Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee nimmt erneut Bewerbungen für seinen vor vier Jahren eingeführten Masterstudiengang „Raumstrategien – forschende Kunst im öffentlichen Kontext“ entgegen. Das zweijährige weiterbildende Studium zwischen Kunst und… weiterlesen
Als angestellter Kommunikationsdesigner ein Familie gründen? Das ist finanziell kaum möglich, so zumindest die Ansicht von weit mehr als zwei Dritteln der Internetnutzer, die an der zweiten Gehälterumfrage des Berufsverbandes der Deutschen… weiterlesen
Die Leipzig School Of Design hat gemeinsam mit den Deutschen Werkstätten Hellerau den „Formpreis“ ausgerufen – einen Wettbewerb für junge Designer, der Gestaltung und Marketing verbinden will. Möbel und Markt Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe… weiterlesen
Quark hat das „App Studio für Quark Publishing System“ veröffentlicht. Das neue Modul für das Quark Publishing System soll laut Hersteller die „mit dem Veröffentlichen auf dem iPad verbundenen kreativen und technischen Hindernisse“ verringern. Mit dem… weiterlesen
Die Kommunikationsagentur Acioo hat eine neue Version ihres Designhonorar-Rechners für das iPhone vorgestellt. Neben einem Anbieterwechsel – die erste Version wurde vom Softwarehersteller Swiss-Development entwickelt – verspricht iFee 2.0 eine… weiterlesen
Monotype hat die neueste Schrift von Matthew Carter in die ITC-Library aufgenommen: Die Carter Sans basiert auf dem plattformübergreifenden OpenType-Format und liegt in acht Schnitten – Normal, Medium, Halbfett und Fett, jeweils mit kursiven Varianten –… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat die Einreichungsfrist für den Wettbewerb des ADC-Festivals 2011 wie üblich um eine Woche verlängert. Die Einreichungszeit für den ADC-Wettbewerb 2011 läuft nun für Arbeiten aus 2010 bis 24. Januar… weiterlesen
Bereits zum fünften Mal bieten die Allianz deutscher Designer (AGD) und die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) im Rahmen der Sportfachmesse Ispo, die vom 6. bis 9. Februar 2011 in München stattfindet, Workshops zur Berufspraxis für… weiterlesen
aktualisiert Für Österreichs Kreative bleiben noch wenige Tage: Bis einschließlich 19. Januar haben sie die Möglichkeit, ihre besten Arbeiten des vergangenen Jahres zur „Venus“ des Creativ Club Austria (CCA) einzureichen. Die CCA-Venus sieht sich als „Österreichs… weiterlesen
Leica schreibt den internationalen Fotowettbewerb für Profifotografen „Oskar-Barnack-Preis“ neu aus. Ab dem 15. Januar 2011 können sich Interessenten mit ihren Fotoprojekten online bewerben. Eine internationale Jury verleiht den Preis an den Fotografen… weiterlesen
Apple hat soeben bekanntgegeben, dass der „Mac App Store“ ab sofort mit mehr als 1.000 Programmen eröffnet ist. Der Mac App Store bringt die ursprünglich für das iPhone eingeführte Software-Vertriebsplattform auf den Macintosh, sodass nun auch Mac… weiterlesen
Auch 2011 wollen die „Passagen“ wieder spannende Eindrücke, Inspirationen und atmosphärische Inszenierungen bieten. Angekündigt ist eine Mischung internationaler Hersteller, Designer und junger Netzwerke im Spannungsfeld von Design, Architektur und Kunst… weiterlesen
Das Jahr startet an der UdK Berlin mit einer spannungsvollen Projektwoche. 35 Professoren und Dozenten haben sich quer durch alle Disziplinen zu Zweier- oder Dreier-Teams verabredet und bieten Workshops an, die ihre Disziplinen und Schwerpunkte… weiterlesen
Mit einer gehörigen Portion Optimismus geht die Werbe- und Medienwirtschaft ins neue Jahr. Dies ergab die traditionelle Jahresumfrage des Branchendienstes „Kontakter“. Die meisten der befragten Spitzenmanager rechnen mit einer Stabilisierung des… weiterlesen
Mit der Note 1,8 („gut“) übernimmt die Lumix G2 den ersten Platz in der Kategorie „hochwertige Systemkameras“ der Stiftung Warentest. Die spiegellose Micro-Four-Thirds-Kamera ließ mit guten Ergebnissen bei technischer Ausstattung, Bedienung und… weiterlesen