"jung Von Matt"

Foto+Film

Digitalpaket von Rollei und Sinar vorgestellt

…der die neuen AF-Objektive von Schneider-Kreuznach schnell und präzise scharfstellen lässt. Die Objektive des Rollei 6000-Systems bieten – wie bei Zentralverschlüssen üblich – blitzsynchrone Verschlusszeiten bis 1/500 Sek. oder 1/1000 Sek., die alle… weiterlesen

Foto+Film

Neue Zooms von Nikon

…5G an. Mit einem Zoombereich von 24 mm (Weitwinkel) bis 85 mm (leichtes Tele) deckt es einen großen Anwendungsbereich im Fotografenalltag ab. Die Lichtstärke ist variabel und nicht so hoch wie etwa bei den Profizoomobjektiven (Blende ƒ2,8). Dafür… weiterlesen

Foto+Film

Cyber-shot RX1: Edel-Kompakte von Sony

…den Kameras des Massenmarkts, von der fingernagelgroßen Mini-Variante bis zu solchen im Format des Kleinbildfilms. Neben der Güte des Objektivs entscheidet somit auch die Sensorgröße maßgeblich über die Bildqualität einer Kamera. Das Maximum erreichen… weiterlesen

Foto+Film

Neue EOS-Modelle von Canon

…Der ISO-Bereich reicht von 100 bis 6.400 und lässt sich bei schlechtem Licht notfalls bis ISO 12.800 erweitern. Die EOS 600D setzt auf das Belichtungsmesssystem, das für die semiprofessionelle EOS 7D entwickelt wurde: iFCL (intelligent Focus Colour… weiterlesen

Design

Microsoft bringt Vorabversion von „Expression Studio“

…eine neue Produktlinie von Designwerkzeugen, mit denen Microsoft versucht, in diesem Terrain Fuß zu fassen. Das Webdesignprogramm „Expression Web“ wird ab Ende Dezember 2006 im Handel erhältlich sein, kostenlose Vorabversionen von „Expression Blend“… weiterlesen

Foto+Film

Neue Kameramodelle von Kodak

…V570 ein Weitwinkelobjektiv von 23 mm und ein Zoomobjektiv von 39 bis 117 mm mit. In der C-Serie, die insbesondere Einsteiger in die Digitalfotografie anspricht, gibt es mit der Kodak EasyShare C875, C733 und der C433 drei neue Modelle, die vor allem… weiterlesen

Foto+Film

Adobe kauft Rohdaten-Technologie von Pixmantec

…Systems hat die Technologien von Pixmantec ApS, einem Anbieter von Software für die Verwaltung von Arbeitsabläufen und die Bearbeitung von Rohdaten aus Digitalkameras, übernommen. Mit der Akquisition möchte Adobe seine Position im Bereich der Rohdaten… weiterlesen

Foto+Film

Neues Rückteil „eMotion75“ von Sinar

…kontinuierliche Bildfolge von bis zu 160 Aufnahmen. Ermöglicht wird dies durch einen im Back integrierten, einzigartigen Speicher von 6 Gigabyte, der ca. alle 1,5 Sekunden wieder bereit ist, neue Bilddaten in Empfang zu nehmen. Sobald der Auslöser nicht… weiterlesen

Design

Frankfurter Museum erhält Designobjekte von Dieter Rams

…Frankfurt eine Dauerleihgabe von insgesamt 243 Exponaten zur Verfügung gestellt, die Grundlage für eine neue Dauerausstellung bilden sollen. Die Objekte stammen aus der legendären Unternehmenssammlung „Braun Collection“ und umfassen sämtliche erhaltenen… weiterlesen

6
Design

Carter Sans: Neue Schrift von Matthew Carter

…hat die neueste Schrift von Matthew Carter in die ITC-Library aufgenommen: Die Carter Sans basiert auf dem plattformübergreifenden OpenType-Format und liegt in acht Schnitten – Normal, Medium, Halbfett und Fett, jeweils mit kursiven Varianten – vor. Die… weiterlesen

2
Foto+Film

Neues Super-Weitwinkel von Zeiss

…beeindruckender Bildwinkel von 99 Grad bei einer Brennweite von 18 Millimetern spricht für sich. Mit seiner rektilinearen Abbildung soll es sich besonders gut für dramatische Perspektiven bei Architektur-, Reportage- und Landschaftsaufnahmen eignen. 13… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Studie: Hoher Stellenwert von Klangmarken

…Markenführung aus Sicht von Markenexperten beleuchtet. Neben der Klärung des heutigen und zukünftigen Stellenwerts von Klangmarken wurde eruiert, wie sich die audiovisuelle Markeninszenierung entwickelt, welche Potenziale sie hat und welche Chancen und… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Kreativ-Stipendium von Scholz & Friends

…talentierteste Bewerber wird von einer Jury ausgewählt, die aus folgenden Mitgliedern besteht: Mark Featherstone-Witty, CEO des Liverpool Institute of Performing Arts (LIPA), Prof. Wolfgang Schönholz von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften… weiterlesen

Design

Von den 80ern bis heute: „History of Icons“

…Icons des ersten Apple sind von eher schlichter Eleganz. Besonders aufwändige Icons zu Beginn des Jahrtausends Während in den 80-er Jahren die Icons noch zweifarbig und eher grob gezeichnet sind, werden sie im Laufe der 90-er Jahre bunter und komplexer… weiterlesen

Design

Produktdesign-Wettbewerb von Mini

…Plattform zur Befestigung von Reise-Utensilien konzpiert. Bereits von Mini selbst umgesetzte Anwendungen sind unter anderem Sonnenbrillen-Etuis, Tassenhalter und iPod-Stationen. Teilnahme Die Teilnahme an den dem Designwettbewerb erfolgt über die… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: