Google plant Internet-Betriebssystem

Google hat mit dem „Chrome Operating System“ ein vollständiges Betriebssystem für Internet-PCs angekündigt. Ab Herbst 2010 sollen mit Google Chrome OS betriebene Netbooks im Handel erhältlich sein. Der zugrundeliegende Code wird aber aller Voraussicht… weiterlesen

Workflow-Manager für kreative Projekte: Flow 1.0

Die Entwickler haben den visuellen Workflowmanager vor allem für Kreative und kleine Arbeitsgruppen konzipiert. Sie sollen mit einem Blick in die Workflow Map alle wichtigen Daten, wie Bilder, Grafiken und Layouts, für ein Projekt einsehen können… weiterlesen

Lucky Strike Junior Designer Award vergeben

Die Jury der Raymond-Loewy-Stiftung hat den mit 12.000 Euro dotierten Lucky Strike Junior Designer Award 2009 an Joel Horwitz, Universität der Künste Berlin, sowie an das Team Kathrin Lang, Nina Wolf und Wolfgang Rößler, Absolventen der Hochschule Coburg… weiterlesen

Fontshop startet Bildangebot „Zoom“

Unter dem Namen „Zoom“ stellt der Berliner FontShop sein Angebot lizenzfreier Bilder auf neue Füße. Rund 2 Millionen Fotos werden in einem eigenen Shop angeboten, klar getrennt vom Stammgeschäft, den Schriften. FontShops Marketingleiterin Kathrin Kluge… weiterlesen

Typo-Demo in Düsseldorf

aktualisiert Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Botschaften über Typografie“ an der Fachhochschule Düsseldorf unter der Leitung von Professor Andreas Uebele organisieren drei Studenten die Demonstration „Pro Typo – für bessere typografische Verhältnisse in der… weiterlesen

1

Firefox 3.5 ist offiziell verfügbar

Mozilla hat heute, Dienstag, die finale Version von Firefox 3.5 veröffentlicht. Die neue Browser-Version verspricht unter anderem eine Unterstützung einiger HTML-5-Funktionen. Die neue JavaScript-Engine „TraceMonkey“ ist ein Herzstück, das nur aufgrund… weiterlesen

YDMI zur Tendence 2009

Erstmals findet YDMI im Rahmen der Messe Tendence vom 2. bis 4. Juli 2009 in Frankfurt statt. „YDMI“ steht für „Young Designers meet the Industry“ – „Junge Designer treffen die Branche“. Vertretern der Industrie wird im Rahmen der YMDI ein exklusiver… weiterlesen

Dragonfly 2.5: Erleichterte Farbwahl für Designer

Vor allem Webdesigner und Mediengestalter können sich von Dragonfly bei der Wahl der richtigen Farbe unterstützen lassen. Das Farbwahl-Programm erleichtert das Finden miteinander harmonierender Farben für die Gestaltung von Internetseiten oder Layouts… weiterlesen

„Design made in Germany“ als Magazin

Das Designportal „Design made in Germany“ möchte von nun an regelmäßig neue und interessante Projekte deutscher Agenturen, Grafikbüros und Designer vorstellen. Die erste Ausgabe des „Design made in Germany – Design Magazin“ liegt nun vor. Typisch deutsch… weiterlesen

3

Grimme Online Awards vergeben

Acht Webangebote erhielten in diesem Jahr den Grimme Online Award, den Internet-Preis des Grimme-Instituts für publizistische Qualität im Netz. Ausgezeichnet wurden das „ZDFParlameter“, das „Jens Weinreich – Blog“, das Autorenblog „Carta“, das „zzzebra… weiterlesen

Neustart für Plakatwettbewerb „Code“

Nachdem dasauge den Plakatwettbewerb „Code“ vorgestellt und hierbei auf einige Unzulänglichkeiten in der Ausschreibung aufmerksam gemacht hatte, haben die Veranstalter von der Designinitiative „Create Berlin“ nun eine neue Fassung (PDF) der… weiterlesen

iPhone OS 3.0 ist da

Das iPhone OS 3.0 steht ab sofort zum Herunterladen zur Verfügung. Apple hat das Betriebssystem für iPhone und iPod touch soeben veröffentlicht. Neuerungen Mit dem iPhone OS 3.0 haben die Apple-Entwickler einige große Wünsche der iPhone-Besitzer erfüllt… weiterlesen

Adobe MAX: Termin steht

Adobe hat heute den Termin der MAX 2009 bekannt gegeben. Interessierte können sich ab sofort für die Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung registrieren. Adobe MAX ist ein Branchenforum für Designer, Entwickler und Entscheider, die sich laut… weiterlesen

„Chrome“: Kein Geld, keine Künstler

Das Internetunternehmen Google hat renommierte Künstler dazu aufgerufen, ihre Arbeiten zur Gestaltung seines Webbrowsers Chrome zur Verfügung zu stellen. Laut Google könnten die Werke auf diese Weise einem Millionenpublikum präsentiert werden. Doch viele… weiterlesen

1

Windows 7 ohne Browser

Der Softwarehersteller Microsoft hat angekündigt, dass das kommende Betriebssystem Windows 7 in Europa ohne den Internet Explorer ausgeliefert werden wird. Dies berichtet Microsofts stellvertretender Chefjurist Dave Heiner in einem Blogeintrag des… weiterlesen

5

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: