…teilautomatische Zuweisung von Objektivprofilen, es können die Proportionen zwischen Leuchttisch und Voransicht individuell eingestellt werden, und das Gitterkreuz für eine bessere Beurteilung der Distorsionskorrektur ist zur Anpassung an nicht… weiterlesen
…für Grafik (unter der Leitung von Prof. Ulrich Hachulla) an der HGB Leipzig. Till Daniel Müller wurde 1976 in Lobbach geboren und hat nach Studienaufenthalten in Saarbrücken, Marseille und Hamburg soeben sein Studium an der HGB mit Diplom abgeschlossen… weiterlesen
…zu bezahlen“, so ein Sprecher von MyVideo. Die Umsetzung solle innerhalb der kommenden Monate erfolgen. Finanziert werden soll das neue Bezahlmodell ganz klar über die Werbeeinnahmen. „Das heißt aber nicht, dass es in Zukunft mehr Werbeschaltungen auf… weiterlesen
…wechselt die Werbetafel von der regulären Werbung auf eine persönliche Botschaft, die für einige Sekunden stehen bleibt. Die Botschaft wird aus Fragebögen erstellt, welche die Mini-Fahrer im Vorfeld ausgefüllt haben. Meist beziehen sich die Botschaften… weiterlesen
– Marken des Jahrhunderts“ entstand ein Markenarchiv mit Informationen zu rund 5.000 Marken in Deutschland, das die Basis des Lexikons bildet. Das „Deutsche Markenlexikon“ erscheint im Oktober 2007 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird weiterlesen
…Rennert kurz nach der Wahl. Von 1981 bis 1991 war Wolfgang Abramowski persönlicher Referent des damaligen Präsidenten der Hochschule der Künste Berlin Ulrich Roloff-Momin. Von 1991 bis 1995 leitete er das Büro des Senators für Kulturelle… weiterlesen
…Arbeit in der Größe von 21×15 cm zur Verfügung zu stellen. Diese Werke werden zur Eröffnung des Rundgangs anonym – d.h. zunächst auch unsigniert – an einer Wand in der hochschuleigenen Galerie präsentiert und für jeweils 30,00 Euro zum Verkauf… weiterlesen
…Wettbewerb „Screenings“ wird von dem Büro für Werbe- und Modefotografie GoSee organisiert und richtet sich an professionelle Fotografen aus der ganzen Welt, die ihre Webseite zum „Online-Screenen“ anmelden können. Für die Teilnahme genügt eine formlose… weiterlesen
…hoffen, in Zukunft noch viel von diesen jungen Designern zu sehen.“ Sechsmal Red-Dot Grand Prix Der „Red-Dot Grand Prix“ wurde in diesem Jahr erstmals in mehreren Kategorien verliehen. Die Arbeit „Happy World – Best World International Limited Annual… weiterlesen
…die anderswo auf der Welt von Chinesen, Brasilianern, Schweden oder Spaniern beurteilt werden, von den Jurys in Berlin – in denen auch Österreicher und Schweizer sitzen – allemal verstanden und richtig eingeschätzt werden.“ Man freue sich daher auf die… weiterlesen
…Entwürfen werden von allen Teilnehmern an Beck’s übertragen. Sowohl den Einsendern als auch den Umfrage-Teilnehmern winken Preise – für den ersten und dritten Platz wird hierbei jedoch eine gewisse Trinkfestigkeit vorausgesetzt: Dem Gewinner winkt ein… weiterlesen
…weit reichende Integration von Pixel-, Vektor- und Webgrafik, variable Transparenzen, mehrfarbige Füllungen und in Echtzeit geglättete Linien zählen. Die „Pro“-Version soll zusätzlich eine integrierte Flash-Erstellung, Unterstützung für meherere Seiten… weiterlesen
…bei der Aufnahme von Motiven mit einem hohen Infrarotlicht-Anteil, beispielsweise bei schwarzer Kunstfaser-Kleidung. Als Ursache haben die Leica-Techniker eine Schwäche bei dem verwendeten Filterglas vor dem Sensor ausgemacht, das zugunsten einer hohen… weiterlesen
…operativen Ergebnis in Höhe von 2 Millionen Euro entstanden ist. Hierbei geht es um die Kosten der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Photokina, internationale Werbeaufwendungen für eine Imagekampagne und Anlaufkosten für die neuen digitalen Produkte… weiterlesen
…einer effektiven Auflösung von lediglich 6,1 Megapixel ausgestattet. Nikons exklusive „3D-Color-Matrixmessung II“ soll selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen eine präzise Belichtung ermöglichen. Mit Hilfe einer Empfindlichkeitsautomatik kann die… weiterlesen