflege bei Nikon: D300S und D3000

Nikon hat heute die D300S vorgestellt, das Nachfolgemodell der vor knapp zwei Jahren eingeführten D300. Gegenüber der Vorgängerin will das „S“-Modell jetzt mit einer Video-Funktion („D-Movie“) mit optionalem Stereoton für Filme in HD-Qualität punkten… weiterlesen

Mehr als 100 neue Features: Final Cut Studio

Final Cut Studio 7 erweitert die ProRes-Codec-Familie und exportiert in einem Schritt in eine Vielzahl von Formaten. Will er mit anderen Filmemachern live zusammenarbeiten, kann der Anwender dafür nun iChat Theater benutzen. Im neuen Studio-Paket sind… weiterlesen

40 Jahre Bilder vom Mond

Die Bilder von den Apollo-Missionen zum Mond üben eine ungebrochene Faszination aus. Vor 40 Jahren haben die Astronauten von Apollo 11 die ersten Fotos ihrer Ausflüge auf der Mondoberfläche aufgenommen – mit Objektiven von Carl Zeiss und Kameras von… weiterlesen

1

Adobe aktualisiert Lightroom und DNG-Format

Adobe hat heute Photoshop Lightroom 2.4 und Camera Raw 5.4 veröffentlicht. Die Aktualisierungen bringen die Rohdaten-Unterstützung für 31 zusätzliche Kameramodelle und Rückteile, darunter die Canon EOS 500D, Nikon D5000 sowie 18 Hasselblad-Modelle:… weiterlesen

Kodachrome wird Geschichte

Kodak hat bekannt gegeben, den Kodachrome-Farbfilm noch in diesem Jahr aus seinem Portfolio zu nehmen und beendet damit die 74-jährige Geschichte dieser Fotografie-Ikone. Die Verkäufe von Kodachrome, des 1935 weltweit ersten kommerziell erfolgreichen… weiterlesen

Olympus E-P1: außen Retro, innen Micro Four Thirds

Fünf Jahrzehnte nach der Vorstellung seiner ersten Halbformatkamera „Pen“ legt Olympus das Modell des Designers Yoshihisa Maitani neu auf: Mit der Einführung der E-P1 beginnt das digitale Zeitalter des Klassikers. Wesentliche Eigenschaft: Die… weiterlesen

Canon rahmt sich ein

Canon Europa hat heute die Einführung einer neuen Unternehmensmarkenstrategie in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika – Marketing-Sprech „EMEA“ – angekündigt. Der japanische Kamerahersteller will die visuelle Wahrnehmung der Marke durch die… weiterlesen

Canon kündigt manuelle Video-Belichtung für EOS 5D Mark II an

In Kürze kann über die Kundendienst-Seite von Canon Europa eine neue Firmware für die digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II heruntergeladen werden. Sie erlaubt den Anwendern die manuelle Belichtungssteuerung bei der Videoaufzeichnung. Die… weiterlesen

Drei neue Einsteiger-SLRs von Sony

Schön, schnell, leicht und einfach – so positioniert Sony seine neuen Spiegelreflexmodelle für Einsteiger. Mit der α230, α330 und der α380 zielt Sony klar auf den fototechnisch unbedarften Anwender ab. α230 Die α230 ist nach Hersteller-Angaben die… weiterlesen

„Blickfang“, die zweite

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe geht nun der zweite Band des Kompendiums „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ an den Start und präsentiert auf insgesamt 688 Seiten eine Auswahl von mehr als 200 der besten Fotografen aus Deutschland. Vertreten… weiterlesen

Nikon stellt Einsteigermodell D5000 vor

Nikon präsentiert heute mit der D5000 eine neue digitale Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse und positioniert diese gegen die Canon 500D. Besonderes Ausstattungs-Merkmal der D5000 ist ein neig- und drehbarer 2,7-Zoll Monitor. Zudem verfügt die D5000… weiterlesen

Pentax strukturiert um

Pentax plant, den Hauptsitz für das europäische Kamerageschäft von Hamburg nach Paris zu verlegen. Diese Überlegung würde vor dem Hintergrund angestellt, dass Pentax in Frankreich die größte Marktpräsenz habe und wichtige Handelspartner des… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: