Der weltweite Markt für Digitalkameras hat im vergangenen Jahr dank steigender Nachfrage in den Wachstumsmärkten und bei Spiegelreflexkameras satte Zuwächse verzeichnen können. Insgesamt gingen 2006 rund um den Globus 105,7 Mio. Digitalkameras über die… weiterlesen
Google hat in der Nacht auf heute, Dienstag, nun endgültig den Einstieg in den lukrativen Markt der Fernsehwerbung bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem Satellitenfernseh-Betreiber EchoStar werde der Suchmaschinen-Betreiber einen ersten bundesweiten Test in… weiterlesen
Bei der letzten Sitzung der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) haben die Teilnehmer den ersten Grundstein für eine „Akademie der Digitalen Wirtschaft“ gelegt. Ziel der Akademie ist es, durch… weiterlesen
Echte Ware oder schamlose Fälschung? Im neuen „Museum Plagiarius“ in Solingen werden seit Sonntag mehr als 250 Originale und ihre teilweise erstaunlich professionellen Plagiate aus den unterschiedlichsten Branchen präsentiert. Neben Designerartikeln aus… weiterlesen
Mit einer Print-Anzeigenkampagne und einem Fernseh-/Kino-Spot möchte die Michael-Stich-Stiftung das Thema AIDS wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken und die Gesellschaft auffordern, sich zu informieren. Ziel der Kampagne ist es, den… weiterlesen
Gestern Abend prämierten die Veranstalter des New Media Awards – T-Com und InteractiveMedia – die besten Online-Werbekampagnen des vergangenen Jahres. Die Trophäe ging dabei an die Agentur Crossmedia für die virale Hornbach-Kampagne „Der Fall Ron Hammer… weiterlesen
Das Mamiya ZD-Rückteil mit seinem 22-Megapixel-CCD-Sensor wurde für die Verwendung mit den Mamiya-Mittelformatmodellen 645 AFD, 645 AFD II und RZ 67 Pro II D entwickelt. Die effektive Auflösung des Sensors beträgt 21,3 Megapixel, bei einer aktiven Fläche… weiterlesen
Rund um das Berliner Eisbär-Baby Knut entsteht eine regelrechte Vermarktungsmaschinerie. Nicht nur die Margarete Steiff GmbH aus Giengen/Brenz nimmt den Eisbären ins Sortiment. Der Zoo Berlin hat inzwischen Markenschutz für „Knut“ beantragt und plant… weiterlesen
Der Spot „Crashtest“ des Autoherstellers Renault ist die beste Fernsehwerbung des vergangenen Jahres. Zu diesem Urteil ist eine Jury aus 124 Marketingentscheidern gekommen. Durchgeführt wurde die Wahl von dem Branchendienst „Kontakter“. In der Kino- und… weiterlesen
Der Österreichische Werberat (ÖWR) zeigt sich durchweg zufrieden mit der heimischen Werbebranche. Die Zahl der Beschwerden über einzelne Werbekampagnen ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Während in Deutschland die Proteste seitens der Bevölkerung… weiterlesen
Adobe Systems hat heute nun auch offiziell die Produktlinie „Adobe Creative Suite 3“ angekündigt. CS3 soll die Produkte des übernommenen Konkurrenten Macromedia nun endgültig integrieren und nun alle Facetten von Print, Web, mobilem Publishing… weiterlesen
Mit der Verleihung von 194 Medaillen ging am Samstagabend das jährliche ADC-Festival Berlin 2007 zu Ende. Die Preisträger des ADC-Wettbewerbs stehen fest: 13 goldene, 53 silberne und 128 bronzene „Nägel“ haben die 20 Fachjurys vergeben. Das sind 49… weiterlesen
Mit „Beef“ (Rindfleisch) wollen der Art Directors Club für Deutschland (ADC) und die Zeitung „Horizont“ publizistisches Neuland betreten. Das künftig vierteljährlich erscheinende Kreativmagazin berichtet über Trends und Innovationen aus Werbung und… weiterlesen
Der Grad der Empörung in der Bevölkerung über Werbung in Deutschland ist im Jahr 2006 auf 1.116 beim Deutschen Werberat eingegangene Proteste gestiegen (Vorjahr: 788). Die Anzahl der von Beschwerden betroffenen einzelnen Werbekampagnen hat dagegen mit… weiterlesen
Unter unter dem Titel „Sushi“ veröffentlicht der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. jedes Jahr die Gewinnerarbeiten seines Nachwuchswettbewerbs. Gerade ist die neunte Ausgabe erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Vom Kreativ… weiterlesen