…3.—4. Dezember 2010 - Berlin: 28.—29. Januar 2011 - Wien: 28.—29. Januar 2011 Zielgruppe der Seminare sind Absolventen kreativer Studiengänge und Mitarbeiter aus Kreativagenturen und Marketingabteilungen mit bis zu vier Jahren Berufserfahrung. Die… weiterlesen
…des Designerdock Berlin. „Mit dem Angebot des Schulterblicks wollen wir den Teilnehmern einen Extra-Service bieten und die Qualität der eingereichten Beiträge in der Breite weiter verbessern.“ Anmeldeschluss für den Designerdock-Award 2010 ist der 13… weiterlesen
…Zum goldenen Hirschen Berlin, die das Getränk bereits Anfang des Jahres mit einer klassischen Out-of-Home-Kampagne und einem aufwändig inszenierten Kinospot auf die Straße gebracht hat. Zur Kampagne gehören auch Aktivitäten im Bereich PR und Soziale… weiterlesen
…USA, Kempten, Hamburg, Berlin und aus dem Pott stammen die ersten Gratulanten. Da die AGD-Kreativkampagne nach Einschätzung des Veranstalters auf ein gutes Echo stößt, hat die AGD-Regionalgruppe Ruhr den Einsendeschluss verlängert: Bis zum 31. März 2010… weiterlesen
…an der Universität der Künste Berlin Modedesign studierte. Er erhielt den Lucky Strike Junior Designer Award 2009 für eine Herren-Modekollektion mit außergewöhnlichen, digital gestalteten Mustern und Schnitten (dasauge berichtete). Kathrin Lang, Nina… weiterlesen
…) - Joachim Sauter (Art+Com, Berlin) - Jan van Toorn (Amsterdam) - Dr. Oliver Vodeb (Poper Studio, Ljubliana) Die Veranstaltung beginnt am 20. November 2009 um 13.00 Uhr und endet am 21. November 2009 um 19.00 Uhr. Vorträge werden auf Englisch oder… weiterlesen
Die Berliner Designer Hannes von Döhren und Livius Dietzel haben gemeinsam eine Hommage an ihre Stadt gestaltet: die ITC Chino kommt als Text- und Displayvariante und verfügt über insgesamt zwölf Schnitte. weiterlesen
…des Designerdock Büros in Berlin. Bei der Frage, inwieweit die jeweilige Geschäftsleitung des Unternehmens oder der Agentur durch eine schlechte Planung einen Teil zur misslichen wirtschaftlichen Situation beigetragen hat, zeigt sich die Meinung der… weiterlesen
…gewesen sein, da die Berliner auch bereits an der letzten Modifikation mitgewirkt hatten. Der Werbeetat liegt seit 2006 bei Scholz & Friends, die damit auch für die mediale Einführung des neuen Erscheinungsbildes zuständig sind. Tschüs Europa Das… weiterlesen
Mit „Zeig uns, was du kannst!“ fordert das Agenturnetzwerk Scholz & Friends Nachwuchskreative zur Teilnahme an einem Kunstwettbewerb auf. Bewerben können sich Studenten ab dem vierten Semester und Absolventen der Fachrichtungen Grafikdesign… weiterlesen
…Award wird im November in Berlin an Stefan Sagmeister verliehen. CD-Gestaltungen mit Kultstatus Stefan Sagmeister, 1962 in Bregenz (Österreich) geboren, studierte Grafik und Design in Wien. Anschließend kam er als Fulbright-Stipendiat nach New York… weiterlesen
…20. und 21. November 2009 in Berlin den aktuell spannendsten und innovativsten Themen, Thesen und Fällen. Wie müssen sich Marken und Marketing verändern, um in der neuen, digital getriebenen Welt zu bestehen? Wie entwickelt man erfolgreiche Konzepte… weiterlesen
…ein Sprecher des Gremiums in Berlin. Die Beanstandungen durch den Werberat hätten sich im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel von 30 auf 39 und davon die Anzahl der verhängten Rügen von drei auf fünf erhöht. Ursache der wachsenden Menge… weiterlesen
…Blog ins Leben gerufen hat. - BerlinDesignBlog – Das BerlinDesignBlog bietet aktuelle Informationen über Design in und aus Berlin und die Möglichkeit, diese zu kommentieren. - daswebdesignblog – Daswebdesignblog ist ein junges Online-Magazin zum Thema… weiterlesen
…Hut, G+J und zuletzt Create Berlin zeigen – ruft Ferrero mit seinen Teilnahmebedingungen (ZIP-Archiv mit PDF) erneut die Kritiker auf den Plan. Es geht wieder um das alte Lied: Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmer sollen die Nutzungsrechte an… weiterlesen