Schriften dienen häufig als Basis für die Gestaltung von Firmenlogos und Signets. Ausgesprochen selten kommt es vor, dass sich aus einem Logo eine neue Schrift entwickelt. Monotype Imaging hat jetzt die Elegy in seine ITC-Bibliothek aufgenommen – das… weiterlesen
Linotype hat neue Versionen seiner Schriftenverwaltung FontExplorer X veröffentlicht. FontExplorer X Pro 2.5.1 für den Mac und FontExplorer X Server 1.5.2 für Mac und Windows sind ab sofort zum Neuerwerb oder als kostenlose Aktualisierung für… weiterlesen
Johannes Simon Schork, Student im Studiengang Industriedesign an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, wurde mit seinem Konzept zur Handreinigung im öffentlichen Raum „Lavaris“ Deutschland-Sieger des internationalen James-Dyson-Award. Die Experten-Jury… weiterlesen
Das Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Designpreis Brandenburg. Ausgezeichnet werden herausragend gestaltete Arbeiten aus allen Bereichen des Produkt- und des Kommunikationsdesigns. Zusätzlich… weiterlesen
In einem Rechtsstreit um die Marke „Budweiser“ zwischen dem US-amerikanischen Brauer Anheuser-Busch und dem EU-Markenamt HABM haben die Amerikaner vor dem Europäischen Gerichtshof in letzter Instanz verloren. Anheuser-Busch hatte versucht, bei dem Amt… weiterlesen
Apple hat heute Safari 5.0.1 zum Herunterladen bereitgestellt. Die in der kürzlich erschienen Version 5.0 noch versteckten Safari-Erweiterungen werden damit auch für den Endanwender verfügbar. „Extensions Gallery“ Im Juni dieses Jahres hatte Apple die… weiterlesen
Das kleinere Modell verwendet Intels Xeon Quad-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,8 Gigahertz und 8 Megabyte L3-Cache. Von Haus aus sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 1-Terabyte-Festplatte verbaut. Aufrüsten lässt sich der Mac mit bis… weiterlesen
Microsofts Internet Explorer laufen die Nutzer weiterhin in Scharen davon. In Europa büßte der Browser innerhalb des vergangenen Jahres 8,4 Prozent an Marktanteil ein und hält aktuell nurmehr bei knapp über 50 Prozent. Besonders heftig traf es den… weiterlesen
Nach dem Erfolg der letzten Ausgaben wurde das Fotografen-Jahrbuch „Blickfang“ weiterentwickelt und erscheint nun in einem edlen Leineneinband, frischem Design und in einem großzügigeren Format. Alphabetisch geordnet, zeigt das aufwändig produzierte… weiterlesen
Neben den Gewinnerarbeiten des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2010 dreht sich auf den 286 Seiten von „Sushi 12“ alles um „das Neue“. Martina Hessler, Professorin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, spricht vom Fetisch des Neuen und erinnert an das Alte… weiterlesen
Der Markt für Werbung auf mobilen Endgeräten entwickelt sich derzeit noch langsam – aber er entwickelt sich. Den Marktforschern von ABI Research zufolge ist abzusehen, dass sich das Volumen in den kommenden Jahren etwa vervierfacht. In den USA umfassen… weiterlesen
Das neue Symbol für die indische Rupie wurde im Auftrag des indischen Finanzministeriums von einer Jury ausgewählt, die aus 3.000 im Rahmen eines Wettbewerbs eingereichten Vorschlägen wählen konnte. Die Wahl fiel auf einen Entwurf des indischen Studenten… weiterlesen
Zusätzlich zu den genannten Neuerungen gibt es die Möglichkeit, verschiedene Ebenen in Gruppen zu organisieren, Bilder bei Flickr, Picasa oder Facebook direkt hochzuladen, eine Bild-Import-Funktion für Kameras, iPhone, iPad, Scanner und weitere Geräte… weiterlesen
Die Bildschirmmarke Eizo ist nicht nur bei Grafikern bekannt – auch Ärzte nutzen die Geräte für ihre Befunde. Für eben diese Zielgruppe hat der japanische Hersteller im letzten Jahr einen Pin-up-Kalender nach dem Vorbild des berühmten Pirelli-Kalenders… weiterlesen
Linotype vertreibt ab sofort die Schriften von Font Bureau. Die Schriften des Spezialisten aus Boston werden den Kunden von Linotype im OpenType- und PostScript-Format zur Verfügung stehen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an Schriften um… weiterlesen