…so kritisieren die Macher von Why not, immer mehr Richtung Mainstream geht. Die Ausstellung richtet sich an Auftraggeber, aber auch an Designer, Werber, Medien und Meinungsbildner und natürlich an interessiertes Publikum aus allen Bereichen und zielt… weiterlesen
…sich zurück lehnen und von Werbebotschaften berieseln lassen konnten, sind vorbei. Heute werden sie immer öfter aktiv in Marken- und Produktkampagnen eingebunden – das ist eines der Ergebnisse des neuen MedienTrendreport aus der Bauer Media Akademie… weiterlesen
…der Umsteiger von anderen Layoutanwendungen sowie strategische Aspekte und Chancen des Einsatzes integrierter Lösungen. Praxisbezogene Workshops bieten Informationen für Anwender von Adobe InDesign und Creative Suite sowie Tipps und Tricks. Parallel… weiterlesen
…in Insiderkreisen, der Anwalt von Springer & Jacoby habe Schill und Schultheis einen Brief zukommen lassen, der auf Vertragserfüllung bis 30. September poche. Hiernach dürften die beiden bis dahin nicht für ihren neuen Arbeitgeber Serviceplan… weiterlesen
…Auftraggeber profitieren von seiner Kompetenz und Erfahrung: Spiekermann entwickelte Hausschriften und Corporate Design Programme für Unternehmen und Institutionen wie Audi, Nokia, VW, The Economist, Bosch und jüngst auch Deutsche Bahn. 1979 gründete… weiterlesen
…Die Gewinner-Trophäen in Form von edelmetallenen ‚Nägeln‘ wurden Samstag Abend im Berliner Tempodrom verliehen. Jury-Vorsitzender Michael Conrad: „Innovative Strategien, frische Ideen und Exzellenz in der Ausführung verleihen dem ADC Gold 2006 einen… weiterlesen
…Japan geliefert und nehmen von Tokio aus ihren Weg nach Anchorage (Alaska). Dort findet mit Unterstützung eines weltweit bekannten Logistikunternehmens die Warenverteilung in den USA. statt. Die Franke & Heidecke GmbH und die Komamura Corp. wollen… weiterlesen
…am 1. September den Stab von Uwe Schlegel übernehmen. Der gebürtige Kanadier war am 19. November 2005 vom Hochschulrat der HdM gewählt worden; der Senat der Hochschule hatte die Wahl am 9. Dezember bestätigt. Nachdem die Verhandlungen aber nun zu keiner… weiterlesen
…nach oben: Man geht davon aus, dass die Werbebranche mit 3 bis 3,5 Prozent Umsatzwachstum in 2006 doppelt über dem gesamtwirtschaftlichen Binnenwachstum liegt. GWA Präsident Holger Jung: „Die konjunkturelle Lage ist kaum verändert – der Wandel liegt… weiterlesen
…Flexibilität ermöglicht, die von Spiegelreflexkameras erwartet wird. Weil zudem ein offener Standard für Objektive und Objektivanschlüsse definiert wurde, haben Anwender die Sicherheit, dass Vierdrittel-Kameragehäuse und -Objektive verschiedener… weiterlesen
…Einsendungen aus 29 Ländern, von denen 205 ausgezeichnet wurden. Die Arbeit von Daniel Janssen wird jetzt im Annual des TDC, Typography 27, sowie auf der TDC World Tour in den USA, Canada, Europa und Japan ausgestellt. Die Preisverleihung findet im Juli… weiterlesen
…vorbildliche Public Relations von Unternehmen, Institutionen, Organisationen, der öffentlichen Hand und deren Beratern und Agenturen prämiert. Einreichungen sind in 15 Kategorien möglich. In der Kategorie „Interne Kommunikation/Mitarbeiterkommunikation“… weiterlesen
…Leistungen“ in der Gestaltung von Büchern, Publikationen, Geschäftsberichten und Objekten. Alle eingereichten Arbeiten müssen auf Klippan-Papier gedruckt bzw. mit Klippan-Papier gestaltet sein, und zwar auf den Markenpapieren Lessebo Design oder Scandia… weiterlesen
…Das von verschiedenen Anwendern beschriebene Phänomen horizontaler oder vertikaler Streifen in mit der D200 aufgenommenen Bildern kommt in zwei Ausprägungen vor: zum einen als durchgängiges Muster über das ganze Bild und zum anderen in bestimmten… weiterlesen
…Maja Sieber, Pressesprecherin von Microsoft Schweiz. Andererseits mache es aber auch keinen Sinn, die Entwicklungsstadien der Software unter Verschluss zu halten oder nur einer geschlossenen Community zur Verfügung zu stellen. Wer an die Vorabversionen… weiterlesen