Nikon ergänzt die D-SLR Familie im Einstiegsbereich mit der neuen D40x und trägt somit dem wachsenden Marktpotential in diesem Segment Rechnung. Als Schwestermodell der Nikon D40 richtet sich das x-Modell an Einsteiger in die digitale… weiterlesen
Unter dem Motto „Wir suchen die 100 Besten – Bewirb dich trotzdem“ ruft die Fachhochschule Potsdam Interessenten an einem Design-Studiengang auf, sich formlos bis zum 1. April 2007 zur Eignungsprüfung anzumelden. Die Bewerber erhalten eine Hausaufgabe… weiterlesen
Großer Gewinner der LeadAwards 2007 ist das „SZ-Magazin“. Zum einen wurde es in der Königskategorie zum „Leadmagazin des Jahres“ gekürt, zum anderen hat es Mittwoch Abend bei der Verleihung in den Hamburger Deichtorhallen die meisten Einzelmedaillen… weiterlesen
Adobe will innerhalb der nächsten sechs Monate eine Online-Version von Photoshop auf den Markt bringen. Das hat Adobe-Geschäftsführer Bruce Chizen in einem Interview mit dem US-Nachrichtendienst „Cnet“ angekündigt. Mit dem Schritt signalisiert das… weiterlesen
Dem Wunsch vieler Fotografen weltweit entsprechend, möchte Fujifilm den beliebten Farbumkehrfilm Velvia 50 wieder einführen. Anfang 2005 hatte das Unternehmen angekündigt, wegen „Problemen bei der Beschaffung wichtiger Rohmaterialien“ die Produktion… weiterlesen
Der Canon ProFashional Photo Award 2007 lädt professionelle Modefotografen und Nachwuchstalente ein, ihre besten mit Canon-Ausrüstung geschossenen Arbeiten zum Thema Modefotografie einzusenden. Auch in der fünften Staffel des erfolgreichen… weiterlesen
Ein neues Lizenzprogramm für den Bildungssektor soll im Rahmen der Didacta 2007, der in dieser Woche in Köln stattfindenden Bildungsmesse, bekannt gegeben werden. Studenten und Lehrende sollen im Rahmen dieses Programms eine Einzellizenz von… weiterlesen
Am heutigen Mittwoch findet in den Hamburger Deichtorhallen zum 15. Mal die Verleihung der LeadAwards statt. Der Jury-Preis gilt als Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für Print- und Online-Medien und als Standortbestimmung für die Kreativbranche. Zu… weiterlesen
Unter der Maßgabe „Schön musst Du nicht schreiben. Nur besser.“ lädt das Agenturnetzwerk Scholz & Friends zum vierten Mal Studenten ein, ihre Berufung zum Texter zu entdecken. Worttalente können sich im Wettbewerb „Bin ich vielleicht Werbetexter?“ um… weiterlesen
Adobe Systems bietet erstmals die Nutzung seiner Technologien über einen Webdienst an und will so Anwendern die Möglichkeit geben, Videos über das Internet zu bearbeiten. Die Funktionalitäten sollen im Rahmen einer Kooperation in das Videoaustausch… weiterlesen
Mit zehn Bildern pro Sekunde bei einer maximalen Bildfolge von 110 großen JPEG-Bildern (30 bei Rohdaten) ersetzt die neue Canon EOS-1D Mark III die EOS-1D Mark II N als die schnellste Canon und ist hiermit nach Herstellerangaben auch die schnellste… weiterlesen
Insgesamt 7.875 Arbeiten konkurrieren in diesem Jahr laut dem Art Directors Club für Deutschland (ADC) um die Wettbewerbs-„Nägel“ – das sind so viele wie nie zuvor. 1.521 Exponate mehr als im Vorjahr wurden eingereicht, das entspricht einer Steigerung… weiterlesen
Unter dem reißerischen Motto „Volle Pulle daneben“ hat der Bund Deutscher Grafikdesigner (BDG) dem Wettbewerb „Beck’s it!“ der Brauerei Beck & Co symbolisch das „Prädikat mangelhaft“ verliehen. Die Wettbewerbsausschreibung sei „in ihrer jetzigen Form… weiterlesen
Die Design-Akademie Berlin vergibt ein Stipendium für ein Vollzeit-Studium in der Fachrichtung Kommunikationsdesign. Unter dem Motto „Mein Berlin“ soll eine „Imagekampagne für die Hauptstadt in Form eines Plakatmotivs“ entworfen werden. Bewerber reichen… weiterlesen
Für einen beruflichen Einstieg in die Kommunikationsbranche sind Engagement, Persönlichkeit und gute schulische Leistungen besonders wichtig: der Konkurrenzdruck ist hoch. So das Ergebnis einer Umfrage des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter… weiterlesen