Firmware für Nikon D3 die Zweite: Neue Version verfügbar

Nachdem der Hersteller die Firmware-Version 1.10 für die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3 zurückgezogen hatte, steht ab heute eine fehlerbereinigte Fassung bereit, in der alle Fehler der Vorversion behoben sein sollen. Die neue Versionnummer für… weiterlesen

Probleme mit neuer Firmware für Nikon D3

Wie der Hersteller soeben bestätigt, gibt es einen Fehler in der aktuellen Firmware-Version 1.10 für die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3, der zur Beschädigung von Aufnahmen führen kann. Nikon hatte die Aktualisierung am 15. April auf seinem… weiterlesen

Sicherheitslücke in Photoshop

Vorsicht bei der Verwendung von BMP-Dateien mit Adobe Photoshop CS 3: Speziell präparierte Bilder können schadhaften Programmcode enthalten, durch den sich beispielsweise Trojaner einschleusen lassen. Auf diese Sicherheitslücke hat der… weiterlesen

Erster „Vogue“-Titel mit schwarzem Modell sorgt für Ärger

Das Modemagazin „Vogue“ hat mit seiner aktuellen April-Ausgabe eine heiße Debatte über Rassismus in den Medien ausgelöst. In der 116-jährigen Geschichte des Blatts wird das Titelbild der US-amerikanischen Ausgabe zum ersten Mal von einem Schwarzen… weiterlesen

Adobe repariert Lightroom 1.4

Adobe bietet mit Lightroom 1.4.1 und Camera Raw 4.4.1 ab sofort korrigierte Fassungen von Photoshop Lightroom 1.4 und seinen DNG-Konvertierer zum Herunterladen an. Der Softwarehersteller hatte die Mitte März vorgestellte, neue Lightroom-Version wegen… weiterlesen

Adobe zeigt Vorschau auf Lightroom 2.0

Die Probleme mit der Version 1.4 von Adobes Fotowerkzeug Lightroom sind noch nicht behoben, da legt der Software-Hersteller bereits eine Beta-Fassung der kommenden Version 2.0 vor. Unter dem Druck von Apples Konkurrenzprodukt Aperture, das nun in einer… weiterlesen

Zusatzmodule für Aperture

Apple hat heute Aperture 2.1 zum Herunterladen bereitgestellt. Mit der neuen Version wird eine neue, offene Zusatzmodul-Architektur eingeführt, die es Fotografen erleichtert, spezielle Bildbearbeitungsfunktionen von Drittherstellern in Aperture zu nutzen… weiterlesen

Adobe startet „Web-Photoshop“

Adobe Systems hat heute die öffentliche Beta-Version von „Adobe Photoshop Express“ ins Netz gestellt. Photoshop Express ist eine kostenfrei nutzbare Internet-Anwendung und dient dem Speichern, Sortieren, Bearbeiten und Präsentieren von digitalen Bildern… weiterlesen

Forscher entwickeln Kameras mit „Facettenaugen“

Forscher der kalifornischen Stanford-Universität wollen mit einer Multiblendenkamera die Fotografie revolutionieren. Eine Anordnung von Mikrokameras statt einem normalen Sensor verspricht nicht nur detaillierte räumliche Information für Anwendungen wie… weiterlesen

Kommando zurück: Photoshop Lightroom 1.4 fehlerhaft

Die Aktualisierung 1.4 für Adobes EBV-Anwendung Photoshop Lightroom enthält einige Fehler, wie der Hersteller nun in seinem „Lightroom Journal“ (englisch) eingeräumt hat. Diese betreffen eine Verfälschung des EXIF-Datums, Fehlermeldungen bei der… weiterlesen

Adobe bringt Lightroom 1.4

aktualisiert Adobe bietet ab sofort Aktualisierungen für Photoshop Lightroom und das Photoshop-Zusatzmodul „Camera Raw“ zum Herunterladen an. Die Aktualisierungen auf Lightroom 1.4 und Camera Raw 4.4 unterstützen zudem neun weitere Kameramodelle, namentlich: - Canon… weiterlesen

Fujifilm bringt System für Veranstaltungsfotografen

Für alle Fotografen, die bei Veranstaltungen Aufnahmen machen, hat Fujifilm das Komplettpaket „Event Photo System“ ins Programm genommen: Ein mobiles, drahtloses System inklusive Fotodrucker, mit dem der Fotograf den Kunden noch während der Veranstaltung… weiterlesen

Olympus kündigt Digital-SLR E-420 an

Der neueste Zuwachs des Olympus E-Systems, die E-420, möchte erfahrene Fotografen und D-SLR-Einsteiger gleichermaßen überzeugen: Sie alle sollen von dem optimierten Autofokus profitieren, der die Echtzeit-Vorschau noch komfortabler machen soll. Ab Ende… weiterlesen

Polaroid begräbt Sofortbild-Fotografie

Polaroid wird die Produktion von Sofortbild-Filmen spätestens 2009 einstellen. Damit reagiert das Unternehmen auf die fundamentalen Veränderungen in der gesamten Fotoindustrie und passt sich an die „aktuellen Marktanforderungen“ an. Bis 2009 Abhängig von… weiterlesen

1

Fotobuch „Blickfang“ sucht Teilnehmer

Das neue Branchenbuch „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ geht an den Start und möchte einen umfassenden Status Quo des Fotodesigns in Deutschland bieten. Nach Bundesländern geordnet, wird das Kompendium eine Auswahl von deutschen Fotografen aus… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: