…März 2007 als Teil der neuen Creative Suite 3 vorgestellt. Beide Ausgaben werden für Macintosh (auch Intel) sowie Windows XP und Vista verfügbar sein. Offen ist allerdings, wann genau: Auf mehr als „voraussichtlich ab Frühjahr 2007“ möchte sich Adobe… weiterlesen
…aus aller Welt, die mit ihren kreativen Innovationen Grenzen überschreiten“, sagt Ann Lewnes aus Adobes PR-Abteilung. „Mit diesem Wettbewerb wollen wir aufstrebende Design-Talente fördern und unser Engagement im Bereich der Design- und Filmausbildung… weiterlesen
…in den Seminaren von Top-Kreativen so fit gemacht werden, dass Letztere sich anschließend ins Pensionärsdasein verabschieden können. „Wir bringen den Youngstern alles bei, was wir können“, verspricht Spengler-Ahrens, „und wenn wir sagen ‚alles‘, dann… weiterlesen
…Lightroom im Verbund mit der Creative Suite 2 sowie die Video-Anwendungen After Effects, Audition, Premiere Pro und Encore DVD. Mit Macromedia Studio 8 präsentiert das Unternehmen auf der Photokina erstmals auch die vom einstigen Konkurrenten… weiterlesen
…besten Nachwuchskräfte in den kreativen Disziplinen ist Teil unseres kontinuierlichen Engagements im Bereich der Design- und Film-Ausbildung“, so Fritz Fleischmann, Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH. „Der Gewinn des Adobe Design Achievement Awards… weiterlesen
…seines Designs optisch und akustisch noch klarer von seinen Mitbewerbern differenzieren und damit sein Profil als „moderner und innovativer Nachrichtensender“ schärfen. Das neue Fernsehdesign wurde vom hauseigenen Bereich „Creative Solutions“ der… weiterlesen
…des fünften Stipendiums für kreative Kompetenz („Scholarship for Creative Excellence“) der Agentur Scholz & Friends steht fest: Es ist die Hamburgerin Johanna-Theresa Manke. Die zukünftige Stipendiatin studiert Kommunikationsdesign an der Hochschule… weiterlesen
…integriert aufgestellt sein: Kreative, Mediaplaner, Dialog- und CRM-Spezialisten, Newmedia- und Mobile-Experten sowie PR- und Event-Profis werden eng in der Kommunikationsplanung für Kunden zusammenarbeiten.“ Ähnlich dem Münchner Modell wird in Hamburg… weiterlesen
…Joakim Jonason, International Creative Director Scholz & Friends, zweifacher Cannes-Gewinner und Macher der Marken Diesel und H&M, Dragan Sakan, Gründer von New Ideas Company und dem ADC Serbien, sowie das Trio Hannes Koch, Stuart Wood und… weiterlesen
…Interesse. Soviel kreatives Potenzial hat die Unesco dazu bewogen, Berlin als erste deutsche Stadt in das globale Netzwerk der kreativen Städte „Creative Cities Network“ aufzunehmen. Die UN-Organisation hat der deutschen Hauptstadt am 19. Januar 2006… weiterlesen
…eine Erweiterung der Adobe Creative Suite Produktfamilie verfügbar. Es bietet einen integrierten Workflow für Bearbeitung, Bewegtbild, Effekte, Sound, Design und DVD Authoring. Die Postproduktions-Lösung kombiniert in der Premium-Variante die… weiterlesen
…in das globale Netzwerk der kreativen Städte „Creative Cities Network“ aufgenommen und wird sie am 19. Januar im Roten Rathaus als „Stadt des Designs“ auszeichnen. Zum globalen Netzwerk der kreativen Städte zählen neben Berlin auch Buenos Aires als… weiterlesen
…Design- und Publishing-Lösung Creative Suite 2 und der Video-Produkte mit Macromedia Flash Professional 8 und Macromedia Studio 8 vereinen. Eine Integration der zum Teil konkurrierenden Produktlinien ist im Rahmen der üblichen Aktualisierungszyklen über… weiterlesen
…dem Thema Fußball: junge Kreative sind dazu aufgerufen, neue, innovative Design-Ideen für den Sport zu entwickeln. In der Jury sitzen Experte aus dem Designbereich und aus der Fußballwelt: unter anderem Prof. Volker Albus (Designer und Autor), Oliver… weiterlesen
…bei Zeitungen und Magazinen, kreative Zusammenarbeit, Daten-gestütztes Publizieren und Web-Publishing optimieren. „Verlage stehen heute unter enormem Druck, personalisierte Inhalte an verschiedenen Orten mit immer weniger Ressourcen zu produzieren“… weiterlesen