…erscheint die erste Ausgabe von „Foto Hits – Magazin für Fotografie und Bildbearbeitung“ am Kiosk. Mit dem niedrigen Heftpreis von 1,50 Euro zielt der Verlag auf eine hohe Verbreitung des neuen Magazins, das u.a. mit PixelGuide als Heft-im-Heft… weiterlesen
Nach der im September vorgestellten C-Reihe gibt es von Leica nun ein weiteres Modell, das von Audi-Design gestaltet wurde. Wichtige Merkmale der „T“-Reihe sind ein APS-C-Sensor, ein WLAN-Modul und eine Fernsteuerungs-App für iOS. weiterlesen
Die Werbebranche erhofft sich von einer Zusammenarbeit von Microsoft und Yahoo auf dem Werbemarkt ein „Gegengewicht“ zum Marktführer Google. Ein stärkerer Wettbewerb soll Innovationen vorantreiben. weiterlesen
aktualisiert Die neuen Versionen von Lightroom und Camera Raw unterstützen neun weitere Kameramodelle, darunter die neuen Alphas von Sony. Die Aktualisierung kann ab sofort bei Adobe heruntergeladen werden. weiterlesen
Der von der US-amerikanischen National Academy of Television Arts and Sciences ausgelobte Preis zeichnet das Format für seine Schlüsselrolle bei der medienübergreifenden Ausstrahlung von Fernsehinhalten im Internet aus. weiterlesen
…Junge Hoffnungsträger der Kreativbranche können ab sofort ihre Arbeiten beim Art Directors Club einreichen. Der ADC nimmt wieder Junioren ins Visier: Welche Trends spürt der Nachwuchs auf? Wer von ihnen hat Biss, produziert die kreativen Höhepunkte von… weiterlesen
Server-Version von InDesign ermöglicht die Automatisierung professioneller Redaktions-Workflows und mehr Effizienz für Database- und Web-Publishing weiterlesen
Quarks Plattform zur Automatisierung der medienübergreifenden Publikation von Dokumenten und Magazinen liegt jetzt in der neuen Version 9 vor. Die Unterstützung für OS X Lion fehlt allerdings noch. weiterlesen
…Der argentinische Fotograf Alejandro Chaskielberg siegt im Profi-Wettbewerb und wird Sonys Fotograf des Jahres. Von den sechs deutschen Finalisten überzeugten zwei Werke die Jury ganz besonders: Saja Seus wird Siegerin in der Profi-Kategorie Lifestyle… weiterlesen
Mit der heute vorgelegten Version 2.1 kann Apples EBV-Anwendung Aperture nun auch mit Zusatzmodulen von Drittherstellern umgeben. Das Programm entwicklet sich damit weiter in Richtung Bildbearbeitung. weiterlesen
Der spürbare konjunkturelle Aufwind in Deutschland freut auch die Werbebranche: die klassischen Medien erreichten im ersten Quartal einen Brutto-Werbeumsatz von 4,8 Milliarden Euro. weiterlesen
Quark und Image Source, ein führender unabhängiger Produzent und Marke kreativer, lizenzfreier Agenturfotografie, haben heute ihre strategische Zusammenarbeit im Rahmen der Aufnahme von Image Source in das QuarkAlliance-Programm bekannt gegeben. weiterlesen
Vom 21. bis 26. September 2010 findet in Köln die Photokina statt. Sie wird ganz im Zeichen der Digitaltechnik stehen, die Erstellung, Bearbeitung, Austausch und Nutzung von Fotos maßgeblich beeinflusst. Eine Vorschau auf die Trends. weiterlesen
Die Creative Suite 5 enthält neue Versionen der bekannten Kreativwerkzeuge und soll deutliche Verbesserungen für die Arbeitsabläufe von Designern und Entwicklern bieten. dasauge gibt einen Überblick über die neuen Funktionen. weiterlesen
„Überflüssig“, „inhaltsleer“ – und doch effektiv: Die Wähler lehnen Wahlplakate ab und lassen sich dennoch von ihnen beeinflussen, so das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim. weiterlesen