aktualisiert …machbar sei, beweise die Berliner Tageszeitung „taz“ mit „Witz, Originalität und Kreativität“. Einzelleistung In der Kategorie „Einzelleistung des Jahres“ gab es zwei Goldgewinner: die „B.Z.“ mit ihrer „Ost-West-Ausgabe“ sowie „Die Welt“ mit der Ausgabe… weiterlesen
…vergeben. Oliver Frank (Vccp Berlin), Ove Gley (Heimat), Ralf Heul (Grabarz und Partner) und Ralf Schmerberg (Trigger Happy) haben hier die Chance, Nachfolger von Guido Heffels zu werden, der diesen Preis im letzten Jahr erhielt. Als „VisualLeader des… weiterlesen
…25. Mai. Der Ausrichter DMY Berlin will damit „dem momentanen Ansturm Rechnung … tragen“, wie es in einer Mitteilung heißt. DMY ist nach einer Neuausschreibung erstmals Ausrichter des vom Bundeswirtschaftsministerium gestifteten Designpreises und hat… weiterlesen
…Preisverleihung erstmals in Berlin statt und zog dort Veranstalterangaben zufolge rund 1.400 Gäste aus aller Welt an. Im Anschluss an die Preisverleihung werden die Sieger auf der „Designers’ Night“ gebührend gefeiert. Einreichung Die Einreichung von… weiterlesen
…Mate Steinforth von Sehsucht Berlin Einblick in die Entstehungsprozesse und Techniken ihrer Kreationen. Begleitet wird das Programm von einer Ausstellung mit Arbeiten von lokalen Größen wie Mario Klingemann und C100. Reales statt virtuelles Netzwerken… weiterlesen
…Stephan Erfurt, Direktor C/O Berlin, Valérie Fougeirol, Kreativdirektorin der Magnum-Galerie Paris, Karin Rehn-Kaufmann, künstlerische Leiterin der Leica-Galerie Salzburg, sowie Brigitte Schaller, Art-Direktorin des Magazins Leica Fotografie… weiterlesen
aktualisiert …Internationale Designzentrum Berlin beauftragt, es wird dabei von einem Projektbeirat unterstützt. Die Bewerbungfrist läuft vom 2. Januar bis zum 30. April 2012. Aktualisierung: Bewerbungsfrist verlängert Aufgrund mehrerer Anfragen aus dem… weiterlesen
…am Dienstag in Berlin. „Das Foto des Jahres 2011 appelliert an unser Verantwortungsbewusstsein. Es zeigt die Schattenseite des technologischen Fortschritts: Wie Elektroabfall eine Bedrohung für das Leben von Kindern auf anderen Kontinenten werden kann… weiterlesen
), Michael Adams (Art Director BeobachterNatur, Axel Springer Schweiz AG) und Bernd von Jutrczenka (dpa Deutsche Presse-Agentur, Leiter Bilderdienste und Mitglied der Chefredaktion). Die Preise werden am 7. Oktober in Berlin verliehen und sind mit 1.000 weiterlesen
…von Designerdock Berlin. Lediglich knapp 14 Prozent der Befragten erhalten aktive Unterstützung vom Arbeitgeber in Sachen Online-Know-how. „Hier liegt offensichtlich einiges an Potenzial brach“, so Louis weiter. Fest und frei Im Vergleich zu den… weiterlesen
…wie St. Etienne, Berlin, Schanghai, Kobe oder Buenos Aires“, freut sich Siegfried Nagl, Bürgermeister der Stadt Graz. Im Großraum Graz beträgt der Anteil der Kreativwirtschaft an der gesamten Wertschöpfung immerhin 14 Prozent. In einer neuen… weiterlesen
. Ausstellung und Jahrbuch Die 100 Siegermotive sollen in mehreren Ausstellungen und im Jahrbuch „100 beste Plakate 102 vom Verlag Hermann Schmidt Mainz präsentiert werden. Die Ausstellungen beginnen ab Juni 2011 in Berlin und kommen anschließend nach weiterlesen
…befindet, stammt von der Berliner Kommunikationsagentur WE DO, die auch bereits das Plakat zur WM der Herren im Jahre 2006 entworfen hatte. „Tausende kleine Bälle“ Laut WE-DO-Kreativdirektor Thomas Avenhaus soll das Plakat die „Vielfalt, Dynamik und… weiterlesen
…“ der Nachrichtenagentur in Berlin vergeben. Auf die Sieger wartet nicht nur Anerkennung in der Branche, sondern auch ein Preisgeld: Der Gewinner erhält 1000 Euro, der Zweitplatzierte 500 Euro und der dritte Platz ist mit 300 Euro dotiert. Auch 2011… weiterlesen
…bei der Plakat-Premiere in Berlin gemeinsam mit Overath ihr Motiv an die Plakatwand: Als „Genussmensch“ vergnügt sie sich mit Schwamm und Schokoriegel in einer schaumgefüllten Badewanne am Potsdamer Platz. „Der Titel passt perfekt zu mir. Ich genieße… weiterlesen