…thematischen Spektrum, das von Mode bis Musik und von Architektur bis zum aktuellen Zeitgeschehen reicht, gehören die Sony World Photography Awards zu den größten Fotowettbewerben der Welt. Ingesamt wurden in diesem Jahr mehr als 80.000 Bilder von Profi… weiterlesen
…Die Verfügbarkeit von Leopard ist für das Frühjahr 2007 vorgesehen. Mit neuartigen Merkmalen in Leopard wie „Time Machine“ (Zeitmaschine) für die automatische Datensicherung und -wiederherstellung und „Spaces“ (Räume) für den schnellen Wechsel zwischen… weiterlesen
…„E-to-3“ für BMW Group von der Agentur Plan.net, „Fang mich“ für Axe/Unilever Deutschland sowie für „PlayStation Portable Transformer“ für Sony Computer Entertainment Europa, beide von der Agentur Ogilvy Interactive Worldwide. Für den New Media Award… weiterlesen
…Risiko für die Entstehung von Moirés. Fotografiert werden kann mit ISO-Werten von 100 bis 6.400, erweiterbar bis ISO 25.600. Nikon verspricht eine ausgezeichnete Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Aufgezeichnet werden Fotos in den… weiterlesen
…wurde über eine neue Kamera von Nikon gemunkelt, die den Brückenschlag zwischen Amateur- und Profisegment schaffen soll. Mit der D600 richtet sich Nikon nun laut eigener Aussage an anspruchsvolle Hobbyfotografen und packt dafür professionelle… weiterlesen
…Symbol Protection Act“ von 1997 ergänzt und strikte Schutzrechte für die Sponsoren der Olympischen Spiele erwirkt. Hiernach dürfen Athleten beispielsweise keine Fotos von sich mit Logos von nicht-sponsernden Unternehmen ins Netz stellen. Auch Aufnahmen… weiterlesen
…Wahlkampf fast auf dem Niveau von vor vier Jahren. Der BVDW hat eine Woche lang schwerpunktmäßig Beschäftigte aus Unternehmen der digitalen Wirtschaft zum „Bundestagswahlkampf 2009 im Web“ befragt. Insgesamt sind 110 Fragebögen in die Auswertung… weiterlesen
…München hat ein Juniorenteam von Serviceplan Hamburg den Titel „ADC-Junior des Jahres“ abgeräumt. Die Auszeichnung „ADC-Talent des Jahres“ ging an Daniel Göttling von der Fachhochschule Dortmund. Der „Student des Jahres“ wurde gleich zweimal vergeben:… weiterlesen
…durch ihre appellhafte Form von anderen Slogans abheben. Sie sprechen ihr Zielpublikum ganz direkt an und motivieren es, konkrete Handlungen durchzuführen. War die Präsenz aktivierender Slogans bis zum Jahr 2004 noch rückläufig, nehmen motivierende… weiterlesen
…mehr Kampagnen beanstandet Von den eingegangenen Beschwerden beanstandete das Gremium 82 Kampagnen, 18 Prozent mehr als im Jahr zuvor (63 Werbeaktivitäten). Als unbegründet bewertete der Rat die Kundenkritik an 187 Werbemaßnahmen, weil sich die Proteste… weiterlesen
…Die von Digitalkameras erzeugten Rohdaten-Formate haben sich zu einem wichtigen Ausgangsmaterial in der professionellen Fotografie entwickelt. Beim adf-Symposium 2006 präsentieren Experten aus der Praxis für die Praxis ihr Wissen rund um den… weiterlesen
…auf einer Untersuchung von 3.800 Markenslogans aus 35 Branchen, die zwischen 2000 und dem ersten Halbjahr 2006 neu eingeführt wurden. Alle Slogans wurden analysiert und verglichen hinsichtlich der Merkmale: Wortwahl, Wortart, Wortanzahl, Worthäufigkeit… weiterlesen
…Online mit einem Wachstum von 32,8 Prozent am besten ab, gefolgt von Direktwerbung mit einem Plus von 13,7 Prozent und Kino mit einer Steigerung von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt umfassten die Bruttowerbeaufwendungen im Gesamtmarkt… weiterlesen
…wählte das Designprojekt von Cornelius Comanns auf den ersten Platz unter den 87 Einreichungen aus Deutschland. Die Begründung von Professor Tom Philipps: „Cornelius Comanns zeigt mit seinem Projekt Shuttlecock einen cleveren und charmanten… weiterlesen
…Frage, welche Bedeutung die von Designerdock vorgegebenen Faktoren bei der Bestimmung der persönlichen Zufriedenheit haben. Grundsätzlich, und das darf durchaus als Lob an die Arbeit- und Auftraggeber verstanden werden, sind 75 % aller Befragten mit… weiterlesen