aktualisiert Das „ADC Young Masters Seminar Film“, das der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg veranstaltet, bietet zwei Tage intensive Praxis mit zwei Top-Kreativen des Werbefilms… weiterlesen
Der weltweite Markt für Digitalkameras hat im vergangenen Jahr dank steigender Nachfrage in den Wachstumsmärkten und bei Spiegelreflexkameras satte Zuwächse verzeichnen können. Insgesamt gingen 2006 rund um den Globus 105,7 Mio. Digitalkameras über die… weiterlesen
Das Mamiya ZD-Rückteil mit seinem 22-Megapixel-CCD-Sensor wurde für die Verwendung mit den Mamiya-Mittelformatmodellen 645 AFD, 645 AFD II und RZ 67 Pro II D entwickelt. Die effektive Auflösung des Sensors beträgt 21,3 Megapixel, bei einer aktiven Fläche… weiterlesen
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT stellen auf der CeBit in Halle 9, Stand B36 neue intelligente Technologien vor, die in der digitalen Bilderflut Ordnung schaffen sollen – und zwar ganz von selbst. Seitdem… weiterlesen
Sony hat auf der PMA-Messe (8. bis 11. März 2007 in Las Vegas, USA) zwei Prototypen digitaler Spiegelreflexkameras und Wechselobjektive aus der laufenden Entwicklung vorgestellt. Der japanische Hersteller plant, die angekündigten Produkte zusätzlich zum… weiterlesen
Sony hat auf der internationalen Fotomesse PMA 2007 in Las Vegas seine erste Digitalkamera mit WLAN-Unterstützung vorgestellt. Die Cyber-shot DSC-G1 wartet mit sechs Megapixel und zwei Gigabyte an internem Speicher auf, lässt sich über entsprechende… weiterlesen
Harman Technology, der Hersteller der Ilford Schwarzweißfilme und -papiere, führt sein erstes Papier für Tintenstrahldrucker in Europa ein. Beim „Harman Professional Inkjet Matt FB Mp“ handelt es sich um ein schnell trocknendes Papier mit einem echten… weiterlesen
Nikon ergänzt die D-SLR Familie im Einstiegsbereich mit der neuen D40x und trägt somit dem wachsenden Marktpotential in diesem Segment Rechnung. Als Schwestermodell der Nikon D40 richtet sich das x-Modell an Einsteiger in die digitale… weiterlesen
Adobe will innerhalb der nächsten sechs Monate eine Online-Version von Photoshop auf den Markt bringen. Das hat Adobe-Geschäftsführer Bruce Chizen in einem Interview mit dem US-Nachrichtendienst „Cnet“ angekündigt. Mit dem Schritt signalisiert das… weiterlesen
Dem Wunsch vieler Fotografen weltweit entsprechend, möchte Fujifilm den beliebten Farbumkehrfilm Velvia 50 wieder einführen. Anfang 2005 hatte das Unternehmen angekündigt, wegen „Problemen bei der Beschaffung wichtiger Rohmaterialien“ die Produktion… weiterlesen
Der Canon ProFashional Photo Award 2007 lädt professionelle Modefotografen und Nachwuchstalente ein, ihre besten mit Canon-Ausrüstung geschossenen Arbeiten zum Thema Modefotografie einzusenden. Auch in der fünften Staffel des erfolgreichen… weiterlesen
Adobe Systems bietet erstmals die Nutzung seiner Technologien über einen Webdienst an und will so Anwendern die Möglichkeit geben, Videos über das Internet zu bearbeiten. Die Funktionalitäten sollen im Rahmen einer Kooperation in das Videoaustausch… weiterlesen
Mit zehn Bildern pro Sekunde bei einer maximalen Bildfolge von 110 großen JPEG-Bildern (30 bei Rohdaten) ersetzt die neue Canon EOS-1D Mark III die EOS-1D Mark II N als die schnellste Canon und ist hiermit nach Herstellerangaben auch die schnellste… weiterlesen
„Die Nacht“, ein neues Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur, ist in seiner Erstausgabe erschienen. Das Projekt, das der Trierer Kommunikationsdesign-Student Calin Kruse allein auf die Beine gestellt hat, zeigt Arbeiten internationaler… weiterlesen
Die Profianwendung Acolens kommt in ihrer neuen Version 1.3.0 mit diversen Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und einer erheblich erweiterten Objektivdatenbank daher. Zu den Verbesserungen in der Anwendung zählen laut Hersteller unter anderem eine… weiterlesen