Adobe entschuldigt sich für schlechten Kundendienst

Adobe räumt in einem Offenen Brief (PDF) auf seinen englischsprachigen Supportseiten ein, dass Kunden derzeit „Erfahrungen“ mit dem Kundendienst machen müssten, die „nicht mit ihren Erwartungen vereinbar“ seien. In dem vom Technischen Leiter Lambert… weiterlesen

Designstadt Berlin plakatiert ihren „Code“

Vom 25. August bis zum 6. September hängen mehr als 1.200 Plakate im Berliner Stadtgebiet, die eine Gemeinsamkeit haben: ihre Gestalter sind dem Aufruf „Zeig Deine Sicht auf Berlin!“ des Designer-Netzwerks Create Berlin gefolgt und wollen dazu beitragen… weiterlesen

Schneeleopard im Vorverkauf

aktualisiert Die neue Version von Apples Mac-Betriebssystem ist im Apple Store erhältlich und wird ab Freitag ausgeliefert, wie uns Apples Versandhandel in holprigem Deutsch zu vermitteln versucht: „Snow Leopard verbessert dein gesamtes Mac Erlebnis.“ Unter der Haube… weiterlesen

Parteien-Webseiten: CDU und Grüne vorn

Zwei Drittel der deutschen wahlberechtigten Online-Nutzer setzen das Internet heute ein, um sich über Politik zu informieren. Nach dem erfolgreichen Onlinewahlkampf Barack Obamas sind auch die Internetauftritte der deutschen Parteien zur anstehenden… weiterlesen

Illustrative zurück in Berlin

Nach Paris und Zürich kommt die Illustrative nach Berlin zurück und feiert zum fünften Mal in Folge die spannendsten Positionen der aktuellen grafischen Kunst. Das Spektrum reicht von Zeichnungen, Druckgrafiken und Malerei bis hin zu monumentalen… weiterlesen

Adobe streicht Unterstützung für PowerPC

Adobe hat in den Fragen und Antworten (englisch) zur Creative Suite angekündigt, die Unterstützung von Macs mit den alten PowerPC-Prozessoren für künftige CS-Versionen zu streichen. In der Begründung führt Adobe aus, dass Creative-Suite-Anwender… weiterlesen

Reduzierte Form: Aeonis von Linotype

Mit der Aeonis veröffentlicht Linotype die zweite große Schriftfamilie von Erik Faulhaber. Die Aeonis ist eine Serifenlose, bei der die Formen der Buchstaben auf das fürs Lesen Notwendige reduziert sind. Vorbild für die serifenlose Grundform der Aeonis… weiterlesen

Zweimal T-Shirts, zweimal guter Zweck

Der Zufall will’s so: Parallel und unabhängig voneinander laden zwei T-Shirt-Wettbewerbe zur Teilnahme – es geht jeweils um einen guten Zweck. Betterplace Die Projektplattform 12designer sucht T-Shirt-Entwürfe für Betterplace.org, Deutschlands größter… weiterlesen

Mehr Blogschau bei dasauge

Die im Mai bei dasauge erfolgreich gestartete Blogschau hat Zuwachs bekommen. Ab heute machen zusätzlich zu den bislang schon teilnehmenden kreativen Weblogs auch die Folgenden mit: - spatium – „spatium – Magazin für Typografie“ ist ein Projekt von… weiterlesen

Runderneuerte Layout-Software: QuarkXPress 8.1

Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche bietet die Publishing-Software eine Funktion für echte Transparenzen, wodurch sich diese nun in PDF-Dateien exportieren lassen. Auch Ebenen finden jetzt ihren Weg in PDFs. Dies ermögliche höhere… weiterlesen

Streit um Nutella-Designwettbewerb

Der Nutella-Hersteller Ferrero ruft anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Kunst- und Designstudenten auf, unter dem Motto „Nutella und Fußball“ Etiketten zu gestalten und bis zum 30. September 2009 einzureichen. Fünf Siegerentwürfe sollen als… weiterlesen

7

Frutiger verbessert Frutiger

Adrian Frutiger und der künstlerische Leiter von Linotype, Akira Kobayashi, haben gemeinsam eine der populärsten Schriften neu herausgebracht. Die Neue Frutiger ist eine stark verbesserte und erweiterte Version des Klassikers von 1976, dessen Urversion… weiterlesen

Young Illustrators Award gestartet

Ab sofort ist die Teilnahme am Young Illustrators Award wieder möglich. Der Swatch Young Illustrators Award ist ein Wettbewerb, der Kreativität und Innovation in der freien zeitgenössischen Illustration und Grafik auszeichnet. Der Preis möchte Designer… weiterlesen

1

Initiative Deutscher Designverbände formiert sich

Mit der Unterzeichnung einer Satzung haben die Verantwortlichen der Design-Verbände jetzt den Schritt von einer eher locker verbundenen Initiative zur Bildung eines eingetragenen Vereins vollzogen: Die Initiative Deutscher Designverbände (iDD) will damit… weiterlesen

1

„Code“-Plakatwettbewerb verlängert

Das Berliner Designer-Netzwerk Create Berlin ruft weiterhin zur Teilnahme am Plakatwettbewerb „Code“ auf. Nach Irritationen über die ursprünglichen Teilnahmebesingungen und einiger Zeit für die Überarbeitung wurde allerdings die Zeit knapp: der… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: