…Icsid, zur diesjährigen Preisverleihung des red dot award: product design. Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich auch am 26. Juni 2006 mehr als 1.000 Gäste aus Design und Kultur, Wirtschaft und Politik im red dot design museum und zur… weiterlesen
…wurden bislang jedoch noch nicht gemacht. Licht ins Dunkel wird nun Apples Weltweite Entwicklerkonferenz (Worldwide Developers Conference, WWDC) bringen. Während der WWDC erhalten Entwickler einen Einblick in „Leopard“. Das Programm der fünftägigen… weiterlesen
…und ein Zwölffach-Zoomobjektiv, das sich fünffach digital erweitern lässt. Die Optik stammt von Schneider-Kreuznach und verfügt über einen Brennweitenbereich von 36—432 mm und eine Lichtstärke von ƒ2,8—ƒ3,7. Die P712 verfügt neben dem laut Kodak… weiterlesen
…die derzeit 12.500 Euro pro Jahr betragen. Bei der Vergabe der Stipendien spielen mehrere Faktoren eine Rolle: „Natürlich handelt es sich um eine leistungsgebundene Förderung“, erklärt Jan Henne De Dijn, Geschäftsführer der HMS. „Allerdings beschränkt… weiterlesen
…zwischen 14 und 49 Jahren waren es 8,22 Millionen, bei einem Marktanteil von 79,9 Prozent. Bei den jungen Männern in dieser Altersgruppe war das Spiel ein „Renner“ (4,30 Millionen, 86,0 Prozent Marktanteil). Doch auch die Frauen zwischen 14 und 49… weiterlesen
…Art und Weise Fotos von Audi-Fahrzeugen platziert. Dies bewertete der Presserat als Schleichwerbung. Ebenfalls Schleichwerbung stellt ein Artikel der Abendzeitung (München) über die neue Produktpalette des Wintersportausrüsters „Atomic“ dar. Unter dem… weiterlesen
…erklärte kürzlich Vyomesh Joshi, Chef der EBV- und Druckersparte bei HP. Im Netz kommt ein großer Teil der neuen Inhalte von Privatanwendern. Vor allem Dienstleistungen rund um die Veröffentlichung von Digitalfotos boomen. HP hat sich mit der… weiterlesen
…Minidruckern kommt jeder Fotoeinsteiger sofort klar. Wie ein Test von Chip Foto-Video digital beweist, gelingen mit den edlen Geräten exzellente Ausdrucke zu akzeptablen Preisen. Alle zehn Drucker des Tests verfügen über einen USB-Anschluss mit… weiterlesen
…Konzern als Konkurrenten zum JPEG-Format etablieren will. Laut Microsoft sei Windows Media Photo (WMPhoto) den bisher gängigen JPEG-Dateien sogar weitaus überlegen, da bei der Komprimierung deutlich mehr Informationen des Bildes erhalten bleiben. Das… weiterlesen
…oder das seit mehr als 30 Jahre verwendete K-Bajonett. Das „D“ schließlich verweist auf die Digitaltechnik. In dem faserverstärktem Gehäuse befindet sich ein Stahlchassis. Dieses dient als Gerüst für die aufwändige Digitaltechnik. Auf dem Weg zum… weiterlesen
…) wurde im März dieses Jahres eingeführt. Von diesem Modell hat die R40 unter anderem das „Double Retracting Lens System“ übernommen, das eine besonders kompakte Objektiv-Bauweise ermöglichen soll. Der CCD-Sensor fasst 6 Millionen Pixel. Der Benutzer… weiterlesen
…stellen vom 13. bis 16. Juni 2006 in der Elisabethenkirche und im Foyer des Theater Basel aus. Am 15. Juni 2006 verleiht die Organisation von Design Miami/Basel den Preis „Designer der Zukunft“ an das britische Designerduo Established & Sons… weiterlesen
aktualisiert …Die neue Fassung 9.0.1 von Adobes Flaggschiff dienst ausschließlich zur Fehlerbereinigung enthält keine neuen Funktionen. So soll das bislang langsame Öffnen von Dokumenten mit „sehr vielen“ Textebenen nun schneller vonstatten gehen. Außerdem soll das… weiterlesen
…die der Econ Verlag jährlich veranstaltet, ist der offizielle Abschluss des Kreativwettbewerbs für Werbung aus dem deutschsprachigen Raum. Michael Harles (Bayerisches Fernsehen) moderiert die Feierlichkeiten und führt damit bereits zum siebten Mal… weiterlesen
…profitieren Apple-Nutzer von der neuen Schriften-Handhabung unter Mac OS X, z.B. durch präzisere Darstellung, einem neuen Auswahldialog und mehr unterstützen Schrifttypen. Für alle Compositing-Anwender gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten. Die… weiterlesen