…bietet die „Nachtschicht“ für die teilnehmenden Designstudios eine Plattform, sich einer breiten und interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. Ergänzend zur „Nachtschicht“ findet 2014 erstmals eine… weiterlesen
…W. Linke nun vorgestellt hat. Für Kriterien und Honorare hat ein „Team aus professionellen Webdesignern, SEO-Spezialisten und Programmierern seine Erfahrung der letzten 15 Jahre zusammengetragen“, wie es in einer Mitteilung heißt. Vom gleichen Autor gibt… weiterlesen
beurteilen die Fachleute die Arbeiten anhand spezifischer Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität oder ökologischer Verträglichkeit. Die Sieger schaffen in einer unübersichtlichen Produktvielfalt Orientierungspunkte für die Konsumenten und weiterlesen
…“ an Christian Schlippes für seine Grafik „Arabischer Frühling“, die am 30. März 2011 in der „Welt“ erschienen ist. Die Bestandsaufnahme zu neun Ländern in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel zeigt die aktuelle Lage zum Veröffentlichungszeitpunkt… weiterlesen
…ADC-Vorstand verantwortlich für den Nachwuchswettbewerb. „Durch die neuen Wettbewerbsbereiche und die Bewertung durch die ADC-Fachjurys können sich Studenten und Junioren in noch realeren Bedingungen messen, erhalten so noch mehr Aufmerksamkeit. Und… weiterlesen
…eine tamilische und eine Gujarati-Variante. Ob das neue Zeichen nun – wie zuletzt das Versal-ß – einen eigenen Code bekommt oder eine dieser Varianten ersetzt, ist noch nicht bekannt. Indien will mit dem neuen Währungssymbol „Mitglied im elitären Club“… weiterlesen
…etwa beim Verleihrecht oder für privates Kopieren, aber durchaus auch noch im Verhältnis zu Verlagen und anderen Verwertern. Leistungsgerechtigkeit Leutheusser-Schnarrenberger hat rechtliche Rahmenbedingungen in Aussicht gestellt, die… weiterlesen
…Aufgrund der engen Integration dieser Lösung für digitale Magazine mit den Produkten der Adobe Creative Suite 5 können Verlagen davon ausgehen, dass sie sich Investitionen in bestehende Abläufe und vorhandene Kenntnisse ihrer Designer zunutze machen… weiterlesen
…interaktives Designwerkzeug für das rasche Anfertigen von Benutzeroberflächen, die ohne Kenntnis des dahinter stehenden Codes erstellt werden können. Beide Werkzeuge ermöglichen integrierte Abläufe und basieren auf Flex 4, der neuen Version des Open… weiterlesen
…– im Jahr 2000 als erste Spezialschule für die Computer- und Videospielproduktion in Deutschland gegründet – gilt in der Ausbildung von Spiele-Entwicklern als europaweit führend. Die Vertragsunterzeichnung zwischen den Kooperationspartnern soll am… weiterlesen
…unter Wettbewerbsbedingungen für die Schaukämpfe qualifizieren können. Die Städte-Gewinner treffen dann im Juni 2009 bei der ersten globalen Meisterschaft in New York aufeinander. Den Gewinnern winken Preise von Sponsoren wie Wacom, Pantone oder… weiterlesen
…Bild einsenden. Die Beiträge für die Kategorie „Mein Planet“ sollen dagegen unsere Umwelt oder Szenen des Alltags zum Thema machen. Profi-Fotografen aus der ganzen Welt bilden die Jury und begutachten alle eingesandten Beiträge. Zum Anlass des 75… weiterlesen
Der „Red Dot Award Product Design 2008“ wurde gestern Abend in Essen vergeben. Designteam des Jahres wurde Michael Laude und das Bose Corporate Design Center. weiterlesen
…gemeinsam Ideen und Kreativstrategien entwickelt werden. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, auf großen internationalen Etats zu arbeiten und so ein sicheres Gespür für gute Ideen zu entwickeln – der Grundlage erfolgreicher Kampagnen. Der… weiterlesen
…die Veranstaltungen in Kooperation mit unterschiedlichen Partnern der Fotobranche aus. Folgende Themenbereiche stehen mit verschiedenen Einzelseminaren zur Verfügung: - Objektivworkshops - Fotosommer in Gera mit Foto Schmidt - Bad Lippspringer… weiterlesen