Apple hat heute Aperture 1.5 vorgestellt, ein wichtiges Update der Postproduktions-Anwendung für Fotografen. Aperture 1.5 bietet endlich eine offene Dateiverwaltung, iLife ’06- und iWork ’06-Integration, Unterstützung von XMP-Metadaten, neue… weiterlesen
Fujifilm hat die Entwicklung der FinePix S5 Pro bekanntgegeben, eine digitale Spiegelreflexkamera als Nachfolgemodell zur FinePix S3 Pro. Mit dem „Super-CCD-SR-Bildsensor“ hat bereits die FinePix S3 Pro einen besonderen Stellenwert im Lager der digitalen… weiterlesen
aktualisiert Auf den Seiten der Adobe-Labs steht die neue Vorab-Version „Beta 4“ von Adobes Rohdatenverarbeitung „Lightroom“ bereit. Neu sind neben allgemeinen Verbesserungen umgestaltete Werkzeugpaletten und diverse zusätzliche Regler. Die im Juli vorgestellte erste… weiterlesen
Junge Fotografen können mit Unterstützung des neuen „Canon-Profifoto-Förderpreises“ ihre „Bilder im Kopf“ Wirklichkeit werden lassen: Gesucht wird bei diesem Nachwuchswettbewerb für professionelle Fotografie nicht nach fertigen Arbeiten zu einem… weiterlesen
Die neu erschienene Version 3.5 des „DNG Converter“, der verschiedene herstellerabhängige Rohdatenformate in DNG konvertieren kann, unterstützt nun mehr Kameras. Zeitgleich hat Adobe auch das Photoshop-Zusatzmodul „Camera RAW“ in einer neuen Fassung… weiterlesen
Wer digital fotografiert, macht viel mehr Aufnahmen, als zuvor mit einem traditionellem Film in der Kamera. Über fünf Milliarden Papierbilder seien 2005 in Deutschland bestellt beziehungsweise am heimischen Computer ausgedruckt worden, berichtet die… weiterlesen
Bereits 1955 veröffentlichte die DGPh auf Anregung von L. Fritz Gruber den ersten Band einer Schriftenreihe zu aktuellen Themen der Fotografie. Ein Netzwerk von Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft hat jetzt die vorliegende neue Publikationsform… weiterlesen
Bei Leica tut sich was: Die bewährten Konzepte werden mehr und mehr digital aufgefrischt, auch ohne den „Klassiker-Stutus“ zu gefährden. Auf der Photokina in Köln (26. September bis 1. Oktober 2006) gibt es neben den neuen Modellen D-LUX 3 und V-LUX 1… weiterlesen
Wie alle Kameras der E-Serie basiert die E-400 auf dem Vierdrittel-Standard („Four Thirds“), dem sich einige Hersteller angeschlossen haben, um ihre Objektive kompatibel zu halten. Die E-400 ist, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen, mit dem kompletten… weiterlesen
Mit der neuen K10D bewegt sich Pentax erstmals wieder im Bereich semiprofessioneller Spiegelreflex-Fotografie. Die kompakte und leichte K10D soll mit ihrer umfangreichen Ausstattung alle Bedürfnisse anspruchsvoller Fotografen erfüllen. Das robuste… weiterlesen
Entwickelt für Tierfotografie aus großer Entfernung in freier Wildbahn vergrößert das Zeiss STL („Super Tele Lens“) 21-fach. Mit 1.700 mm Brennweite und einer hierfür recht ordentlichen Lichtstärke von 1:4 stellte dieses Objektiv bisher nicht gekannte… weiterlesen
Kodak präsentiert auf der Photokina in Köln eine neue Generation der „Portra“-Farbnegativfilme und möchte damit sein ungebrochenes Engagement im Bereich der analogen und speziell der professionellen Fotografie unterstreichen. Die Portra-Filme zählen seit… weiterlesen
Anlässlich der Photokina (26.9.—1.10.2006), der größten Foto- und Imaging-Messe der Welt, steht bei diesem Wettbewerb der Fotograf als Motiv im MIttelpunkt. Die Photokina zeigt eindrucksvoll, wie in den letzten Jahren die Digitaltechnik das Fotografieren… weiterlesen
Der Foto-Vermarkter plawa-feinwerktechnik ist ab heute exklusiver Lizenznehmer der Marke „Agfaphoto“ für Digitalkameras. Lizenzgeber ist die AgfaPhoto Holding GmbH in Köln. Die Marke Agfa ist seit über 100 Jahren einer der bekanntesten Namen in der… weiterlesen
Am 12. September startet Camel einen deutschlandweiten Kreativwettbewerb für Nachwuchskünstler. Damit bleibt Camel auch 2006 seinem Anspruch, Kunst und junge Künstler zu fördern, treu und realisiert nach 2001 und 2005 bereits zum dritten mal die „Camel… weiterlesen