…ein neues Modell mit Doppelobjektiv auf den Markt. Die V705 bringt wie schon die V570 ein Weitwinkelobjektiv von 23 mm und ein Zoomobjektiv von 39 bis 117 mm mit. In der C-Serie, die insbesondere Einsteiger in die Digitalfotografie anspricht, gibt es… weiterlesen
…können. „Da mittlerweile jeder Fotograf mit qualitativ hochwertigen Digitalkameras arbeitet, interessieren sich Anwender immer mehr für Rohdaten-Formate, die ihnen eine stärkere Kontrolle über ihre endgültigen Ergebnisse bieten“, so John Loiacono von… weiterlesen
…Seite der auszuführenden Jobs ökonomisch in den Griff zu bekommen. Die aktive und nutzbare Sensorfläche bleibt mit 48 x 36 mm gleich groß wie beim Sinarback eMotion22 (mehr als doppelt so groß als bei den in Kleinbildkameras verwendeten Sensoren). Die… weiterlesen
…bilden sollen. Die Objekte stammen aus der legendären Unternehmenssammlung „Braun Collection“ und umfassen sämtliche erhaltenen Modelle aus der Ära des langjährigen Braun-Chefdesigners Dieter Rams. Das Museum will die Exponate wissenschaftlich und… weiterlesen
Matthew Carters neue Schrift ist eine „Serifenlose, deren Endschwünge wirken, als wären sie mit dem Meißel geschlagen und nicht mit dem Stift gezogen“. Sie ist ab sofort in der ITC-Library zu finden. weiterlesen
…“ erweitert Carl Zeiss sein Objektivprogramm für Spiegelreflexkameras. Ein beeindruckender Bildwinkel von 99 Grad bei einer Brennweite von 18 Millimetern spricht für sich. Mit seiner rektilinearen Abbildung soll es sich besonders gut für dramatische… weiterlesen
…Playern sowie Beratern und Journalisten zusammen. Die Experten sind sich darüber einig, dass eine ganzheitliche Sicht der Markenführung unabdingbar ist und dass es im Rahmen der Differenzierung von Marken wichtig ist, alle Sinne anzusprechen. In diesem… weiterlesen
…müssen sich im letzten Studienjahr befinden. Scholz & Friends unterstützt den Stipendiaten mit 500 Euro monatlich für höchstens ein Jahr. Zudem begleitet den Gewinner ein Top-Kreativer aus dem internationalen Scholz & Friends-Netzwerk… weiterlesen
…of Icons“ ist ein Webprojekt, bei dem man sich durch die letzten vier Jahrzehnte der Computerentwicklung scrollen kann. Anhand zahlreicher Screenshots erhält man für jedes Jahrzehnt einen schönen Einblick, wie grafische Bedienoberflächen und vor allem… weiterlesen
…die Wettbewerbspräsentation jedoch einfache Nutzungsrechte ein. Unabhängig von der Platzierung eines Entwurfs müssen die Teilnehmer BMW die vollen Nutzungsrechte „gegen eine angemessene Vergütung“ anbieten. Preise Die eingereichten Entwürfe werden von… weiterlesen
…erforderlichen, neuen Objektive hat Leica ebenfalls heute vorgestellt. Die Leica S2 soll ab Ende September 2009 zu einem Preis von 18.600 Euro in den Handel kommen. Leica M9 Mit der M9 stellt Leica die erste Messsucherkamera mit einem CCD-Sensor im… weiterlesen
…und Ablaufinformationen in JDF (Job Definition Format) zu beschreiben, vermeidet unnötige Arbeitsschritte. Zusätzlich lassen sich zu jedem Zeitpunkt Korrekturen an den Inhalten und den Ausgabeeinstellungen eines Auftrags vornehmen. Adobe PDF Print… weiterlesen
…meine Arbeit“, sagte der 69-Jährige zu den anwesenden Journalisten. „Drogen, Gewalt und Sex“ Seine Fotografien sind umstritten. Nach den Worten von Hoffmann dokumentierten sie die Lebensweisen amerikanischer Jugendlicher seit den 1960er Jahre und… weiterlesen
…mit den „Europa-Font-Paketen“ jetzt plattformübergreifend den gesamten europäischen Sprachraum. In nur einer Schriftdatei finden sich neben den lateinischen Zeichen auch die diakritischen Zeichen der osteuropäischen Länder, zum Beispiel Polen, Ungarn… weiterlesen
…Animierte Filme waren viele Jahre lang die Hauptstütze des Jugendprogramms. Eine der wichtigsten Veränderungen in unserer Branche sind mehr Live-Action-Programme“, wird Disney-Channels-Manager Rich Ross von der Financial Times Deutschland zitiert. Mit… weiterlesen