„Cut&Paste“ tourt auch in diesem Jahr wieder rund um den Globus. Erstmals gehören bei den Grafikdesign-Schaukämpfen auch 3D- und Motion-Design zu den Disziplinen. weiterlesen
aktualisiert Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat wie üblich die Einreichungsfrist für seinen Wettbewerb verlängert. Teilnehmer haben noch bis zum 16. Januar die Chance, ihre Beiträge einzureichen, um beim wichtigsten deutschsprachigen… weiterlesen
Das Unternehmen für Außenwerbung Ströer, die Spezialagentur für Städtewerbung Jost von Brandis und das Fernmeldeunternehmen Vodafone mit ihrer Tochter Otello haben die Einreichungsfrist für den „Interactive Poster Award“ festgelegt. Bis zum 31. März 2009… weiterlesen
„Picture Challenge 2008“ nennt sich ein internationaler Posterdesign-Wettbewerb für neue Talente in den Bereichen Design und Fotografie, den der Plakatverleger Reinders Posters veranstaltet. Mit dem Wettbewerb möchte der Veranstalter neue Talente… weiterlesen
Quark hat heute eine wichtige Erweiterung seines DTP-Arbeitsablaufs angekündigt: das Quark Publishing System 8 (QPS 8) unterstützt ab sofort neben den hauseigenen QuarkXPress-Dokumenten auch InDesign des Konkurrenten Adobe. Anwender von QPS können so in… weiterlesen
Das brandenburgische Wirtschaftsministerium vergibt zum sechsten Mal den Designpreis Brandenburg. Designer, Designbüros und Agenturen sowie Unternehmen und Institutionen, die innovative Produktkonzepte, Dienstleistungen oder Unternehmensstrategien… weiterlesen
Der in Antwerpen ansässige Kunstfotograf Wim Tellier, der im Juli 2006 mit seinem Projekt „W-Wish“ – einem 600 Quadratmeter großen Babyfoto – Aufmerksamkeit erregte, bereitet jetzt unter dem Titel „Protect 7-7“ ein noch größeres Projekt vor. Der… weiterlesen
Neu strukturiert im Rahmen des Bologna-Prozesses ist die Designausbildung an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Im Wintersemester 2008/2009 werden die ersten Bachelor-Studenten in den vier Design-Studiengängen Mode-, Textil/Flächen- und Produkt-Design… weiterlesen
Die Veranstalter der Photokina ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Schau der Fotoindustrie. Im Kamerasegment zählten digitale Spiegelreflexkameras zu den absoluten Publikumsmagneten. weiterlesen
aktualisiert Wie der ORF berichtet, will Apple das iPhone 3G künftig vertragsfrei und ohne Simkarten-Sperre in Österreich und Deutschland verkaufen. Der österreichische Rundfunksender beruft sich hierbei auf eine Sprecherin von Amazon.de, die am Mittwoch bestätigte… weiterlesen
Eine mögliche Abschaffung oder grundlegende Umgestaltung der Künstlersozialversicherung sorgt für Unruhe. Wie der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, erfahren haben will, haben die Länder Baden-Württemberg, Brandenburg… weiterlesen
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat wie angekündigt gestern Abend seinen eigenen Browser „Chrome“ in einer Betaversion veröffentlicht. Das Unternehmen wirbt mit verbessertem Surferlebnis für den Nutzer sowie einem stabileren und sicheren Browser. Um… weiterlesen
Das Internationale Kurzfilmfestival Interfilm Berlin hat dieses Jahr mit den sogenannten „Virals“ eine neue Festivalkategorie eingeführt. Der Begriff, der sich ursprünglich von der Werbeform des viralen Marketings ableitet, bezeichnet eigens für das… weiterlesen
Wie bereits von den Gerüchteküchen erwartet, hat Canon heute mit der EOS 50D eine digitale Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor und einer Auflösung von 15 Megapixeln angekündigt. weiterlesen
Um den offiziellen Sponsoren der Olympischen Spiele eine exklusive Bühne bieten zu können, verdecken in Peking zur Zeit tausende Klebestreifen die Herstellerlogos von Fahrstühlen, Lichtschaltern, Seifenspendern oder Urinalen in Medienzentren… weiterlesen