…erfolgreicher Kampagnen. Der beste Laborant bekommt am Ende die Möglichkeit, einen Monat lang im New Yorker Büro von Ogilvy zu arbeiten. Vergütet wird das Labor mit monatlich 1.200 Euro brutto. Der nächste Turnus des Ogilvy-Labors startet im Oktober (1… weiterlesen
…ein Publikumspreis für die beste deutsche Prominentenwebseite verliehen. In diesem Jahr hatte die Expertenjury 37 Beiträge der insgesamt 368 Wettbewerbsbeiträge (plus vier Prozent) für den Preis nominiert (dasauge berichtete). Hinzu kam eine „Top Ten“… weiterlesen
Der Fachverband Außenwerbung hat zum 14. Mal innovative gestalterische und planerische Leistungen in der Außenwerbung ausgezeichnet. Die besten Plakate kommen demnach von „Bild“, Volkswagen und Dulux. weiterlesen
…Jahr wieder von den USA. Die beste deutsche Marke, BMW, konnte ihren Wert von 17,5 Milliarden auf 19,07 Milliarden Euro verbessern und steigt von Platz 17 auf Platz 14. SAP belegt Platz 27, gefolgt von Mercedes-Benz auf Platz 29. Porsche und die… weiterlesen
…ihre Hauptstadt sehen. Die „beste Kampagne“ gewinnt einen Studienplatz für den Studiengang Kommunikationsdesign. Die Akademie beziffert den Wert des Stipendiums mit 20.000 Euro. Die zehn besten Bewerber und ihre Plakate werden auf dem Radiosender „104… weiterlesen
…Passagen der Serie „Das Beste aus meinem Leben“ (Start: 15.12.) nachproduzieren lassen. Das berichtet das wöchentlich erscheinende Fachmagazin „Werben & Verkaufen“ in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. In den sechs Folgen, die auf der… weiterlesen
Im Test: acht Spiegelreflexkameras, neun Standardobjektive und vier Megazooms. Die Nikon- und Canon-Produkte schneiden am besten ab. weiterlesen
…dem Objektiv die technisch beste Lösung, so Leica. Gleichzeitig soll eine neue Firmware-Version in Sachen Weißabgleich für Verbesserungen sorgen. Weitere Details zur Abwicklung erhalten Betroffene beim Leica-Kundendienst unter der deutschen… weiterlesen
Die deutschen Zeitungsverlage suchen erneut den besten Karikaturisten des Jahres. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. weiterlesen
…zusammenzustellen. Der beste Laborant aus dem Forschungsprojekt bekommt am Ende die Möglichkeit, einen Monat lang im New Yorker Büro von Ogilvy zu arbeiten, um dort seine Fähigkeiten weiter auszubauen. Bewerber können ihre Unterlagen (Zeugnisse… weiterlesen
…„RAW“-Konverter ist der Beste? Fragen, die gleich zum Einstieg in das Programm der Fotograf und EBV-Experte Wolfgang Pfaffe beantwortet. Aus der Praxis für die Praxis gibt Robin Preston von NW5 London unter dem Motto „Raw Power“ Tipps zu Rohdaten in… weiterlesen
…Osram an einen Tisch, um die beste technische Lösung festzulegen. Man entschied sich dafür, die Säume der Miederärmel, der Schürze sowie das herzförmige Dekolleté mit kleinen Lichtakzenten zu versehen. In tagelanger Kleinstarbeit wurden 100 Mini… weiterlesen
…für Mittelformat 6×6 und als beste Kamera seiner Erfahrung die Hasselblad 206 FE. Letztere ist auf den Abbildungen übrigens als kleines schwarzes Anhängsel zu sehen. Das Objektiv der Superlative kann auf der Photokina in Halle 2.1, Stand B010 bewundert… weiterlesen
…Benutzerfreundlichkeit und beste Bedienbarkeit auszeichnen. Wichtige Kriterien sind dabei eine intuitive, zielgruppengerechte Navigation und eine hohe Gebrauchstauglichkeit. Ausgewählt wurden besonders innovative Lösungskonzepte, die „Digitale Lösungen… weiterlesen
…aktiven Video-Zoom. Für die beste Motiveinstellung soll ein „Smart Scene“-Modus sorgen, der die jeweils am besten geeignete Motiveinstellung automatisch wählt. Zwei weitere Modelle der C-Serie sind die Kodak EasyShare C743 und die C433. Die C743 ist… weiterlesen