…und das alles sei doch nichts für einfallsreiche Youngsters, die sich durchboxen wollen. Die sushi-Redaktion hat sich dennoch vorgenommen, diesem Kontext nachzugehen, und zwar nicht, um die wahre Ausgewogenheit darzustellen, sondern um das Links und… weiterlesen
aktualisiert …analog zu Kleinbild) sorgt dafür, dass mit den beiden neuen Sony Cyber-shot H2 und H5 auch weit entfernte Motive kein Problem sind. Vom leichten Weitwinkel- bis in den Super-Telebereich decken die H2 und H5 alle fotografischen Herausforderungen ab. Wem… weiterlesen
…den manuellen Einstellringen für Blende, Brennweite und Fokussierung am Objektiv. Mit ihrer Live-Vorschau ist die Lumix L1 anderen Spiegelreflexkameras, die ausschließlich auf die althergebrachte optische Suchertechnik setzen, eine Generation voraus… weiterlesen
…mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF), der Fotofachzeitschrift „Photographie“ und der Deutschen Umweltstiftung einen eigenen Fotowettbewerb. Die Teilnehmer sollen ihre ganz persönliche Sichtweise zur optischen Wirkung von Windrädern… weiterlesen
…soll 2008 ein Diagnosesystem für Arteriosklerose entstehen. Im Medizinbereich ist Fuji Photo bereits seit einiger Zeit aktiv. So stellt das Unternehmen Röntgengeräte und entsprechende Filme her. Bis 2014 soll sich der Umsatz im Bereich Life Science auf… weiterlesen
…soll laut Hersteller für noch einfachere Bedienbarkeit sorgen: Neben dem Monitor befinden sich auf der Kamerarückseite lediglich zwei manuell zu bedienende Tasten für die Bildwiedergabe und zum Aufrufen des Menüs. Zusätzlich zum Touchscreen hat die… weiterlesen
Drei Bachelor- und zwei Masterstudienangebote sollen ab dem Wintersemester die Diplom-Studiengänge im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund ersetzen. Dafür ist eine erfolgreiche weiterlesen
…„Alltagsgeschichten“ für seine Geo-Reportage „Rumänien“ erhielt. Jan Grarup aus Dänemark wurde für die Fotoreportage „Nachwirkungen des Erdbebens von Kaschmir“ mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Menschen hinter den Nachrichten“ ausgezeichnet, die… weiterlesen
…TBWA einen Sitz inne haben. Für die Kategorie Film wird Frank Dopheide von Grey Worldwide als Juror auftreten, Gepa Hinrichsen von der Zoo Werbeagentur wird Jurorin für die Kategorie Presse. In die Media-Jury wurde Marianne Dölz von Initiative Media… weiterlesen
…des Microsoft-Browser ist für die zweite Jahreshälfte 2006 angekündigt. „Diese Vorabversion des Beta 2 ist für normale Enduser sicher nicht empfehlenswert,“ so Maja Sieber, Pressesprecherin von Microsoft Schweiz. Andererseits mache es aber auch keinen… weiterlesen
…der Spcie schafft Pixelpark für seine Kunden die Verbindung der Nummer drei im Bereich der Interaktiv-Dienstleistungen mit dem Service-Portfolio einer der renommiertesten Offline-Kommunikationsagenturen Deutschlands“, erklärte Pixelpark-Chef Michael… weiterlesen
…„Designer arbeiten in und für Berlin“ und ist eingebunden in die 19. Lange Nacht der Museen. Das Konzept des Temporären Design Museums: Wechselnde Ausstellungen zeigen, wie Design seine wirtschaftliche und gesellschaftliche Kraft entfaltet und schaffen… weiterlesen
…nicht nur auf den Preis für die Abzüge, sondern auch auf die Versandkosten und die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bilderdienste achten. Sieger im „Color Foto“-Test ist der Online-Print-Service von Schlecker. Der Drogerie-Riese nimmt digitale… weiterlesen
…Für den Exportmarkt außerhalb Europas wird es auch weiterhin die FM10 geben. Das Angebot an Objektiven wird Nikon ebenfalls einschränken. Dieser Schritt sei eine Reaktion auf veränderte Nachfragen. Besonders Besitzer kompakter Digitalkameras stiegen… weiterlesen
…die Entwicklung von Inhalten für mobile Endgeräte mit Flash Lite 2 ermöglicht. Gemeinsam mit den Alpha-Versionen der Flex-Produktsparte und des Flash Player 8.5 ist dies der Anfang eines zukünftig wachsenden Angebots von Alpha- und Beta-Versionen neuer… weiterlesen