…Cloud erhältlich. Wie man es von anderen Anwendungen der Creative Cloud kennt, wird es auch für Lightroom CC regelmäßig Funktions-Updates geben. Will man Lightroom nicht abonnieren, sondern kaufen, erhält man solche Funktions-Updates nicht. Außerdem… weiterlesen
…zu speichern, sodass sie von jedem Gerät des Nutzers abrufbar sind. Sie funktioniert ähnlich wie eine persönliche Zwischenablage, um Bilder schnell kopieren und einfügen zu können. „Dropzone“ ist mit OS X, Windows und iOS kompatibel und unterstützt alle… weiterlesen
…dasauge berichtete), bietet Fujifilm mit seinen instax-Kameras die einzige Möglichkeit, unkompliziert und halbwegs günstig Sofortbilder zu schießen. Seit 2009 ist die Fujifilm instax 210 nun bereits auf dem Markt und erfreut sich in ihrer Lücke einer… weiterlesen
…und Kuratoren: Hester Keijser, Tobias Zielony, Martin Parr, Damian Zimmermann und das Künstlerduo Taiyo Onorato & Nico Krebs haben Fotografen nominiert, die sie für wichtige neue Protagonisten der Fotografie halten. Brigitte Buberl, Markus Schaden… weiterlesen
Die James-Dyson-Stiftung sucht wieder weltweit junge Produktdesigner und Ingenieure, die einfallsreich sind, anders denken und sich selbst herausfordern – denn sie sollen etwas entwickeln, das ein Problem löst. weiterlesen
…oben erweitert und entspricht jetzt ISO 50 bis 409.600. Für die höhere Serienbildrate soll unter anderem ein verbesserter Spiegelmechanismus verantwortlich sein, bei dem der Hilfsspiegel für den Autofokus besser gedämpft ist. Videos nimmt die D4S wie die… weiterlesen
…und Windows 8.1. Quark weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Geschwindigkeitsprobleme, über die sich Kunden beklagen, mit dieser Version noch nicht vollständig behoben wurden. Dies soll mit einer späteren Aktualisierung erfolgen. Quark XPress… weiterlesen
…und Grafikkunst, wundersame Objekte, Installationen und Animationen. Seit letzten Samstag sind die Tore der Illustrative 2013 geöffnet, Interessenten können noch bis Sonntag die Ausstellung besuchen. Die Illustrative präsentiert aber nicht nur die… weiterlesen
…das Unternehmen habe jedoch „keine Pläne“ für weitere Versionen der Creative Suite oder anderer CS-Produkte. Damit treibt Adobe die Umstellung seines Geschäfts hin zu einem Abonnement-Modell weiter voran. CC statt CS Neue Desktop-Applikationen von… weiterlesen
…und Dubai Die Wettbewerbs-Jury hatte das Bild des polnischen Fotografen im Vorfeld zusammen mit 14 weiteren nominiert. „Das Motiv spiegelt das Thema des Wettbewerbs vortrefflich wider – alle Grenzen und Gesetze scheinen im Augenblick des Sprungs außer… weiterlesen
…der Aktivierung der sieben Jahre alten Programme hätten. Eine Bedingung war dies jedoch noch nicht, die Programme und Seriennummern standen weiterhin ohne Hinweis auf diese Einschränkung bereit. Ein explizites Nutzungsrecht ließ sich hieraus zwar nicht… weiterlesen
…ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Details. Die Nikon 1 J3 stellt die Nachfolgerin der J2 dar, welche auch erst vergangenen August vorgestellt wurde (dasauge berichtete). Der auffälligste Unterschied zur Vorgängerin ist die Verwendung des neuen… weiterlesen
…von leicht bis extrafett – jeweils auch als echte Kursive – im OpenType- und Truetype-Format zur Verfügung und unterstützt mit den Zeichensätzen Adobe CE (osteuropäisch) und Erweitertes Lateinisch (u. a. Walisisch, Esperanto) alle europäischen Sprachen… weiterlesen
…PEN-Kamera E-P1 nach und im Jahr darauf folgten Sony (NEX) und Samsung (NX). Seitdem sind fast alle anderen Branchengrößen mit eigenen Konzepten und Kameras eingestiegen: Pentax (Q, K-01), Nikon 1 und Fujifilm X. Nur Canon ließ sich auffällig lange… weiterlesen
…Kategorien „Editorial, Print Jahrgang“ und „Editorial, Print Ausgabe“ und beim Nachwuchswettbewerb in den Kategorien „Semesterarbeit“ und „Abschlussarbeit“ eingereicht und mit Nägeln in Gold, Silber oder Bronze prämiert. Einen goldenen ADC-Nagel hat… weiterlesen