In der Projektwoche „Kollisionen“ der UdK Berlin trifft Architektur auf weiterlesen
Das Modeinstitut der UdK Berlin ist wieder mit einer Modenschau auf der Berliner Modewoche vertreten. Traditionell wird es auch in diesem Jahr eine Jury geben, die die besten Kollektionen der Absolventen prämiert. weiterlesen
Der 2. Digitale Sommer in der Universität der Künste Berlin vermittelt aktuelles Wissen in den Bereichen Design, Text, Bild und Film. weiterlesen
Die Absolventen des Studiengangs Gesellschafts-und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin stellen ihre Abschlussarbeiten vor. Gezeigt werden Kommunikationskampagnen für reale Auftraggeber. weiterlesen
Der Designer Burkhard Schmitz ist der neue Erste Vizepräsident der Universität der Künste Berlin. Er wurde heute morgen zum Vertreter von Prof. Martin Rennert gewählt. weiterlesen
Für den Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ an der UdK Berlin sind zwei Stipendien an begabte Hochschulabsolventen mit Berufserfahrung zu vergeben. weiterlesen
Das Designer-Duo Andrea Horn und Marc Arroyo wirft den Machern der Berlin-Kampagne vor, ihren Beitrag „kopiert“ und „adaptiert“ zu haben. Dies scheint allerdings fraglich. weiterlesen
Mit dem Motto „pack aus – pack ein – pack zu!“ suchen die UdK Berlin und das Bundesfamilienministerium neue Lösungen im Verpackungsdesign. weiterlesen
Auf der Suche nach einem neuen Standort bringt die Fotogalerie C/O Berlin nun einen Neubau ins Spiel: ein Glashaus im gegenüberliegenden Monbijou-Park. Die Kosten werden auf fünf Millionen Euro beziffert, die C/O Berlin privat finanzieren möchte. weiterlesen
Rund 400 kleinformatige Originale ihrer Studenten und Lehrer zeigt die Kunsthochschule Berlin-Weißensee zum diesjährigen Artforum Berlin. weiterlesen
Von der Auszeichnung „Stadt des Designs“ der Unesco beflügelt, profiliert sich die deutsche Hauptstadt zunehmend als Designmetropole. Das Stadt-Marketing hat nun den Mode-Einkaufsführer „Designpole Berlin“ vorgestellt. weiterlesen
Am Freitag ist der letzte Besuchertag der Galerie C/O Berlin am Standort in Berlin-Mitte. Bald soll es jedoch im Amerika-Haus am Bahnhof Zoo weitergehen. weiterlesen
Die Design-Akademie Berlin lobt einen Wettbewerb um ein Plakatmotiv zum Thema „Mein Berlin“ aus. Dem Sieger winkt ein Stipendium für ein Kommunikationsdesign-Studium. weiterlesen
Die Suche nach einem neuen Standort hat ein Ende: die Fotogalerie C/O Berlin verbleibt in Berlin-Mitte und zieht in den Monbijoupark. Der zunächst geplante Glas-Neubau an dieser Stelle wird es jedoch nicht. weiterlesen
1.200 namhafte Designer, Typografen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt waren nach Berlin gereist, um die „Typo Berlin“ 2007 am Alexanderplatz mitzuerleben. weiterlesen