Das Kunstfestival „Illustrative“ findet im Jahr 2007 zum zweiten Mal in Berlin und zum ersten Mal in Paris statt. Im Fokus der Illustrative stehen Arbeiten grafisch und illustrativ arbeitender Künstler der jüngeren Generation. weiterlesen
Das Kunstfestival „Illustrative Berlin“ zeigt über 100 bislang unveröffentlichte zeitgenössische Illustrationen. weiterlesen
„Play“ heißt das Motto der 11. TYPO Berlin: Im Fokus der dreitägigen Konferenz steht der Einfluss spielerischer Elemente auf die Kommunikation. Noch bis Ende Februar locken Frühbucherpreise. weiterlesen
…Vom 21. bis 23. Mai finden in Berlin die „International Design Talks“ statt. Seit mittlerweile 20 Jahren trifft sich im Haus der Kulturen der Welt die internationale Kreativszene, um in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über aktuelle… weiterlesen
Der jährliche Gipfel des Art Directors Club geht für mindestens drei Jahre nach Frankfurt am Main. Der Branchentreff kehrt damit nach 16 Jahren seiner bisherigen Heimat Berlin den Rücken. weiterlesen
Am 28. Februar 2006 endet die Frühbucherphase für die TYPO Berlin 2006. Bis dahin zahlen Profis 495 Euro und Studenten 245 Euro. Ab 1. März 2006 gilt für alle der Regulärpreis für die Konferenztickets (595 Euro). weiterlesen
…der Universität der Künste Berlin gewählt. Sein Vorgänger Jürgen Schleicher war im Jahr 2006 nach 31 Amtsjahren in den Ruhestand getreten, kommissarisch hatte Stefan Molkentin das Amt im September 2006 übernommen. Der Kanzler unterstützt den Präsidenten… weiterlesen
Mit der Verkaufsausstellung „Destination: Berlin“ und einem Berlin-Tag im Museum of Modern Art will sich die Berliner Designszene diesen Mai in New York empfehlen. weiterlesen
…Club (ADC) bietet die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) allen Studenten die Gelegenheit, beim „Pink Saturday“ mit Werbeprofis aus renommierten Agenturen zusammenzukommen, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und Kontakte zu knüpfen. Die… weiterlesen
Vom 21. bis 23. Juli sind die verschiedenen Häuser der Berliner Universität der Künste (UdK) zum „Rundgang 2006“ geöffnet. weiterlesen
…und Reisefotografie ein, nach Berlin zu kommen: Am 11. und 12. April 2008 – parallel zum Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) – findet die nach Veranstalterangaben größte europäische Zusammenkunft der Fotobranche statt, zu dem sich Aussteller aus der… weiterlesen
Eine leere Galerie füllt sich mit Kunst: Vom 28. Oktober bis zum 18. November 2006 können junge Kreative im Berliner Café Moskau ihre Kunst in der „Hype Gallery“ präsentieren. weiterlesen
…Fakultät Gestaltung der UdK Berlin. Die Preisträgerinnen werden jährlich durch einen Wettbewerb ermittelt und erhalten mit dem Preis die Möglichkeit, im nächsten Semester einen Workshop an der UdK zu gestalten. Damit geben sie einen Einblick in ihre… weiterlesen
Der Art Directors Club (ADC) bietet jungen Berufsanfängern im Berliner Raum am 9. und 10. Dezember weiterlesen
…Party im Konzerthaus Berlin statt. Rund 1.400 Gäste kamen laut Veranstalter zu der von Prof. Dr. Peter Zec – Initiator und Vorstand des „Red dot“ – moderierten Veranstaltung am Gendarmenmarkt. Im Vorfeld hatte die Jury in einem mehrtägigen… weiterlesen