Die Crowdsourcing-Plattfom 99designs übernimmt ihren deutschen Konkurrrenten 12designer. Der jetzige 12designer-Standort in Berlin soll nun zum europäischen Hauptquartier von 99designs ausgebaut werden. weiterlesen
…einen seiner wichtigsten Designer zur Rettung der angeschlagenen Tochter Opel: Der 43 Jahre alte Amerikaner David Lyon wird neuer „Vice President Design“ von GM Europa „mit dem Schwerpunkt, die Marken Opel und Vauxhall wachsen zu lassen“, wie GM am… weiterlesen
…Gerlach, Heike Grein (Blotto Design), Christoph Koeberlin (Typefacts), Dan Reynolds (TypeOff), Andrea Schmidt, Patrick Marc Sommer (Design made in Germany) und Birgit Tümmlers (Doppelpunkt Kommunikationsdesign) aus allen Arbeiten ausgewählt und in dem… weiterlesen
Die Abgabefrist für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012 wurde am letzten Tag verlängert: Arbeiten können noch bis zum 15. Mai eingereicht werden. weiterlesen
…um hervorragendes Plakat-Design aus dem deutschsprachigen Raum stehen nach der Jurysitzung am 1. und 2. Februar in Berlin fest. Der Jury lagen rund 550 Einzelplakate vor, die es von knapp 1.800 – entsprechend des erstmalig praktizierten zweistufigen… weiterlesen
…Standbild hinsichtlich Design, Idee/Emotion und Umsetzung am meisten überzeugt. Die Kategorien im Einzelnen: - Beste Character-Animation - Beste Postproduktion - Bester Kurzfilm - Beste Werbeproduktion - Beste interaktive Produktion - Bestes Game… weiterlesen
…Lars Harmsen von Magma Brand Design, Christine Hartmann vom Museum für Druckkunst Leipzig, Ralf Daab von Daab Media und dem Konzeptkünstler Prof. Heiner Blum. Im Sommer „bright!“ soll in einer Stärke von 420 Seiten im Sommer 2012 in Zusammenarbeit mit… weiterlesen
Mit der App „DesignFee-Calculator“ kommt ein weiterer Honorarrechner für Designer, Fotografen und Texter aufs iPhone. Der Rechner kennt über 200 hinterlegte Auftragstypen, lässt sich aber auch individuell bestücken. weiterlesen
…zur größten europäischen Designkonferenz nach Berlin. Nach 16 erfolgreichen Jahren in Berlin fand im Oktober 2011 die erste Typo London statt. Die Resonanz der Besucher und der Medien fiel einhellig aus: Der Londoner Ableger begeisterte mit einer… weiterlesen
Die Designbörse im Berliner Postbahnhof verspricht Wohnkultur aus 120 Jahren: Von originalen Bauhausmöbeln über Art Deco bis hin zu zeitgenössischen Entwürfen junger Designer ist hier alles zu finden. weiterlesen
Die Crowdsourcing-Plattform für Gestaltungswettbewerbe „12designer“ ermöglicht jetzt gemeinnützigen Vereinen, kostenfreie „Non-Profit“-Projekte auszuschreiben. weiterlesen
bei 5 Prozent. Ab sofort Die Produkte der Adobe Creative Suite 5.5 sind ab sofort im Fachhandel und im Adobe Store erhältlich. Die Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection kostet als Kauf-Version 3.688 Euro brutto, Design Premium 2.736 Euro, Web weiterlesen
Als erste österreichische Stadt erhält Graz den Titel „UNESCO-Stadt des Designs“. In einer neuen Wirtschaftsstrategie der Stadt soll die Kreativwirtschaft einen besonderen Stellenwert einnehmen. weiterlesen
aktualisiert Die Fachhochschule Aachen bietet einen neuen Master-Studiengang an, der die Disziplinen Kommunikationsdesign und Produktdesign kombiniert. Bewerbungen sind bis zum 8. Dezember 2010 möglich. weiterlesen
…Chrome Mut zu radikalem Design und schnellen Aktualisierungen an den Tag legte, musste Firefox im vergangenen Jahr erstmals Kritik einstecken. Mozilla reagiere zu passiv und zu konsensorientiert, um auch in Zukunft relevant zu bleiben, meinte kürzlich… weiterlesen