Die Fachhochschule Potsdam zeigt am Rande ihrer Jahresausstellung „meter machen“ Abschlussarbeiten ihrer Medien- und Designstudiengänge. weiterlesen
Von der Auszeichnung „Stadt des Designs“ der Unesco beflügelt, profiliert sich die deutsche Hauptstadt zunehmend als Designmetropole. Das Stadt-Marketing hat nun den Mode-Einkaufsführer „Designpole Berlin“ vorgestellt. weiterlesen
Server-Version von InDesign ermöglicht die Automatisierung professioneller Redaktions-Workflows und mehr Effizienz für Database- und Web-Publishing weiterlesen
…Entwicklung eines Corporate Designs wird in der Regel in einem Styleguide festgehalten. Waren Styleguides früher gedruckte Handbücher, die oft auch als PDF-Dateien zur Verfügung standen, werden sie mittlerweile häufig als Website aufbereitet präsentiert… weiterlesen
…zur Anwendung eines Corporate Designs werden meist in einem Style Guide festgelegt. Je größer der Kreis derer, die ein Corporate Design anwenden, desto größer ist auch die Notwendigkeit einer ausgereiften Dokumentation dazu. Für die Studie „Style-Guide… weiterlesen
Zur Aktualisierung des Vergütungstarifvertrags für Designleistungen bittet die AGD Designer, Fotografen und Texter um Teilnahme an ihrer Umfrage zur derzeitigen Marktsituation. weiterlesen
…etliche Hamburger Werbe-, Design- und Digital-Agenturen, Freelancer, Fotografen, Illustratoren, Ausbildungsstätten und ergänzende Mediendienstleister. Neben zahlreichen altbekannten Namen haben auch wieder Einsteiger und kleinere oder noch unbekanntere… weiterlesen
Im November finden die zweiten Designtage Brandenburg statt. Neben Designmarkt, Konferenz, Workshops und einem neuen Messebereich wird auch in diesem Jahr ein Designpreis ausgelobt. weiterlesen
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Designpreis Halle wurde erneut ausgeschrieben. Studenten und Gestalter unter 40 können ihre Arbeiten diesmal zum Thema „Wasser“ einreichen. weiterlesen
Mit über 34.000 Besuchern war das 10. DMY-Festival ein voller Erfolg. Mit zwei zentralen Ausstellungen, vielen Satelliten in der Stadt und der ersten „Langen Nacht der Designstudios“ gab es eine Woche volles Programm. weiterlesen
Der Braun-Preis 2012 sucht nach Produktdesign-Lösungen, die den Alltag sinnvoller und besser gestalten. Zum ersten Mal dürfen neben Studenten auch professionelle Designer und designinteressierte Enthusiasten teilnehmen. weiterlesen
Einen Kalender ohne Kalender haben zwölf Grafikdesigner und Agenturen aus dem Raum Göppingen/Stuttgart aufgelegt. Der Bildband wird zu Gunsten eines guten Zwecks auf der Designmesse „X-Mas Shopping 2011“ in Göppingen verkauft. weiterlesen
Der Rat für Formgebung zeigt vom 2. bis zum 7. September 2011 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin eine Präsentation von Nominierten zum Designpreis Deutschland. weiterlesen
Heute startet die 16. „Typo Berlin“: Unter dem Motto „Shift“ konzentriert sich die jährlich stattfindende Designkonferenz diesmal auf die weiterlesen
…und entwickelte das Design-Konzept weiter – der IE9 ähnelt optisch Googles Chrome. Technisch setzt der IE9 auf bessere Sicherheitsfunktionen, die den Surf-Alltag ungefährlicher machen sollen und auf eine Grafikbeschleunigung. Zeichen und Wunder… weiterlesen