…News“ darf in Saudi-Arabien jetzt auch auf offener Straße fotografiert werden. Die Entscheidung bedeutet für den Golfstaat eine kleine Revolution. Bisher wurde in Saudi Arabien das Fotografieren als „unislamische Tätigkeit“ in der Öffentlichkeit durch… weiterlesen
…Dieser Idee folgt das diesjährige ADC-Buch, in dem die besten, beim Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ausgezeichneten Arbeiten präsentiert werden. „Kleben bleiben“ die preisgekrönten Kreationen hier nicht nur zwischen den Buchdeckeln, sondern… weiterlesen
…maximal zwölf Personen erhält jeder Teilnehmer eine intensive Betreuung durch renommierte Experten mit langjähriger Schulungs- und Praxiserfahrung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Kursangebot Neben… weiterlesen
…gefächert und bietet für jeden Bedarf und Geldbeutel die entsprechenden Geräte. Das Magazin „Color Foto“ hat in seiner neuen Ausgabe (08/2006) alle derzeit erhältlichen digitalen Spiegelreflexkameras einem umfangreichen Vergleichstest unterzogen. Dabei… weiterlesen
…Zeit hat er an zahlreichen Projekten gearbeitet und die Fotokultur durch seinen innovativen Bildstil und seine neuen Sehweisen in starkem Maße beeinflusst. Parr stellt vornehmlich die anscheinend vorhandenen Klischees der verschiedenen Kulturen, die in… weiterlesen
…Weltweit erzielte sie bis jetzt weit über 3,5 Milliarden Kontakte. Allein in Deutschland erschienen über 14.200 Artikel im Zusammenhang mit dem „Land der Ideen“. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Dr. Wulf H. Bernotat, zieht nach der ersten Halbzeit der… weiterlesen
…354 Beiträgen hatte die Jury zuvor 50 für den Award nominiert. Hinzu kamen rund 900 Vorschläge für den Publikumspreis „Deutschlands beste Fußballwebseite“. Vor mehr als 500 Gästen, darunter der Schirmherr des Publikumspreises, Ex-Fußballnationalspieler… weiterlesen
…behandelt, wie Video-Jockeys (VJs) arbeiten, wie kompakte Inhalte visuell fürs Internet aufbereitet werden und wie grafische Animationen für TV und DVD entstehen. Am 22. Juni 2006 gibt die BTK eine erste Präsentation. Die Fachhochschule in… weiterlesen
…und Medien sowie Kinder, Jugend und Medien. Die Verankerung in einer Film- und Fernsehhochschule und die Nähe zum Studiogelände Babelsberg sollen eine enge Verbindung zur Medienpraxis gewährleisten. Die Studierenden erwerben Fachwissen und… weiterlesen
…am kommenden Mittwoch, 7. Juni in Berlin. Dass Design ein wichtiger Wirschaftsfaktor ist, wird kaum mehr bestritten. Ein Umsatzvolumen von 1,4 Milliarden Euro im Jahr und über 6000 Designunternehmen allein in Berlin sprechen für sich. Design ist auch… weiterlesen
…Designthemen wie Möbel und „objets d’art“ hinaus – untersuchen, wie die Trends in Form und Funktion auch Einfluss auf Lebensgewohnheiten und das Wirtschaftsleben nehmen. Alice Rawsthorn ist neben ihrer Position bei der International Herald Tribune… weiterlesen
aktualisiert …sich auf Canon-Chef Tsuneji Uchida, der dies in einem Interview mit der japanischen Zeitung „Kyodo News“ erklärt habe. Die Situation für neue, filmbasierte Kameras sei sehr schwierig, so Uchida. Canon würde damit der Firma Nikon folgen, die bereits aus… weiterlesen
…kreativsten Verpackungen des Jahres 2006. Bereits zum 29. Mal zeichnet der renommierte Deutsche Verpackungspreis innovative Verpackungsideen und richtungsweisendes Verpackungsdesign aus. Dazu wurde der Wettbewerb dieses Jahr vollständig neu konzipiert… weiterlesen
aktualisiert …Youngsters in Berlin alles um junges Design. Tagsüber werden Ideen und Projekte präsentiert, nützliches Wissen für Gestalter vermittelt – und nachts wird gefeiert. Und das alles im Namen des experimentellen Designs. DMY sind ein eigenständiger Teil des… weiterlesen
…herausragende Designqualität jährlich vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen ausgewählt und in einer Ausstellung offiziell gewürdigt. Werbung wird immer ausgefeilter und anspruchsvoller und damit einhergehend nimmt auch qualitativ hochwertiges… weiterlesen