Bislang hatte Quark immer mit Problemen zu kämpfen, wenn es um neue Technologien ging: Eine halbwegs Mac OS 8 unterstützende Version kam erst nach dem Erscheinen von Mac OS X, und auch mit Mac OS X ließ der Hersteller seine Kunden lange im Regen stehen… weiterlesen
Das Aluminium-Gehäuse ist 2,6 cm flach, wiegt knapp 2,5 kg und verfügt über eine integrierte iSight-Videokamera für sofortige Videogespräche, eine Apple Remote Fernbedienung und das Front Row Feature, um digitale Inhalte überall bequem präsentieren zu… weiterlesen
Apple hat gestern den neuen iMac mit Mac OS X und neuem Intel Core Duo Prozessor vorgestellt, der bis zu zweimal so schnell sein soll wie sein Vorgängermodell. Im schon bekannten Design des iMac vereinen sich u.a. ein Doppelkern-Prozessor („Dual Core“)… weiterlesen
aktualisiert Der erste Mac mit „Intel inside“ ist ein iMac: Zwei bis drei Mal schneller als der bisherige iMac G5 – überraschenderweise mit Intel Doppelkern-Prozessor und 2 MB Cache. Das Gerät soll zu gleichem Preis und ansonsten gleicher Ausstattung wie der iMac G5… weiterlesen
Die auf dem H2-Modell basierende H2D-39 ist nach Herstellerangaben die erste digitale Autofokus-Kamera mit einem 39-Megapixel-Sensor und kompatibel mit Zentralverschluss-Objektiven des H-Systems. Der in der Kamera und den Rückteilen verbaute neue 39… weiterlesen
Erst am 14. Dezember hatte der Erweiterte Akademische Senat den 51-jährigen Professor für Konzertgitarre in das höchste Amt der größten deutschen Kunsthochschule gewählt. Die Amtszeit des neuen Präsidenten endet am 30. März 2010. Rennert hatte die… weiterlesen
Und wieder profitiert Adobe von der Übernahme des Konkurrenten Macromedia: Als Fortsetzung der ursprünglich im Oktober 2005 von Macromedia entwickelten Idee ermöglichen nun die Adobe Labs Entwicklern und Technologiebegeisterten, neue und in der… weiterlesen
aktualisiert Apples Aperture wurde zunächst fälschlicherweise als „Photoshop-Killer“ gehandelt, stellte sich jedoch schnell als durchdachte Anwendung für Arbeitsabläufe rund um die Rohdaten digitaler Kameras und weniger als Bildbearbeitungs-Software heraus. Adobe… weiterlesen
Als größtes Stifttablett der Intuos3-Serie und zweites Modell von Wacom im Breitbandformat passt das Intuos3 A3 Wide ideal zu modernen Arbeitsumgebungen mit Breitformatbildschirmen, HDTV-Monitoren oder Multi-Monitoren. Entsprechend den Anforderungen des… weiterlesen
Mit dem Fotojournalisten-Wettbewerb zeichnet Coca-Cola light Pressefotos aus, die auf besonders eindringliche oder künstlerische Weise das Thema „Optimismus“ vermitteln. Gesucht und prämiert werden Motive, die eine allgemein positive, optimistische… weiterlesen
Die SD Card Association (SDA) gab auf der 2006 International CES, die diese Woche in Las Vegas stattfindet, bekannt, dass die Spezifikationen für eine neue leistungsstarke SD-Speicherkarte Anfang 2006 fertig gestellt werden. Die Kapazität der SD-Karten… weiterlesen
Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Frankfurt am Main) lädt zum ZeitungKreativ-Wettbewerb „Anzeige des Jahres 2005 – Preis der Jury“ ein. Werbeagenturen und Werbekunden sind aufgerufen, ihre im Jahr 2005 erschienenen Zeitungsanzeigen zur Bewertung… weiterlesen
Die Internetseite Scoopt.com bietet allen (Hobby-) Fotografen ab sofort eine neue Möglichkeit an, mit Fotos von Prominenten Geld zu verdienen. Der Online-Dienst mit Sitz in Glasgow tritt dabei als Makler auf und versucht, die von den registrierten… weiterlesen
Mit ihrer technischen Ausstattung muss sich die S600 selbst vor manchen teureren Digitalkameras nicht verstecken. Mit einer Auflösung von effektiven 6,0 Megapixel und einem 2.0-Zoll Farb-LCD (5 cm) unterstützt den Einsteiger genau darin, worauf er sich… weiterlesen
Noch bis zum 15. Januar 2006 sind Bewerbungen für den Studiengang „Master of Arts“ für Designer in den Studienrichtungen Produkt-, Kommunikations- und Interfacedesign an der Fachhochschule Potsdam möglich. Das Bewerbungsverfahren sieht neben dem… weiterlesen