Mac

Design

Auch Quark setzt aufs iPad

…auf dem iOS-Simulator auf dem Mac eine Vorschau der Publikationen ansehen. Kunden zahlen jedes Mal, wenn sie ihre App in den App Store hochladen, zuzüglich eines Festpreises je Ausgabe. App Studio für Quark Publishing System kostet 2.963 Euro und… weiterlesen

1
Design

Designhonorar-Rechner iFee in neuer Version

…auf, wie es etwa das Mac-Widget des BDG tut. Die Kalkulation beruht vielmehr auf eigenen „Erfahrungswerten“ über durchschnittliche Arbeitsaufwände. Im AppStore iFee 2.0 ist ab sofort für 2,39 Euro in Apples AppStore erhältlich. Benötigt wird ein iPhone… weiterlesen

Design

Quark XPress 8.5 veröffentlicht

haben – darunter die Kompatibilität mit Snow Leopard, PDF-Export und die Integration von Quark Publishing System mit Job Jackets. Quark XPress 8.5 steht ab sofort für Lizenzinhaber von Quark XPress 8 kostenlos in einer Mac- und einer Windows-Version weiterlesen

Design

Pantone stellt Farbmesser vor

allerdings die in Deutschland übliche RAL-Palette vermissen. Ab sofort Das Farbmessgerät Capsure ist ab sofort für gut 650 Euro direkt bei Pantone erhältlich. Im Preis enthalten sind die Anwendungen „Capsure Palette“ (Mac-Version erst im Januar) zum weiterlesen

Design

Adobe veröffentlicht HTML5-Erweiterung für Illustrator

…sich anschließend mithilfe des Illustrator-„Aussehen“-Bedienfelds nach CSS3 exportieren und an Entwickler-Werkzeuge übergeben, um die Gestaltung von Webseiten zu beschleunigen. Das „HTML5-Pack“ für Illustrator CS5 ist für Mac OS X und Windows… weiterlesen

Foto+Film

Adobe wartet Photoshop CS5

Adobe hat die erste Wartungs-Aktualisierung für Photoshop CS5 herausgebracht. Sie behebt Probleme mit 64-Bit-Macs, reduziert Abstürze und enthält einige Optimierungen. weiterlesen

Design

Apple veröffentlicht Safari 5

…Reader Der „Reader“ (Bild) macht auf Seiten mit längerem Textteil per Symbol in der Adressleiste auf sich aufmerksam und stellt den Artikel-Text in einer „puren“ Version ohne weitere Elemente der Webseite dar. Auf dasauge funktioniert dies prima, auf… weiterlesen

Foto+Film

Lightroom 3 ist da

…Photoshop Lightroom 3 für Macintosh und Windows ist ab sofort verfügbar. Die neue Version soll sich dank einer verbesserten Architektur auch durch große Bildbestände nicht mehr aus dem Tritt bringen lassen und verspricht mehr Qualität bei der Rohdaten… weiterlesen

Foto+Film

Sicherheitslücken in Photoshop CS4

…CS4 Version 11.0.2 für Mac und Windows veröffentlicht, um Lücken bei der Verarbeitung von Dateien in den Formaten ASL, ABR und GRD zu schließen. Ein Angreifer könnte mit – etwa per E-Mail zugesandten – manipulierten Dateien in diesen Formaten einen… weiterlesen

Design

Flash-Krieg: Adobe liebt jetzt Apple

…wiederum seine Liebe zum Mac-Hersteller. Trotz aller Liebe bleibt Adobe dabei, Anwendern die freie Auswahl zu ermöglichen. Was das Unternehmen nicht liebe: Wenn jemand den Kunden die Freiheit nehme, selbst auszusuchen, was sie im Internet entwickeln… weiterlesen

Design

Apples Flash-Alternative Gianduia

…Entwicklungsumgebung auf dem Mac auskennt, sollte sich auch in Gianduia zurechtfinden. Im Gegensatz zu Flash und Silverlight baut Gianduia auf existierenden JavaScript-Technologien auf, ein zusätzliches Plug-in ist daher nicht von Nöten. Teile der… weiterlesen

Design

Adobe Creative Suite 5: Das ist neu

…native 64-Bit-Anwendung für Mac und Windows erhältlich. Augenfälligste neue Funktion ist das inhaltssensitive Füllen von Flächen: Das Werkzeug soll jedes beliebige Bilddetail oder -objekt verschwinden lassen können, indem es dessen Umgebung untersucht… weiterlesen

Design

Apple stellt iPhone OS 4 vor

…iPhone-Ordner auch auf dem Mac oder PC erstellen und verwalten. Das Mail-Programm bekommt einen neuen Posteingang spendiert, der die Eingänge aller Mailkonten zusammenfasst. Mail-Anhänge können auch außerhalb der Mail-App aufgerufen werden. iAd Mit iAd… weiterlesen

Foto+Film

Apple veröffentlicht Aperture 3

…Bit-Anwendung nur noch unter Mac OS X Schneeleopard auf Macs mit Intel-Doppelkernprozessoren. Gesichter und Orte „Gesichter“ verwendet eine Gesichtserkennung und -wiedererkennung, um Fotos nach abgebildeten Personen zu finden und zu verwalten. Man kann… weiterlesen

Design

Apples iSlate kommt wirklich, heißt aber iPad

aktualisiert …verfügt aber auch über Mac-OS-X-Anleihen wie das Dock. Der Bildschirm misst diagonal rund 25 cm, ist 1,27 cm dick und verfügt über einen Hoch- und Quermodus, der wie beim iPhone durch Drehen des Geräts wechselt. Eine Tastatur blendet sich – wie bei der… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: